Schulalltag

5.006 Mitglieder, 72.596 Beiträge

Blockschrift VS Verbundene Schrift ab Grundschule?

Hallo zusammen, ich bin zweifache Mama und ursprünglich aus Nordafrika. In meiner Heimat habe ich, wie in Frankreich, verbundene Schreibschrift in der Schule gelernt. Nun stehe ich vor einem kleinen Dilemma: Meine Kinder kommen bald in die Schule. Sie können bereits Blockschrift lesen und schreiben , wie es hier in Deutschland üblich ist. Trotzdem ist es mir wichtig, dass sie auch verbundene Schrift lernen , nicht nur zu Hause, sondern möglichst auch in der Schule anwenden dürfen. Daher meine Frage an Grundschullehrer/innen oder Lehrkräfte allgemein : Ist es ein Problem , wenn ein Kind in der Schule mit verbundener Schrift schreibt zB. bei Klassenarbeiten? Wird das als „ungewöhnlich“ oder sogar „falsch“ wahrgenommen? Ich persönlich finde: Verbundene Schrift ist oft schneller Und sie lässt mehr Individualität in der Handschrift zu , etwas, das ich meinen Kindern gern erhalten möchte. Was denkt ihr? Was wäre aus eurer Sicht sinnvoll ? Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!
Bild zum Beitrag

Cholerische Lehrer?

Wie häufig gibt es Lehrer die Cholerisch sind? Ich hatte mal ein Lehrer, der war mehr damit beschäftigt die ganze Klasse anzubrüllen, anstatt irgendetwas zu Lehren. Und die kleinste kleinigkeit, das kleinste falsche Geräusch, und der drehte durch und schimpfte, und brüllte und beleidigte. Und das war nicht der einzige. Ist das normal? Sind viele Lehrer so? Und das brüllen scheint nicht wirklich zu mehr Respekt bei den Schülern zu führen. Wobei ich persönlich selten von einem Lehrer angebrüllt wurde. Aber die Klasse die wurde oft angebrüllt. Das alle Unfähig sind, alle Dumm, zu nichts fähig sind. Und sowieso die schlimmsten sind. Ich fand das ständige Gebrülle auf Dauer sehr nervig. Auch wenn es selten gegen mich gerichtet war. Hattet ihr auch Cholerische Lehrer die wegen jeder Kleinigkeit durchdrehten?

eventuell vorzeitige Einschulung- Urlaub vorher gebucht?

Hallo, für uns stellt sich folgendes Problem: da unsere Tochter in den letzten Wochen starke Fortschritte gemacht hat, stellte sich zunehmend die Frage der vorzeitigen Einschulung. Wir haben morgen ein Gespräch mit der Schulleitung und unter Umständen, wenn alles glatt läuft, könnte sie schon dieses Jahr in die Schule. Da gibt es nur folgendes Problem: vor Monaten haben wir schon mit den Großeltern zusammen einen 10-tägigen Urlaub gebucht. Circa zwei Wochen nach Schulbeginn würde es losgehen. Die Reise können wir nicht mehr kostenfrei stornieren und es sind sehr hohe Kosten... Gibt es da irgendwelche Lösungen? Kann man sich für die Zeit entschuldigen lassen? Vielen Dank schon mal