Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.186 Beiträge

Wann Rückmeldung Nachrücken?

Heyhey, ich nehme am koordinierten Nachrücken für Zahnmedizin teil. Dieses hat vorletzte Woche Donnerstag begonnen. Sowohl in Greifswald als auch in Kiel hat sich die ADH Quote jedoch nicht geändert. Das niemand nachrückt, kann aber auch nicht sein. Die maximale Immatrikulationsfrist ist jedoch auch schon seit gestern rum (10 Tage). Da gestern Sonntag war, dachte ich, es würde an dem Wochentag liegen. Bis jetzt (14:18) ist jedoch immer noch nichts passiert. Letzte Woche wurden die Quoten bei den meisten Unis jedoch vormittags aktualisiert. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Und wann ich vielleicht endlich eine Veränderung sehen kann?

Kann ich Wirtschaftsinformatik studieren, wenn ich in BWL eine Sperre bekomme?

Hallo, ich habe eine Frage zu Studiengangsperren. Ich war bisher an einer Hochschule im Studiengang BWL eingeschrieben. Dort habe ich im Fach Grundlagen der Organisation und Personalmanagement eine Frist verpasst, ohne Prüfungsversuche gemacht zu haben. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich deshalb eine Sperre für BWL-Studiengänge bekomme. Meine Frage ist: Darf ich dann trotzdem an einer anderen Hochschule Wirtschaftsinformatik studieren? Oder gilt die Sperre automatisch auch für Wirtschaftsinformatik, weil es ein verwandter Studiengang ist? Danke für eure Hilfe!

(Frage) an Studierenden an der Hochschule München (Pasing)- Soziale Arbeit?

Hey Ich(27)werde Soziale Arbeit an der Hochschule München studieren und wollte mal nach ehrlichen Erfahrungen fragen: Wie gefällt euch das Studium allgemein? Wie sind die Kommiliton*innen – eher offen und nett, auch ältere dabei? Wie ist die Qualität der Vorlesungen und Seminare? Ist der Workload machbar oder eher stressig? Glaubt ihr, man kann schon im 1. Semester als Werkstudent*in arbeiten, oder ist das zu viel? Viel Gruppenarbeit und Referate? Würde mich echt freuen, wenn ein paar von euch Einblicke geben könnten!

DLR duales Studium Informatik Interview?

Ich habe demnächst ein Interview zum dualen Studium Informatik beim DLR und habe online bisher nicht wirklich einen Erfahrungsbericht dazu gefunden. Deshalb wollte ich hier fragen ob jemand so ein ähnliches Interview beim DLR bereits hinter sich hat. Dabei würde mich interessieren wie es abläuft, was häufig gefragt wird, wie schwer es ist, ob die mich einem richtigen Test machen lassen und was insgesamt wichtig ist? Wird irgendetwas über mein bisheriges Wissen zur Informatik abgefragt oder könnten sie mir eine Matheaufgabe stellen? Bisher möchte ich Ihnen dort vor allem meine Faszination an der Informatik klarmachen. Standartsachen wie eigene Fragen zur Stelle/Organisation, Antworten zu typischen Fragen und Informationen über die Geschichte und Organisation des DLRs habe ich bereits vorbereitet.

Mathe Studium an der TUM?

Ich bin w, in der 11. Klasse eines Gymnasiums in Bayern und interessiere mich für ein Mathe Studium. Mein Schnitt ist recht gut (1,4), vor allem Mathe. Ich bin aber kein „Nerd“, habe aber eine recht gute Auffassung. Jetzt habe ich in mehreren Foren aber eher negatives über das Mathe Studium an der TU in München gehört und zögere… Meine Fragen sind: Wie sind so die Erfahrungen an der TUM allgemein? Wie sind die Erfahrungen im Mathe Studium? Ist es realistisch, dass ich das Studium mit guten bis sehr guten Noten abschließen kann? Wie sind so die Menschen, die Mathe studieren? (Ich habe ein bisschen Angst dass ich keinen Anschluss/Freunde finde) Was sind so die beruflichen Aussichten? Wie wahrscheinlich ist es später in die Forschung zu gehen?

FH Technikum oder doch eher BOKU?

