Amazon DE Passwort abfrage mit Bluetooth Windows Sicherheit deaktivieren?

Hallo, dieses Windows-Sicherheits-Fenster kommt kurz vor dem Anmelden immer automatisch und vor einem halben Jahr kam es noch nicht. Ich würde es gerne wieder deaktivieren, denn es nervt. Ich arbeite beruflich tagtäglich, deshalb nervt es besonders. Sobald ich auf "Anderes Gerät auswählen" klicke, schließt sich das Fenster für eine Sekunde und es öffnet sich erneut - immer und immer wieder, wenn ich es versuche. Wenn ich "Abbrechen" in dem Fenster drücke, wird zwar das Fenster geschlossen, aber beim erneuten Anmelden kommt es wieder. Ich möchte auf keinen Fall Bluetooth aktivieren und mich mit dem Handy und dem Account verbinden zum Anmelden (was glaube ich der "Bluetooth aktivieren" Button bedeutet). Ich habe schon sehr viel mithilfe von ChatGPT probiert, aber nichts hat geholfen. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Bild zum Beitrag

Acer Nitro Bios/Boot Passwort?

Zu aller erst habe ich den Text ChatGpt schreiben lassen damit er verständlich wie möglich ist trotzdem können Fehler sein ich habe ein Problem mit meinem Acer Nitro V15 ANV15-41-R2ZS. Ein Familienmitglied hat im BIOS versehentlich ein Passwort gesetzt - und niemand weiß es mehr. Nach dreimaliger Falscheingabe kommt die Meldung, ich soll einen FAT/FAT32-USB-Stick einlegen. Das habe ich gemacht, und daraufhin wurde eine -Code erstellt (Textdokument mit langem Code, ca. 1KB groß). Ich habe den Acer-Support kontaktiert, und ehrlich gesagt: Ich bin ziemlich enttäuscht. Sie verlangen 59 € Pauschale und bestehen darauf, dass ich das Gerät einschicken muss, selbst wenn der Code ja schon da ist. Für ein vergessenes Passwort wirkt das überzogen - vor allem, wenn es technisch auch per Datei lösbar sein müsste. Frage: • Hat jemand von euch das schon mal nur mit dem Challenge-Code gelöst, ohne das Gerät einzuschicken? • Gibt es Tools, Wege oder Anlaufstellen, wie man an die passende Unlock-Datei kommt? Ich bin für jeden Tipp dankbar de Danke im Voraus

Kleine Unterlegscheiben am Laptop?

Hallo zusammen, da mein Ideapad von Lenovo sich nicht mehr laden ließ, habe ich es einmal hinten aufgeschraubt. Vielleicht war die Ladebuchse kaputt oder sonst was. Bei dem Vorgang sind mir dabei 3-4 Mini-Unterlagsscheiben hinausgefallen. Nachdem ich es wieder zusammengeschraubt habe, ist am einem Scharnier eine Lücke entstanden, die beim Zusammenklappen größer wird. Auf dem Bild gut zu erkennen! Kann das mit diesen nun fehlenden Unterlegscheiben zu tun haben? Ist das ganze noch reparabel? Vielleicht hattet ihr das auch schon mal! Danke und nette Grüße
Bild zum Beitrag

USB-Stick bei MediaMarkt zurückgeben?

Ich habe vor ein paar Tagen bei MediaMarkt einen SanDisk USB-Stick gekauft. Der Stick ist äußerlich wie neu und funktioniert einwandfrei. Die Pappverpackung ist noch da, aber leicht zerknickt und das kleine Plastikteil das den Stick in der Verpackung gehalten hat fehlt. Kassenbon habe ich und ich bin noch in der Rückgabefrist. Wie hoch sind meine Chancen dass MediaMarkt den Stick zurücknimmt und mir den Kaufpreis erstattet nicht als Gutschein? Hat jemand damit schon Erfahrung?

Gaming PC?

Mein PC ist mittlerweile sehr in die Jahre gekommen und will mir einen neuen zulegen. Ich suche nach einem HighEnd-Gaming PC, der zuverlässig minimum 4k 60fps ausführen kann und auch die kommenden Jahre neue Games auf maximalen Einstellungen spielen kann, und generell viele Jahre hält. Preislich bin ich bereit zwischen 1000 und 3000Euro auszugeben, wenn das realistisch ist. Vielleicht habt ihr gute Angebote, was man da sich zulegen könnte bzw. evtl. auch wo und auf welcher Website?

Blackscreen Samsung Odyssee g9 oled?

Hall ich habe folgendes Problem. Gestern Abend konnte ich wie gewohnt den Bildschirm anschalten, um zu zocken. Als ich dies heute tun wollte, ging mein Bildschirm nicht mehr an und hat mir auch kein Menü angezeigt. Das Netzteil wird warm und der Bildschirm auch aber Bild zeigt er mir nicht an, der Bildschirm wird auch nicht heller der bleibt genauso dunkel wie am Anfang weiß einer was ich machen kann. Ich hab schon alles mögliche probiert.

3D Druck als Hobby anfangen? (Brauche Beratung)?

