Mach doch was du willst
Manchmal ja. Nicht aus Sehnsucht, sondern weil manche Erinnerungen einfach bleiben. Aber ich schaue nach vorn, nicht zurück denn ich bin jetzt da, wo ich wirklich hingehöre.
Du hast gesagt, du willst mich und dann machst du das mit jemand anderem. Ich hab dir vertraut, aber dein Verhalten war nicht fair. Ich zieh jetzt meine Konsequenzen
"Ich weiß, dass du jetzt vieles einsiehst und es dir ernst ist – und ich respektiere das. Aber meine Gefühle haben sich verändert, und das kann ich nicht einfach zurückdrehen. Ich habe diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen, sondern nach langer innerer Auseinandersetzung.
Ich möchte ehrlich bleiben – auch dir gegenüber. Für unsere Kinder will ich, dass wir respektvoll und verantwortungsvoll miteinander umgehen. Aber eine Beziehung auf der Basis von Hoffnung oder Schuldgefühl wieder zu beginnen, wäre nicht richtig – für keinen von uns."
Warum die leute machen so?
Wenn ich wirklich niemanden mehr hätte – keine Eltern, kein Geld, keinen Ort zum Leben, und dann würde auch noch die einzige Person, an die ich mich klammer, gehen wollen… ganz ehrlich, ich wär erstmal komplett am Boden. Ich würde mich wahrscheinlich komplett verloren fühlen.
Aber trotzdem: Ich glaube, ich würde versuchen, irgendwo Hilfe zu holen. So schwer es auch fällt. Vielleicht beim Jugendamt, bei einer Beratungsstelle oder einer anonymen Hotline. Nicht, weil ich sofort weiß, wie’s weitergeht, sondern weil ich weiß, dass ich das allein nicht schaffe – und das ist okay.
Ich würde mir selbst sagen: Auch wenn gerade alles zerbricht, ich bin noch da. Und solange ich noch da bin, gibt es Hoffnung, dass es irgendwann wieder besser wird. Vielleicht nicht heute, aber Schritt für Schritt.
Ja, das kenn ich nur zu gut. Schule, Fitness, Hobbys, Zukunftspläne – aber irgendwie überschneidet sich alles und ich weiß manchmal nicht, wo ich anfangen soll. Manchmal stresst es mehr, als es motiviert. Geht’s euch auch so?
Hey, ich wollte mal was ansprechen – ganz offen. Auch wenn wir beide gemerkt haben, dass es mit einer Beziehung zwischen uns wahrscheinlich nicht wirklich passt, finde ich dich trotzdem sehr anziehend. Ich mag die Zeit mit dir und hab mich gefragt, ob du dir vielleicht auch etwas Lockeres zwischen uns vorstellen könntest – ganz ohne Druck, nur wenn’s für dich auch passt. Mir ist wichtig, dass wir ehrlich bleiben und dass es für uns beide klar ist, was das bedeuten würde.
Mach dir keine Sorgen, das ist so gut wie unmöglich. Spermien überleben außerhalb des Körpers nur sehr kurz – besonders auf einem trockenen Toilettenboden. Selbst wenn ein Slip damit in Kontakt käme, müssten die Spermien irgendwie lebendig und aktiv in die Scheide gelangen, was in so einem Fall extrem unwahrscheinlich ist. Eine Schwangerschaft auf diesem Weg passiert in der Realität praktisch nicht.
Hey! 😊
Es ist verständlich, dass du deine Freundin glücklich machen willst, aber jemanden täuschen – auch wenn’s gut gemeint ist – kann schnell nach hinten losgehen. Besonders wenn dein Crush jetzt anruft, merkt er spätestens dann, dass etwas nicht stimmt. Und das könnte für alle Beteiligten peinlich oder verletzend werden.
Kommt drauf an, wie die Trennung verlaufen ist. Wenn du merkst, dass dir der Kontakt nicht guttut, du ständig an ihn denken musst oder er dich sogar verletzt – dann ist blockieren absolut okay und Selbstschutz, kein Drama. Manchmal braucht man einfach Abstand, um wirklich abschließen zu können. Wenn ihr im Guten auseinander seid und noch ruhig reden könnt, ist blockieren vielleicht nicht nötig. Am Ende solltest du auf dein Gefühl hören
Es tut mir sehr leid zu hören, durch was du gerade gehst – das klingt wirklich belastend und emotional sehr schwer. Du willst das Beste für dein Kind und suchst einen sicheren Ausweg, und das ist absolut verständlich und richtig...
Hey,
es tut mir echt leid, dass du dich gerade so allein und ausgegrenzt fühlst. Was du beschreibst, klingt richtig verletzend, und es ist total verständlich, dass du dich überwältigt fühlst – gerade wenn es sich anfühlt, als sei plötzlich jeder gegen dich.
Aber bitte glaub mir: Du bist nicht wertlos. Nur weil sich viele Menschen gerade von dir abwenden, heißt das nicht, dass mit dir grundsätzlich etwas falsch ist. Wir alle machen Fehler – das gehört zum Leben dazu. Wichtig ist, dass du daraus lernst, dich weiterentwickelst und dich selbst nicht aufgibst.
Dass du im Sommer die Schule wechselst, ist eine echte Chance auf einen Neustart. Versuch bis dahin durchzuhalten, so schwer es auch ist. Und wenn du kannst, such dir Unterstützung – sei es ein Lehrer oder Schulsozialarbeiter, oder auch jemand in deiner Familie, der für dich da ist.
Du verdienst es, respektvoll behandelt zu werden, auch wenn andere dich gerade schlecht machen oder Gerüchte über dich erzählen. Gib dir selbst die Möglichkeit, wieder neu anzufangen, ohne dich von denen kleinmachen zu lassen, die dir jetzt wehtun.
Du bist stärker, als du denkst. Und es kommen bessere Zeiten – auch wenn sie gerade weit weg scheinen. ❤️
Hey,
mach dir da keinen Kopf – ein Altersunterschied von 2 Jahren ist in eurem Alter total normal. Wichtig ist, dass ihr euch gut versteht und alles freiwillig und respektvoll ist. Lass dich von den Kommentaren anderer nicht verunsichern!
Hey,
ich kann total verstehen, wie frustrierend das sein muss. Sprachbarrieren sind am Anfang echt schwierig, vor allem wenn man viel hört, aber wenig versteht. Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht alleine bist – vielen geht es zu Beginn so, selbst wenn sie schon Vokabeln und Grammatik kennen. Das Hörverständnis braucht einfach Zeit, besonders wenn die Sprache im Alltag schnell und in verschiedenen Akzenten gesprochen wird.
Es hilft, weiter aktiv zuzuhören, dich nicht entmutigen zu lassen und ruhig nachzufragen, wenn du etwas nicht verstehst. Mit der Zeit wirst du merken, dass du immer mehr verstehst, auch wenn es sich momentan schwierig anfühlt. Und auch wenn du zu Hause auf Französisch sprichst, ist das ein riesiger Fortschritt! Es wird besser, versprochen. 😊
Hey,
ich versteh dich total, das kann verwirrend sein. Es könnte wirklich an ihrem Arbeitsstress liegen – gerade im Handel hat man oft wenig Zeit und ist ständig unter Druck. Vielleicht ist sie einfach im Moment etwas abgelenkt oder fühlt sich gestresst. Es muss nicht unbedingt etwas mit dir zu tun haben.
Es könnte auch sein, dass sie einfach noch Zeit braucht, um sich sicher zu sein oder den nächsten Schritt zu machen. Ich würde ihr einfach etwas Raum geben, aber gleichzeitig weiterhin zeigen, dass du Interesse hast.
Geduld ist hier wahrscheinlich der Schlüssel. Wenn sie wirklich interessiert ist, wird sie sich melden, wenn sie weniger gestresst ist. 😊
Es ist verständlich, dass du den Job als notwendig siehst, aber viele finden es problematisch, wenn jemand mit Freude Tiere tötet. Die Einstellung deines Kollegen könnte als respektlos gegenüber dem Leben wahrgenommen werden, was viele als unethisch empfinden.
Klingt für mich schon ein bisschen nach Flirt – vor allem, wenn sie dein Lächeln mhermals mabetont hat. Könnte natürlich auch nur nett gemeint sein, aber in Kombination mit dem persönlichen Austausch und dem Treffen klingt da schon mehr durch. Vielleicht einfach mal abwarten, wie sie sich beim nächsten Gespräch verhält.
Hey,
erstmal danke, dass du so ehrlich bist – ich finde, es gehört Mut dazu, sowas offen zu sagen.
Dass dein Freund schwul ist, ist bestimmt erstmal eine krasse Erkenntnis, vor allem wenn ihr schon länger zusammen seid. Aber dass dich diese Vorstellung irgendwie anmacht – das ist nichts, wofür du dich schämen musst. Fantasien sind total individuell, und viele Menschen haben auch welche, die mit der Realität gar nicht übereinstimmen müssen. Es gibt viele, die auf solche Szenarien stehen – sei es, weil sie Tabus brechen, weil sie spannend wirken oder weil sie mit Rollenbildern spielen.
Was du jetzt tun kannst? Ich denke, wichtig ist erstmal, dass du ehrlich zu dir selbst bist:
– Was fühlst du wirklich für ihn?
– Wärst du auch okay damit, wenn eure Beziehung sich verändern würde oder nicht mehr romantisch/sexuell wäre?
– Und möchtest du mit ihm ehrlich darüber sprechen oder es lieber erstmal für dich sortieren?
Was dich erregt, ist völlig okay. Du musst nichts unterdrücken – aber du darfst auch schauen, was dir emotional guttut. Und das ist genauso wichtig.
Liebe Grüße 💛
Hey,
erstmal danke, dass du so offen darüber sprichst – das zeigt Stärke. Und keine Sorge: Du bist damit wirklich nicht allein. Was du erlebt hast, passiert total vielen Männern, gerade beim ersten Mal oder in ungewohnten Situationen wie im Puff.
Dass du keinen richtigen hochbekommen hast, kann ganz einfach an der Nervosität liegen oder daran, dass du dich innerlich gar nicht richtig wohlgefühlt hast. Wenn der Kopf nicht mitmacht oder man sich unter Druck setzt („Ich muss jetzt funktionieren“), reagiert der Körper oft genau gegenteilig. Und wenn du dich nicht wirklich geil gefühlt hast, ist das eigentlich schon das größte Zeichen: Dein Körper hat dir gezeigt, dass da emotional oder vom Gefühl her etwas nicht ganz gepasst hat.
Tipps für die Zukunft?
– Mach dir keinen Stress.
– Versuch, dich wirklich auf das Gefühl einzulassen – nicht auf die Leistung.
– Und ganz wichtig: Für viele ist Sex keine rein körperliche Sache – sondern braucht Vertrauen, Stimmung und eine gewisse Verbindung.
Das wird mit der Zeit besser, glaub mir. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sondern einfach menschlich.
Liebe Grüße!