[Hilfe gesucht] ASUS RX 6700 XT – Abstürze in DX12-Spielen, ASUS erkennt keinen Fehler

https://youtu.be/fr5fup0FtO0?si=RBOsqcGbBquTuMzo https://youtu.be/f4SVQ7N1ZZ4?si=gzHjFL-CrnIxo0Qz https://youtube.com/shorts/vBGLQCD3QAE?si=-vEb3ym4i8UOJ_qz Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hier hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen. Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, weil ich trotz klarer Symptome bei ASUS auf taube Ohren stoße. 💻 Systemübersicht: CPU: AMD Ryzen 5 7600X Mainboard: ASUS B650 GPU: ASUS RX 6700 XT (gekauft März 2023 – noch in Herstellergarantie) RAM: Corsair Vengeance DDR5 6000 MHz, 32 GB Netzteil: Corsair 850W OS: Windows 11 Pro (frisch installiert) Das Problem❗️: DX12-Spiele wie Star Wars: Outlaws, Assassin’s Creed Shadows, Jedi Survivor oder Call of Duty stürzen zwischen 5 bis 25 Minuten ab. Nur DX12 betroffen – DX11-Spiele laufen komplett stabil. Der Absturz erfolgt mit einem DirectX-Fehler. (BILD) Beispiel für die Fehlermeldung (Screenshot liegt vor): DirectX Error Fehlercode: 0x887A0005 (0x887A0006) Datei: cod.exe Ort: 0x00007FF8... ✅ Was ich bereits getan habe: GPU-, VRAM- und CPU-Stresstests mit OCCT → keine Fehler Shader-Cache und Spieledaten (inkl. Ubisoft-Ordner) gelöscht Treiber komplett mit DDU im Safe Mode neu installiert sfc /scannow + DISM → keine Fehler Windows komplett neu installiert XMP deaktiviert, BIOS aktualisiert Mehrere Spiele getestet – immer dasselbe Verhalten Gegentests mit anderer Hardware: Andere RX 6700 XT → keine Abstürze RX 9070 XT → läuft absolut stabil Gleiche Spiele, gleiche Treiber, gleiche Windows-Installation → keine Probleme Was ASUS sagt: Karte eingeschickt → „Kein Fehler gefunden“ Ich habe Beweise: Vergleichsvideos, Spielabstürze dokumentiert! Die Karte wurde mit einer falsch montierten X-Halterung (Backplate) zurückgeschickt – das habe ich ebenfalls gemeldet ASUS erkennt das Problem trotzdem nicht an 🔍 Meine Vermutung: Die GPU hat einen defekten VRAM-Bereich oder Spannungsfehler, der sich nur bei DX12-Engines und Shader-Last zeigt OCCT zeigt keine Fehler, weil es keine echte DX12-Spielumgebung simuliert 🙏 Was ich suche: Hat jemand ähnliche Probleme mit einer ASUS RX 6700 XT oder einer anderen AMD-GPU? Gibt es Tools, mit denen man DX12-lastige GPU-Probleme gezielter aufdecken kann? Was kann ich noch tun, um ASUS zum Handeln zu bewegen? Oder muss ich akzeptieren, dass die Karte offiziell „in Ordnung“ ist, obwohl sie in der Praxis abstürzt? ⁉️Wichtig⁉️: Was passiert, wenn ich die Grafikkarte verkaufe, ASUS den Prüfbericht („kein Fehler gefunden“) beigelegt habe und der Käufer später feststellt, dass die Karte genau dieselben Probleme hat wie bei mir? Wenn ich dem Käufer ehrlich mitteile, dass die Karte von ASUS geprüft wurde und laut deren Aussage „kein Fehler gefunden“ wurde, ich aber trotzdem in meinem System reproduzierbare Abstürze hatte, dann bin ich rechtlich auf der sicheren Seite, solange ich das transparent angebe. Trotzdem könnte der Käufer natürlich enttäuscht oder verärgert sein, wenn er dieselben Probleme erlebt. Besonders dann, wenn er die Karte in ein ähnliches DX12-Gaming-System einbaut und die Abstürze erneut auftreten. Vielen Dank fürs Lesen – ich bin dankbar für jede Idee oder Rückmeldung!
Bild zum Beitrag

Ist folgendes PC-System so in Ordnung?

Hallo zusammen🖐,ich will mir einen neuen Stand-PC komplett neu zusammenbauen. Wichtig ist mir:Datenanalyse & Machine LearningGaming in QHD (2560×1440) – Ultra-Settings wären super (Später evtl. auch 4K-Monitor oder VR, muss also nicht sofort alles auf Ultra in 4K laufen)64 GB RAMEine Nvidia Grafikkarte, da einiges von CUDA profitiertHabt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder ist etwas hieran problematisch?https://www.alternate.de/configurator.xhtml?csh=WzEwMDAyMzU3NCwxMDAwOTU0NzMsMTAwMTEyODYwLDE4NjE1MjMsMTAwMTAyMzg5LDEwMDEyNDU2MCwxMDAwNjM5NDcsMTAwMTEwMTUwXQ%3D%3DDanke an alle, die kommentieren und ihre Vorschläge oder Meinungen da lassen😁

PC Kein Signal?

Ich habe einen neuen PC, 6 Monate erst alt, mit einer RTX4060, ASUS Prime a520m-a II, R7 5700x3D. Als ich letzten Freitag den PC über Nacht angelassen habe, ging er in den Standby, aber nicht mehr raus. Musste ihn durch länger drücken des Power Buttons ausmachen. Seitdem kein Signal mehr, nichts hilft. CMOS reset etc alles gemacht. 2 Techniker haben alles geprüft, alles heile, sie haben gesagt es ist das Mainboard. Ich habe es gewechselt, gleiches Problem. Woran könnte es liegen?

rx 9060xt 16gb, 5060ti 16gb oder rx 7800xt?

PC: CPU: AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz, trayRAM: Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5600, CL36-38-38 SSD: Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4Mainboard: GIGABYTE B850 Gaming X WIFI6EGehäuse: Corsair Frame 4000D, schwarz, GlasfensterPSU: GIGABYTE UD750GM 750W ATX 3.0Außerdem:OS: Windows 11ARGB/PWM Hub: DeepCool SC790 PWM & RGB HubLüfter:x6 Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB schwarzx3 Arctic P14 PWM PST A-RGB 0dB schwarz, 140mmCPU Kühler (schon angekommen): Thermalright Assassin X 120 R Digital ARGB BlackIch weiß das Leute wahrscheinlich mit der 9070xt kommen aber das ist über dem 520 budgeNutzung und Anforderungen:Anforderungen: Ich möchte einen Zukunft sicheren PCNutzung: FHD - Ultra settings - seltener RTX - Stabile und hohe FPS - Spiele: RDR2, Gta 5, Cyberpunk, Minecraft (mit shadern), Ark, (in zukunft auch andere spiele), Video editing, (manchmal auch Blender)

Gaming pc gut?

Hallo ich wollte frage ob dieser gaming pc gut ist... zocke games wie Ark csgo 2 7 days to die.. danke x Corsair 3500X ARGB (101921)1 x AMD Ryzen 7 9700X (8x 3.8GHz / 5.5GHz Turbo) (101833)1 x Silentware Titan (Arbeitsspeicher wird vom Kühler überdeckt!) (101917)1 x MSI PRO B850-P WiFi (36162)1 x 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30 (101725)1 x 1TB Western Digital WD Blue SN580 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 4150MB/s ; S 4150MB/s) (34849)1 x 12GB Palit RTX5070 Infinity 3 (36625)1 x 750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5 (34701)