Hallo Community, ich überlege derzeit mit 3D Druck anzufangen bin mir aber unsicher da die meisten Personen in meinem Engeren Umfeld mir davon abraten. Die einzige Option ist derzeit der Bambu Lab A1 mini da er von 319 Euro auf 179 Euro runtergesetzt ist. Wenn möchte ich möglichst wenig Geld ausgeben und würde die A1 Mini Combo Option eher nicht in Betracht ziehen. In manchen Beiträgen habe ich gelesen das man es hinterher bereuen würde, aber ich denke 1 Farbig Drucken reicht ja eigentlich erstmal oder? Die andere Frage ist ob das nur am Anfang Spaß macht und ob ich nach einer bestimmten Zeit kein Interesse mehr habe weil ich nicht weiß was ich Drucken soll. Ein paar Sachen würden mir grundlegend einfallen die ich Drucken könnte, eventuell kann ich ja auch für 1-2 Euro für Freunde was Drucken=). Aber was ist wenn es nach 1-2 Monaten langweilig wird weil mir die Ideen ausgehen. Denkt ihr ich kann auch für andere was drucken und mir ein paar Euro damit verdienen? Wenn ich das mal so sehe sind 170 Euro für einen guten Drucker ja in Ordnung oder was meint ihr? (Das Filament muss ich natürlich extra noch kaufen) Irgendwie wäre mir die A1 Mini Combo Option zu teuer weil ich mir unsicher bin ob sich das auf lange Zeit lohnt. Und wenn könnte ich den Drucker ja wieder Verkaufen?? Ich würde mich freuen wenn ihr mir von Euren Erfahrungen erzählen könnten oder mich beraten könntet. PS: Das Angebot geht noch bis zum 15.Juli also habe ich noch ein bisschen Zeit zu überlegen=) Schönen Abend noch.

Festplatte D verschwunden?

Auf meinem Computer ist die Festplatte D mit 500 GB auf einmal verschwunden ich kann sie nirgendwo finden auch unter den Optionen und Geräteeinstellungen. Alles was auf D gewesen war wurde auf C geschoben. Ich kann die Partitionen auch nicht aufteilen als wäre die andere Hälfte der Festplatte von 500 Gigabyte irgendwie komplett weg kann man da was im BIOS einstellen oder sonstiges Internet konnte mir leider nicht helfen. Unter Datenträgerverwaltung finde ich nur C sonst gar nichts die anderen 500 GB sind einfach weg

Druckerproblem bei Windows 11?

Hallo, ich habe einen Photosmart 6510 B211a (mit dem ich sehr zufrieden bin). Nun habe ich mir einen Windows 11 Laptop gekauft und versuche seit Tagen den Drucker zu installieren. Irgendwie ist das auch geglückt. Ich habe HP Smart installiert und schon Testseiten gedruckt und auch gescannt. Habe den Drucker mehrfach entfernt, die Softwarepackete für den Drucker neu heruntergeladen und, und, und... Selbst über Windows Update habe ich schon die Treiber aktualisiert. Das Ergebnis beim Drucken ist immer das Gleiche: Fehler beim Drucken "..." konnte nicht gedruckt werden. Beim Hinzufügen des Druckers installiert der Laptop aus dem heruntergeladenen Packet und meldet anschließend "Treiber nicht verfügbar!" Habe schon über einen neuen Drucker nachgedacht, bin aber ein Gegner vom Wegwerfen funktionierender Geräte. Kennt irgendjemand das Problem und kann mir helfen?

Was ist an der Festplatte falsch?

Hallo erst mal, PC Daten: CPU: Intel Core i9-10900F 2.80GHz 10TH GEN Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 TUF GAMING Mainboard: MSI B460M PRO-VDH WIFI Wasserkühlung: ARCTIC Liquid Freezer II 240 RGB Netzteil: bequiet! PURE POWER 12M 1000W RAM: DDR4 2x 16GB HDD: TOSHIBA DT02ABA400 4TB glaube jetzt 5 Jahre alt. jetzt zu meiner Frage: irgenwas Stimmt nicht mit der HDD (siehe Bild). Ich glaube das kann von dem Alter kommen. Ich habe sie auch schon neu sortieren lassen mit diesem Tool von Windows und ein neues update hab ich nicht gefunden. am Internet liegt es nicht. Habe es dann mit der SSD versucht und es war direkt fertig. Ich bitte um Hilfe. Ich muss die Zeit noch rüberbringen, weil ich mir einen SSD kaufen werde, aber momentan sehr teuer.
Bild zum Beitrag

Laptop?

Hallo, welchen Laptop würdet ihr für den Hausgebrauch kaufen ? https://www.conrad.de/de/p/hp-notebook-refurbished-sehr-gut-43-9-cm-17-3-zoll-full-hd-amd-ryzen-5-5500u-8-gb-ram-512-gb-ssd-amd-radeon-graphics-3404842.html https://www.conrad.de/de/p/acer-notebook-extensa-15-ex215-57-52ab-39-6-cm-15-6-zoll-full-hd-intel-core-i5-i5-13420h-16-gb-ram-512-gb-ssd-deutsc-3389063.html https://www.conrad.de/de/p/dell-notebook-latitude-3550-39-6-cm-15-6-zoll-full-hd-intel-core-i5-i5-1335u-16-gb-ram-512-gb-ssd-deutsch-qwertz-in-3203655.html

Kann man 6 GHz bei Wi-Fi 7 nachrüsten?

Guten Abend, ich nutze zurzeit die Fritzbox 6670 Cable, die Wifi 7 kann, allerdings fehlt bei dem Router das 6-GHz-Frequenzband. Jetzt wollte ich mir Fritz Repeater oder welche von einer anderen Marke kaufen, die zusätzlich 6 GHz können. Könnte man dadurch so leicht 6 GHz bei Wifi 7 nachrüsten? Ich würde mir alternativ einen zusätzlichen Wifi-7-Router kaufen, um das Gerät als zweites Gerät zu verwenden, wenn diese Idee nicht umsetzbar ist. Was meint ihr dazu? Ich nutze nur Wifi-7-Geräte, die auf 6 GHz können.