Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.085 Beiträge

Neue M2 SSD nicht bootfähig?

Moin, ich weiß dieses Thema wurde schon oft durchgekaut aber nichts hat mir bisher weitergeholfen. Ich habe meine neue Crucial M2 SSD "ZUSÄTZLICH" in mein MSI Z590 Gaming Edge Mainboard gebaut. Da ich als ich die alte ausgebaut habe und nur die neue drin hatte überhaupt nichts mehr lief muss ich diesen weg gehen. Stand jetzt: Ich habe beide Platten formatiert. Die alte ist nun in Steckplatz 1 und ein Betriebssystem ist installiert. Die neue Crucial befindet sich im 3 Steckplatz.(Da sonst wohl PCI E der GraKa geklaut werden aber das ist ein anderes Thema) Ich habe im Datenträgermanagent die neue Crucisl formatiert und sie ist "Online", wird auch jetzt im Arbeitsplatz als Laufwerk D: angezeigt. Das Problem: Ich kriege Sie zwar im BIOS>Settings>Systemstatus im M2_3 angezeigt, allerdings kriege ich sie nicht als Bootlaufwerk festgelegt. Sie ist einfach nicht da. Das Problem ist auch wenn ich nur die Crucial in Steckplatz 1 habe und sonst keine SSD mehr verbaut habe. Ich konnte also kein Windows auf ihr installieren da ich den PC nicht mit der SSD starten kann Die Frage: Was muss ich im BIOS umstellen damit mein PC die neue SSD als Bootfähiges Laufwerk akzeptiert? Scheinbar hat im BIOS>Settings>Integrierte Peripheriegeräte>...der SATA Modus oder das M.2/Optionen Genie damit etwas zu tun? Habe hier aber schon rumgespielt und bis auf BLUESCREEN keinen Erfolg erzielt. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Mein Ziel: ...ist die neue Crucial als Laufwerk C: in Steckplatz M2_1 als Hauptspeichermedium zu benutzen und die alte nur als Speichermedium in M2_3 ohne Betriebssystem zu benutzen. Bitte helft mir.
Bild zum Beitrag

Technisches Aktivitätenprotokoll Windows11 USB-Stick Ausziehzeitpunkt?

Hallo zusammen, Mir wurde möglicherweise in etwa zwei Minuten Unachtsamkeit (Raumvertraulichkeit) in einem Fastfood Restaurant mein USB-Stick namens Philips moon gestohlen. An Computern allgemein basiert ja kein einziger Prozess unbemerkt vom Gerät selber. Kann mir jemand einen Programm ausführen Weg oder Hinweis auf Details in der registry möglicherweise der richtige Weg geben, damit ich nachlesen und dokumentieren kann für meine Diebstalanzeige, wann die letzte Verbindung mit diesem sogenannten mobile device zuletzt bestanden hat.
Bild zum Beitrag

Habe ich eine falsche Festplatte gekauft?

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine interne HDD zugelegt (die auf dem Bild). Doch egal ob Windows 10 oder 11, die Festplatte wird nicht erkannt. Weder im Explorer noch unter Datenträgerverwaltung wird die Festplatte angezeigt. An mehreren PCs und mit zwei verschiedenen Lesegeräten getestet, es geht nix. Frage also, habe ich mir eine Festplatte gekauft, die nicht für den normalen PC verwendet werden kann, sondern z.B. nur in einem NAS-System? Auf Amazon steht leider nichts dazu, aber viele haben sich die Festplatte für ihr NAS gekauft, wie man den Bewertungen entnehmen kann. Die Festplatte: Link: https://amzn.eu/d/6QHmXit
Bild zum Beitrag

Warum stellen sich gelöschte Dateien aus Mirror Ordner von externer Festplatte Lacie automatisch wieder her?

Ich habe eine externe Festplatte von Lacie, mit der ich einen Mirror-Ordner erstellen kann. Immer, wenn ich im Mirror-Ordner auf dem iMac eine Datei lösche, erscheint sie nach der Synchronisation mit dem Mirror-Ordner auf der externen Festplatte wieder. Eigentlich soll es ja andersherum sein - die Datei wird auch im anderen Ordner gelöscht. Wieso passiert das? Es ist echt ärgerlich, wenn ich z.B. doppelte Fotos oder Musikdateien lösche und sie plötzlich nach ein paar Minuten wieder da sind. Komischerweise werden andere Änderungen des Ordners, z.B. das Umbenennen von Dateien oder das Verschieben innerhalb eines Mirror-Ordners problemlos synchronisiert. Nur das Löschen nicht - da wird die Datei wieder hergestellt. In der Bedienungsanleitung der Festplatte steht, dass das Löschen, Bearbeiten etc. synchronisiert wird. Googeln hat nicht geholfen. kann jemand helfen?

Daten/Bilder wiederherstellen möglich?

Hallo zusammen, Auf meiner Externen Festplatte habe ich viele hunderttausende Fotos/Bilder. Da ich diese sortieren wollte, habe ich alle kopiert und auf meinen normalen PC eingefügt und wollte sie daher wieder sortiert auf meine externen Festplatte laden. Einen Teil habe ich schon wieder zurück kopiert (sagen wir50%) und nun ist der normale PC mit den anderen 50% kaputt gegangen und dort ist nichts mehr zu retten, auch die Festplatte nicht mehr. Nun meine Frage, sind die anderen 50% der Bilder vielleicht doch noch auf der externen Festplatte ? Kann ich die wiederherstellen mittels ein Recoveryprogramm ? Ich mein die sind ja eingeltich nicht gelöscht worden sondern nur von dort aus kopiert (ausgeschnitten und eingefügt) bzw. von einem Fenster auf das nächste gezogen. Gibt es da vielleicht noch gute chancen diese wiederherzustellen ? Wenn ja, könnt ihr mir sehr gute und kostenlose Progrmam hierzu nennen ? Also die wirklich kostenlos sind und nicht nur der download sondern auch die Widerherstellung ? Vielen Dank für jede hilfreichen Antwort.

Welche SSD für Gaming?

Hallo, Ich weiß, dass es solch einen Beitrag hier schon zig-mal gibt, allerdings bin ich mir sehr unsicher was sowas angeht und wollte daher nochmal einen Beitrag erstellen. Ich bin auf der Suche nach einer neuen SSD für meinen Gaming-PC (Mainboad ist das B550 Gaming X V2 ). Derzeit habe ich die SPATIUM M480 1TB verbaut (PCIe 4.0 NVMe M.2, falls diese Information nützlich ist). 1TB ist mir mittlerweile allerdings zu wenig, da ich sehr viele Spiele auf dem PC habe und dank unseres sehr schlechten Internets nichts deinstallieren möchte. Ich habe mir die SNV2S Kingston SSD angeschaut, da ich mir diese preislich auch gut leisten kann (4TB), allerdings habe ich gerade nochmal ein bisschen im Internet geschaut und nur schlechtes über diese SSD gelesen :D Also doch nicht kaufen... 🙃 Ich kenne mich mit solchen Sachen nicht besonders gut aus und bin nun hier gelandet.

Video überschreiben rückgängig machen?

Habe versehentlich beim trimmen eines Videos mit Windows Fotoanzeige das Video überschrieben. Ich wollte die getrimmt Version speichern und habe statt wie normalerweise auf "als Kopie speichern" auf "Speichern" gedrückt, in der Annahme es wäre das gleiche. Gibt es eine Möglichkeit das Video wiederherzustellen? Habe bereits im %temp% nachgesehen und mit Recuva eine Wiederherstellung versucht. Ein Backup gibt es leider nicht