Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.969 Beiträge

Root Passwort reset?

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich Probleme, mich per SSH auf meinem Linux-Server anzumelden. Wenn ich das Passwort eingebe, wird es als falsch angezeigt. Direkt am Server funktioniert das Passwort jedoch einwandfrei. Auch mit anderen Benutzerkonten kann ich mich sowohl über SSH als auch direkt am Server anmelden. Könnte es sein, dass es für die SSH-Verbindung ein eigenes Passwort gibt, das sich vom direkten Login-Passwort unterscheidet? Oder liege ich da falsch? Es ist nicht dringend, da ich die meisten Aufgaben auch mit einem normalen Benutzer erledigen kann. Trotzdem würde ich gern verstehen, warum mein Passwort für die SSH-Root-Anmeldung als falsch gilt und wie ich das beheben kann. Mein Server läuft übrigens auf einem Linux-Debian-Laptop, auf dem auch mein Webserver eingerichtet ist. Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!

SSD wird bei neuem Mainboard nicht als Boot option in UEFI angezeigt?

Eigentlich sagt der Titel schon alles aus. Ich habe meine SSD an einen aktuellen Ersatz PC angeschlossen, damit ich mit meinen Daten weiter arbeiten kann. Die SSD ist im gpt Format und es befinden sich auch Windows Installation-Dateien drauf, was von der cmd ebenfalls erkannt wird. Leider wird mir im UEFI Modus keine Option angezeigt die SSD zu booten sondern nur die vorher eingebaute SSD vom Ersatz PC halt. Ich bräuchte Hilfe, dass ich von meiner eingebauten SSD booten kann, ohne die Daten zu löschen. Im UEFI+Legacy Modus wird sie zwar als Boot Option angezeigt, aber der Boot schlägt fehl, liegt wahrscheinlich auch daran, dass die SSD in gpt Format ist.

Wie vernichte ich linux mint 22 und reinstaliere windoof11?

Moin. Eins vorweg: ja ich bin dumm ich bin sogar so richtig bescheuert und hab von nix ne Ahnung. So jetzt wo das aus dem Weg geträumt ist: Ich habe auf meinen Rechner(kein plan fragt erst gar nicht) linux mint 22 installiert. Wurde mir empfohlen. Das hat sich sowie alles geklappt und ich habe dann die windoof11 Version von Rechner gekickt. Mir wurde ja linux empfohlen! Jetzt ist es aber so dass ich mit linux so gar nicht klar komme und auch kaum noch ein Spiel aus meiner steambibliothek spielbar ist. Ich möchte daher wieder zurück auf windoof11. Nur leider kann ich weder das bios öffnen, noch im bootmenü etwas ändern noch sonst was. Weil sobald ich während des bootvorgang irgendwas drücke "delete" fürs bios, f11 fürs bootmenü, meine usb-tastatur nicht mehr funktioniert. Ich kann ganz normal den Rechner hochfahren und dort funktioniert auch alles aber ich kann dem scheiß rechner nicht sagen das er vom windoof11-bootstick booten soll. Ich kenne mich null mit pc's aus und ich habe auch nicht die Geduld mich auf 100000000 Seiten ein zu lesen. Ja ich bin selbst schuld ja ihr dürft jetzt alle mal lachen , ist mir egal. Ich würde mich freuen wenn jemand so gnädig ist und Hilfe für nen richtig richtig dummen Menschen wie mich hat. Ich möchte einfach nur das die Sachen funktionieren ohne 3685259 extra Sachen zu downloaden und noch ein Programm damit das erste Programm mit dem siebten funktioniert.... Danke im voraus und viel Spaß beim lachen.

Surface integration treiber probleme mit batterie erkennung?

Hallo Ich habe den surface integration treiber von meinem surface laptop entfernt und diesen durch einen standard microsoft treiber ersetzt. Warum?Weil der energieverwaltungstreiber in dem surface integration treiber einfach müll ist....er cappt meine cpu im akku betrieb auf 2,4ghz (selbst im singlecore boost) was das system sehr träge macht. In der systemsteuerung die energiemodi umzustellen bringt nix da der treiber hier alles andere einfach überschreibt. Mit dem standard energieverwaltungs treiber von windows ist das zwar behoben und die leistung ist wieder gut ich habe auch thermisch keinerlei probleme aber die batterie wird nicht mehr erkannt weder von windows noch von anderen tools weswegen ich die akku anzeige nicht mehr lesen kann. Kennt irgendjemand einen weg das windows den akku wieder erkennt ohne das ich diesen müll treiber draufbehalten muss. Der treiber ist meines wissens nach auch für surface pen/dock zuständig das benutze ich allerdings auch net ich brauch nur die akku anzeige. Oder kennt jemand einen weg wie ich den treiber draufbehalten kann aber die cpu nicht unnötig so extrem gedrosselt wird vorallem im singlecore multicore ist mir eig schnuppe da ich zuhause einen starken pc habe . Dadurch das der laptop halt maximal 2,4ghz takten darf obwohl er 3,7 kann wird das system sehr träge und einfache programme wie den file explorer oder chrome zu öffnen daueren 2-3 sekunden oder youtube videos auf vollbild umzustellen ruckelt dann. Die 1h mehr akkulauf brauche ich wirklich nicht da hab ich lieber mehr performance.

Wie kann man Excel dazu bringen, die neu geöffnete Datei auf dem aktuellen virtuellen Desktop zu öffnen?

Mit mehreren virtuellen Desktops lässt sich in Windows 10 schon einigermaßen vernünftig arbeiten. Was aber sehr nervt: Wenn man auf Desktop #1 über den Explorer eine Excel-Datei öffnet, springt Windows auf den Desktop #2 und macht das Fenster mit der Datei dort auf. Wovon das abhängt, auf welchen Desktop Windows springt habe ich noch nicht herausgefunden. Dann muss man das Fenster wieder von Hand auf den anderen Desktop schieben. Oft bekomme ich das auch nicht mit, dass der Desktop gewechselt hat und ärgere mich später, warum ich gerade auf dem falschen Desktop arbeite. Wie kann man erreichen, dass sich das neue Excel-Fenster auf dem aktuellen virtuellen Desktop öffnet?

Windows7 Daten löschen oder auf Windows10 upgraden?

Moin, mein Anliegen ist etwas spezieller, ich hoffe jemand, der sich in dieser Materie auskennt kann mir weiterhelfen (ich kenne mich überhaupt nicht aus): Ich habe einen alten PC, den ich an einen Bekannten verschenken möchte. Auf diesem PC läuft Windows 7 (64Bit). Ich habe schon ewig auf YouTube gesucht, wie ich den PC auf Werkeinstellung zurück setzten kann und alle Daten löschen kann, bei mir hat aber nichts funktioniert (beim Neustart alle möglichen F Tasten gedrückt etc..). Einen Produktkey habe ich leider auch nicht mehr. Was soll ich jetzt am besten tun? Wenn ich Windows 10 kaufe und aufspiele, werden dann ebenfalls alle alten Daten gelöscht? Wäre das im sinnvollste? Wie gesagt ich habe keine Ahnung von dem ganzen, ich möchte nur, dass der PC von der Software wie neu ist. Vielen Dank im Vorraus! LG David