Wusstet ihr das der Turbo Modus die pcs langsamer gemacht hat
12 Stimmen
4 Antworten
Nein, und denke das dies so nicht stimmt. Man hatte früher diese Turbo Taste die man ausschalten konnte, um den PC bewusst langsamer zu machen. Hintergrund war, das damals Programme und Routinen mit der regulären Geschwindigkeit der CPU nicht klar gekommen sind weil sie zu träge waren. Meine Meinung.
Mein 386er hatte 8 MHz und 40MHz im Turbo, im Turbo war er deutlich schneller
Wusstet ihr das der Turbo Modus die pcs langsamer gemacht hat
Wusstest du, dass der Turbo-Modus ursprünglich dafür vorgesehen war, den Rechner (Prozessor, RAM, Bus) hardwareseitig zu übertakten und damit eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit erreicht wurde?
4.77MHz Basistakt -> 8MHz Turbotakt, das war ein merklicher Unterschied.
Die Turbotaste war dafür da um den PC zu drosseln, sprich den CPU Takt zu verlangsamen / zu limitieren, damit zum Beispiel Spiele nicht unspielbar wurden, weil die so sonst so schnell liefen, dass man das nicht mehr hätte bedienen können. Space Invaders war beispielsweise an den Takt gekoppelt. Mehr Takt bedeutete auch, das die "Invaders" schneller liefen. Das war dann so schnell, dass es eben unspielbar wurde. Dafür ist die eingeschaltete Turbotaste. Nicht um den PC schneller zu machen, sondern langsamer! Ohne Turbotaste lief er schneller, nicht mit!
8/40 mhz? Hat der Turbo ned üblicherweise nur verdoppelt? Meiner hatte damals 16/32mhz