Hi, was würdet ihr statt mir machen weil ich bin echt verzweifelt. Ich interessiere mich sehr für Biologie und möchte im Labor arbeiten. Ich wurde an der Boku für Lebensmittel und Biotechnologie aufgenommen aber auch an der FH Technikum Wien für den Studiengang: Nachhaltige Umwelt und Bioprozesstechnik. Die 2 Studiengänge ähneln sich aber ich interessiere mich nicht wirklich für Umwelt. Habe aber das Gefühl dass ich einen Fehler mache wenn ich nicht an der Fh studiere da die Hochschule auch gut ist und es wie ne Klasse gibt. Man ist nicht so sehr auf sich alleine gestellt wie an der Uni. Andererseits hab ich dann auch nicht diese Freiheit mir selbst alles einzuteilen. Habe ich höhere Berufschancen wenn ich an der FH gehe ? Was würdet ihr machen

Berufsmöglichkeiten nach dem KLIPP-Master (Psychologie)

Hallo zusammen, ich stelle mir momentan die Frage welche Berufsmöglichkeiten es nach dem klinischen Master in Psychologie und Psychotherapie so gibt. Ich weiß nämlich nicht, ob ich die Approbation und die Weiterbildung wirklich machen möchte, da es doch ein langer Weg ist und ich mir nicht zu 100 % sicher bin, ob es was für mich ist .Ich möchte mir die Möglichkeit aber gleichzeitig offen halten, deshalb mache ich den Klipp- Master. Ich wollte daher aber mal fragen, ob ihr wisst, in welche Richtungen man danach womöglich noch gehen könnte, ob es bspw. trotzdem möglich ist noch Richtung Wirtschaft, Marketing oder z.B. Lerntherapie zu gehen. Wäre über Rückmeldungen sehr dankbar!

Koordiniertes Nachrücken Ws 25/26?

Hallo, ich habe mich für Medizin für das kommende WS beworben. In der Koordinierungsphase habe ich leider keinen Platz erhalten und bin jetzt im Nachrücken. In Frankfurt sind noch 200 Leute vor mir (Rang 3800, Angebotsgrenze 3600) und es tut sich jedoch seit des Nachrückens garnichts… Letztes SS hatte ich mich auch beworben und bin im Nachrücken glaube ich fast 500 Plätze noch hochgerückt an ein oder zwei Unis, hat leider nicht ganz gereicht. Ich weiß nur nicht mehr in welchem Zeitraum während des Nachrückens genau und jetzt geht das Nachrücken noch bis zum 30.09. Wisst ihr, ob Hochschulstart einfach 1/2 Wochen zum Übermitteln braucht? Eigentlich MUSS sich ja recht viel tun, wenn alle die ihr Angebot bekommen haben es bis zum Ende der Koordinierungsphase nicht angenommen haben dann rausfallen, sich nicht alle zum Nachrücken anmelden und man beim Angebot im Nachrücken ja auch direkt bei alles anderen Unis ausscheidet, wodurch die ganze Annehm/Ablehn-Warterei von Koordinierungsphase ja auch wegfällt.

Losverfahren bei Hochschulen?

Da ich das offizielle Bewerbungsfenster der Hochschule, an der ich studieren möchte verpasst habe (hab auf mein Abschluss Zeugnis gewartet), möchte ich mich jetzt für das Losverfahren, welches grad angeboten wird, bewerben. Jedoch stehen auf der Website darüber keine Informationen was man überhaupt an die angegebene Mailadresse schicken soll (Es is nur das vermerkt, was in der Mail enthalten sein soll: Name, Mail-Adresse, Postanschrift etc.). Hat jemand von euch eventuell schon Erfahrungen mit solchen Hochschullosverfahren gemacht? Bewerb ich mich einfach so, wie ich mich bewerben würde, wenn ich am normalen Bewerbungsfenster Teilnehmen würde? Also ein Anschreiben, das Zeugnis und nen Lebenslauf mit anfügen. Oder funktioniert das anders? Edit: Die Hochschule von der ich Rede ist die TH OWL in Detmold. Vielleicht ist das Hilfreich um mir etwas besser zu helfen.

Mit Abi-Schnitt 2,9 Chancen auf ein duales Studium?

Hey zusammen, ich überlege gerade, ein duales Studium zu beginnen, am liebsten in Richtung Chemie, Biologie oder allgemein in einem MINT-Fach. Ich bin ein Mensch, der gerne arbeitet und es mag, nebenbei noch etwas Neues zu lernen. Meine Sorge ist allerdings, dass ich mit meinem Abischnitt von 2,9 (Berufsschule, Schwerpunkt Gesundheit) nicht angenommen werde. Viele in meinem Umfeld haben mir schon gesagt, dass ich es sowieso nicht schaffen würde, weil diese Fächer zu schwer seien. Aber irgendwie denke ich mir: Alles ist schwer, wenn man es wirklich will und dranbleibt, sollte es doch machbar sein, oder?