Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.085 Beiträge

Festplatte neu initialisieren oder ist da nichts zu machen und eine neue muss her?

Hallo, ich habe ganz entspannt eine runde Hogwarts Legacy gezockt bis plötzlich ohne irgendetwas das Spiel abgestürzt ist. Als ich neu starten wollte, wurde mir angezeigt das die exe nicht mehr auf dem PC sei und ich nicht starten kann. Als ich nachschauen wollte, hab ich festgestellt, dass die komplette Festplatte nicht mehr angezeigt wurde, also hab ich in die Datenträgerverwaltung reingeschaut und dort steht, dass der Datenträger nicht initialisiert wurde. Nun soll ich, damit LDM die Festplatte wieder lesen kann, mit MBR oder GPT initialisieren. Nun weiß ich nicht, warum da ja, wenn ich die Festplatte neu initialisiere, alles weg ist, was drauf war. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. MfG Angus

Gaming Pc hilfe?

Hallo zusammen, Ich spare seit längerer Zeit auf einen Gaming Pc, für den ich mindestens 2-2,5k rein stecken möchte. Ich hatte mir vor etwas längerer Zeit viele Gedanken gemacht was ich in den Pc rein bauen will. Da ich mich aber überhaupt kein bisschen damit auskenne was miteinander kominibar ist bzw ob das alles miteinander funktioniert, möchte ich hier mal nachfragen, ob sich jemand kurz die Mühe macht der sich gut damit auskennt und mir eventuell sagen könnte was ich ersetzen könnte, ob alles passt oder gut ist so. Und ja, ich hab jemand der mir beim zusammenbauen hilft. Ich habe auch gehört dass eine Wasserkühlung besser sein soll als ein normaler CPU kühler mit Ventilatoren.. Hier sind aufjedenfall alle Bauteile die ich gerne verwenden würde: ⁠1. Prozessor: • AMD Ryzen 9 7900X3D, 12-Kern, 24-Threads, bis zu 5,6 GHZ 2.Mainboard: • MSI MAG B650 Tomahawk WiFi AM5 3.RAM Arbeitsspeicher: • XPG Lancer Blade DDR5 6000MHz 64GB (2x32GB) 4.SSD (Speicher): • Kioxia Exceria Plus 3G 2TB M.2 NVMe PCle 4.0 5. Grafikkarte (GPU): • NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super 16GB 6.Netzteil (PSU): • Adata XPG Core-Reactor 850W 80+ Gold 7.CPU-Kühler: • Thermalright Assassin X 120 SE AM5 Oder Corsair iCUE H100i Elite Capellix XT Liquid CPU Cooler (Wasserkühlung) Gehäuse: FOIFKIN PC Case - Pre-Installed 3 PWM without RGB Fan, ATX Mid-Tower Gaming PC Case, 270° Panoramic Glass with Type-C, K300, Black alles von den Teilen ist von Amazon. Bitte nur antworten wenn mir auch jemand helfen möchte, blöde Kommentare die man sich hier wieder denken könnte bleiben bitte bei jedem im Kopf. DANKE Vielen Dank aufjedenfall für die Hilfe!!

M.2 ssd zu warm?

Hallo, ich habe vor kurzem meine 1tb Samsung ssd gegen eine 2tb wd black ssd getauscht. Mir ist sofort der Temperatur unterschied zwischen den zwei ssds aufgefallen. Wenn ich am PC absolut nichts mache ist der sensor 1 der wd black ssd bei 62°. Die vorherige samsung ssd war hingegen bei unter 40° Denkt ihr das ist normal oder ist die ssd defekt? Auf dem Bild sieht man auch im Vergleich die andere samsung ssd die ich im PC drin habe. Ich habe es bereits mit und ohne Kühlkörper versucht. Ich merke keinem Temperaturunterschied
Bild zum Beitrag

Neue m2 eingebaut?

Hallo community unzwar habe ich mir eine neue m2 bestellt von western digital und habe das problem das meine vorherige m2 nicht bootet in windows sondern ich eine meldung bekomme wie Reboot and Select Proper Boot Device und wenn ich die reihenfolge ändern will findet er nur die eine m2 und meine beiden hdd also die standart boot reihenfolge und wenn ich die neue drin habe habe ich nicht mehr standart sondern die toshiba platte ist im bios verschwunden Das ist die standart boot reihe
Bild zum Beitrag

Kein Zugriff auf SSDs nach BIOS-Update?

