Ist die ssd zu heiß?


04.12.2024, 19:41

Sensor 1*


04.12.2024, 19:41

.

1 Antwort

Das ist bei sehr hohen Speicherdichten (leider) Normal.

Damals vor sehr langer Zeit hat ein gewisser Robert H. Dennard das sogenannte "Dennard Scaling" festgelegt.

https://en.wikipedia.org/wiki/Dennard_scaling

Das besagt, dass wenn man einen Transistor komplett gleichmäßig verkleinert und die Spannung entsprechend runter fährt, dann kann man nicht nur mehr Transistoren auf den gleichen Chip packen sondern die brauchen dann genau so viel Strom wie der "grobe" Chip. Dazu können die Transistoren auch noch viel schneller schalten.

Und das hat dann so etwa 20 Jahre lang geklappt. Die Chips wurden immer schneller und immer komplexer und die Wärmeentwicklung stieg nur wenig. Seit 2008 versagt aber dieses Prinzip. Nach Dennard wären wir heute bei etwa 50 Gigaherz Taktfrequenz angekommen.

Also verdoppelte man dann auf 64-bit und benutzt mehr als einen Kern damit die Computer wie gewohnt an Leistung zunehmen können.

Das Problem ist, dass man die Transistoren zwar weiterhin "kürzer" machen kann auf dem Chip, aber seit 2008 nicht mehr "flacher". Macht man die aber kürzer ohne die "flacher" zu machen, dann steigt der Leckstrom, der Transistor kann nicht mehr vollständig schließen.

Und dieser Leckstrom ist es, der den Chip "beheizt", also völlig unnötig Strom verschwendet und Wärme erzeugt.

Und wenn man dann einige Terrabyte auf eine kleine NVMe packen will, müssen die Transistoren kürzer und schmaler auf dem Chip gefertigt sein, sind dann aber nicht flach genug um ordentlich sperren zu können. Und das verursacht dann zwei Probleme:

  1. Die Dinger werden "sauheiß" ohne aktive Kühlung
  2. Die Daten gehen nach wenigen Jahren verloren wenn man die nicht mit elektrischer Energie zwischendurch "festigt".

Wenn man also mehr als 2TB hat oder die NVMe besonders kurz ist (wie in Handheld Spielekonsolen und anderen Mobilgeräten, zum teil auch in Laptops), sind die Transistoren im Chip zu klein gemacht um ordentlich sperren zu können und das Ding saugt dann massig Strom der einfach als Wärme verschwendet wird und zur Funktion nichts mehr beiträgt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung