Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.030 Beiträge

Festplatte Windows 10 USB-Stick?

Hallo zusammen, ich wollte mir heute einen Windows-10 Stick erstellen, bei welchem ich mir über die Microsoft Seite Windows 10 herunterladen wollte https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10). Ich habe die Option "Windows 10-Installationsmedium erstellen" ausgewählt. Als Speichermedium habe ich dann eine Externe Festplatte ausgewählt und habe mir dort einen extra Ordner erstellt, da ich dachte, dass ich dort einen Ordner dafür auswählen kann. Das Problem ist jetzt, dass bei meiner Festplatte, welche als Laufwerk E auf meinem PC läuft, nicht mehr die 2 TB Speicher, sondern nur 31,9GB Speicher angezeigt werden. Zudem heißt diese jetzt "ESD-USB (E:)" und auf die Dateien, die vorher darauf gespeichert waren, kann ich nicht mehr zugreifen. Gibt es irgendwie die möglichkeit das ganze Rückgängig zu machen? Auf der Festplatte waren viele alte Bilder, die ich auf keinen Fall verlieren möchte. Vielen Dank schonmal für die Hilfe :)
Bild zum Beitrag

Usb stick auf laptop öffnen?

Hallo, ich muss einen Vortrag halten welchen ich nun zuhause auf meinem laptop beenden wollte. Der Anfang der Präsi ist auf dem stick welchen ich deshalb auf meinem laptop öffnen möchte, doch wenn ich ihn anstecke kommt eine Nachricht und ist dann sofort wieder weg ohne das ich sie überhaupt lesen könnte und mir wird der stick nirgends sonst auf dem laptop angezeigt. Brauche Hilfe die Datei des stick zu öffnen, kann mir jmd helfen? LG

ASUS Prime B450 Plus mit WD Black 8TB nmve?

Hallo, ich habe mir eine 8TB nvme von WD zugelegt, zum einen, um meine Speicherkapazität zu erhöhen (ich habe VIELE Spiele), zum anderen, um die Ladegeschwindigkeit für die Spiele zu erhöhen. Bisher kam dafür eine Sandisk Ultra NAND mit 4TB zum Einsatz, aber die ist mittlerweile voll ... und da nvme ja sowieso schneller ist und der Slot auf dem Mainboard noch frei ist ... ... war der Einbau an sich zwar kein Problem, wird im BIOS jedoch nicht erkannt. Tja ... und nun weiß ich nicht weiter. Die SATA Steckplätze 5 und 6 sind nicht belegt, aber darüber hinaus weiß ich nicht, was das Mainboard daran hindert, die nvme zu erkennen. Muss ich die Sata Ports erst im BIOS deaktivieren? Ist die nvme zu neu als dass sie erkannt werden kann? Falls dem so ist: Kann eine Erweiterungskarte mit nvme-Steckplätzen das Problem umgehen, oder würde das BIOS es auch dann nicht erkennen? Ich bin sonst eigentlich ganz firm in IT Angelegenheiten, habe mich bisher aber noch nie mit nvme befasst. Sata hat bisher immer gereicht ... kann mir jemand weiterhelfen?

Micro SD-Karte soll ständig formatiert werden?

Ich habe eine neue Micro-SD Karte, für die Nutzung in einem MP3 Player. Nachdem die Musik darauf kopiert ist, und ich sie in den Player lege wird beim Player ein Error angezeigt, am Pc steht dann, ich muss die Karte formatieren und alles darauf Löschen. (Mit einer anderen Micro-SD Karte funktioniert alles.) Ich habe inzwischen mehrfach formatiert, aber das Ergebnis ist immer Error und formatieren. Hat jemand eine Idee, warum das so ist, und wie man das lösen kann?

Sehen sich Datenrettungsunternehmen Ihre Daten an?

Hallo zusammen, meine externe Festplatte ist unerwartet kaputt gegangen. Ich habe zwar einen Teil der Daten auf einer zweiten externen Festplatte gesichert aber ein Großteil der Daten sind eben nur auf dieser einen defekten Festplatte vorhanden. Wie muss ich mir das vorstellen, wenn ich die externe Festplatte an ein Datenrettungsunternehmen schicke um diese wieder funktionsfähig zu machen? Werden da meine vertrauliche Informationen, Dokumente, Bilder, Skizzen, Verträge etc. beim Reparieren der Festplatte einzeln geöffnet und repariert oder ist es unwahrscheinlich, dass dort ein Mitarbeiter sitzt und sich das alles ansieht? Die Daten, Informationen, Bilder und Skizzen sind ja nicht defekt. Die Festplatte wird nur nicht mehr erkannt. Hat jemand Erfahrung damit?