Hallo zusammen, ich hoffe, jemand kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen: Ich habe eine neue NVMe-SSD eingebaut. Nach einem BIOS-Update (weil die SSD anfangs nicht erkannt wurde) wurde die SSD zwar erkannt, aber ich konnte nicht mehr in Windows booten, da anscheinend kein bootfähiges Laufwerk gefunden wurde. Ich habe versucht, den UEFI-Modus auf Legacy umzustellen (habe ich gelesen, dass man das mal probieren soll und umgekehrt bspw. auch mit secure boot), aber der Fehler blieb. Daraufhin habe ich Windows 10 auf die neue NVMe-SSD installiert, in der Hoffnung, wenigstens einige Daten (der anderen beiden SSDs) retten zu können. Allerdings werden mir die anderen Partitionen auf den alten SSDs nicht in Windows angezeigt. Im angehängten Screenshot sieht man die Datenträgerverwaltung. Ich möchte auf jeden Fall meine Daten wieder zugänglich machen und sie keinesfalls verlieren. Falls jemand eine Lösung weiß oder weitere Infos benötigt, bitte melden! Ein Hinweis: Es könnte sein, dass bei den alten SSDs RAID genutzt wurde. Ich bin damit nicht vertraut und weiß nicht, was ich noch probieren kann. Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Datenträger Auslastung lange auf 100%?

Hi, seit längerem habe ich das Problem das mein Pc langsam ist und dann kam ich drauf, dass mein Datenträger C: oft durch auf 100% ist z.b wenn ich Programme ausführe. Zwar ist es zwischen durch mal weniger, aber vor allem wenn ich meinen Pc hochfahre dauert alles extrem Lang. Zur Info mein Datenträger ist eine HDD und schon 5 Jahre alt. Mir ist bewusst das ich eine Neue brauche aber ich frage mich trotzdem ob die alte noch zu retten ist. PS: hab schon vieles versucht um das zu Fixen aber nichts hat Funktioniert, habe auch gerade mein Pc neu aufgesetzt

Angebot für 18TB HDD?

Hallo! Ich habe ein Angebot für zwei neue WD Red Pro 18TB Festplatten auf eBay Kleinanzeigen gefunden. Sie sind laut Beschreibung neu, aber es gibt keine Rechnung oder Garantie. Der Preis ist sehr attraktiv (500 € für beide). Soll ich wegen der Garantie vorsichtig sein? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Käufen? Oder soll ich sie bei iebem offiziellen Händler kaufen? Wollte eigentlich 12tb aber das würde gleich viel kosten und nicht die pro version sondern plus. Link: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/-western-digital-red-pro-18tb-hdd-wd180edgz-festplatte-nas-raid/2942602704-225-3173?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Wieso kann ich meine Fotos auf dem Computer nicht aufrufen?

Ich habe einige Fotos von meinem Handy auf meinen Laptop übertragen, kann diese aber neuerdings nicht mehr öffnen. Jedes Mal, wenn ich darauf klicke, wird angezeigt: "Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können." Bis vor kurzem wurde diese Meldung nie angezeigt und ich konnte die Fotos problemlos öffnen. Ich habe bewusst auch keine Änderungen an den Einstellungen o.ä. vorgenommen. Weiß jemand evtl. woran das liegen könnte und was ich tun kann, um wieder Zugriff auf die Fotos zu haben? Vielen Dank im Voraus!

Ssd wird nicht von meinem Pc sowohl im bios als auch im Windows nicht erkannt, was tun?

Hallo, ich habe mir einen neuen Pc gekauft und selber zusammengebaut. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich den Aufbau richtig gemacht habe. Alles wird im bios erkannt, außer meine ssd. Ich habe eine m2 nvme ssd und mein mainboard ist das b650 aorus elite ax v2 und meine bios version ist f31. Ich habe alles probiert, aber sie wird nicht erkannt. Gibt es jemanden der das gleiche Problem schonmal hatte oder weiß wie das zu lösen ist? Irgendwelche BIOS Einstellungen oder so? Bin um jede Hilfe dankbar. Habe die ssd auch schon auf einen anderen steckplatz gebaut, hat aber noch immer nicht geklappt.ich habe versucht windows zu booten aber bei der Auswahl der festplatte wurde auch nichts angezeigt.

PC zeigt Speicherplatz von 1 TB Festplatte als 32 GB an bei Backup?

Ich habe eine neue 1 TB Festplatte, welche nur als 32 GB Speicherkapazität angezeigt wurde, deshalb habe ich den Support (Microsoft) angeschrieben und mir wurde geholfen, dass ich auf die Datenträgerverwaltung muss und den 32 GB Speicher auf die die 920 GB nicht zugewiesenen Speicher erweitern. So weit alles gut, aber wenn ich jetzt ein Backup mache sind nie im Leben alle wichtigen Dateien auf der Festplatte (hat sogar leere Ordner) und zeigt wieder 32 GB an. Aber um es wieder zu erweitern muss ich die Festplatte ja formatieren, also bräuchte ich einen Weg, wie es sich nicht wieder Verändert. Kann mir da jemand helfen? (Habe einen Acer Aspire A 515-45)