Bildungsweg & Schulabschluss

2.368 Mitglieder, 43.727 Beiträge

Bezahlung im praktischen Teil des Fachabiturs?

Ich besuche derzeit ein Gymnasium und werde nach der 11. Klasse mein Fachabitur machen. Für den praktischen Teil muss ich ein Praktikum absolvieren.Mich interessiert, ob es üblich ist, für dieses Praktikum eine Vergütung zu erhalten. Falls ja, mit welchen monatlichen oder stundenbasierten Beträgen kann man realistisch rechnen?Außerdem würde ich gerne wissen, in welchen Betrieben oder Institutionen ihr euer Fachabi-Praktikum gemacht habt und wie ihr die Praktikumsstelle gefunden habt. Gibt es Tipps oder Strategien für die Suche?

Ich wiederhole die 8te Klasse wann erfahre ich in welche ich nächstes Jahr komme?

Ich wiederhole dieses Schuljahr und mache die 8te Klasse nochmal. Wann und wo werde ich erfahren in welche Klasse ich nächstes Jahr kommen werde?? Also ich meine Jetzt z.B. 8a,b,c und so weiter. Weil ich habe bei der Schulleitung auch schon meine Wunschklasse angegeben und deswegen bin ich jetzt total nervös und will so schnell wie möglich wissen in welche Klasse ich kommen werde, ich benutze die App Schulmanager und möchte gerne schnellstmöglich wissen in welche Klasse ich nächstes Jahr komme. Weiß irgendwer wo und wann ich das erfahren werde?? Vielen Dank im Voraus!!😁

Abi Fächer?

Hallo!Ich gehe auf ein Gymnasium in Bayern und komme nächstes Jahr in die Oberstufe. Ich überlege gerade, wie ich meine Abiturfächer wählen soll. Ich muss Mathe, Deutsch und Bio als meinen LK machen, mindestens 2 davon schriftlich. Außerdem eine Gesellschaftswissenschaft, das wäre Geographie, und eine Fremdsprache, in meinem Fall Französisch, oder eine Naturwissenschaft, bei mir Chemie. Insgesamt muss ich 2 mündlich und 3 schriftlich machen.Ich weiß, dass ich Mathe schriflich machen will. Sonst bin ich mir aber unsicher, was mündlich und was schriflich besser ist, und ob ich Chemie oder Französisch machen soll. Bis jetzt war ich in beidem immer sehr gut.Ich hoffe, ich kann hier ein paar Einschätzungen bekommen. Danke im Voraus!

Kann ich meine Schwäche in Englisch für die 10. Klasse ändern?

Guten Morgen,ich habe gerade eben schon eine Frage gestellt unzwar ob es realistisch ist einen 1.5er Schnitt zu kriegen in der 10. Klasse Realschulabschluss und jetzt stelle ich mir die Frage ob ich irgendwie meine Englisch schwäche bekämpfen kann ich hatte in der 9.klasse in Englisch ganz knapp die 4 Tendenz war bei 5 mir ist wichtig nächstes Jahr also in der 10. in jedem Fach sehr gut bis gut abzuschneiden listening beherrsche ich relativ gut aber sonst ist bei mir nicht viel drinnen hat jemand Tipps für die 10. Klasse Englisch wie ich eine 1 schaffen kann trotz das Englisch nicht so meine stärke ist?Vielen Dank

Realschulabschluss 1.5er Schnitt möglich?

Guten Morgen,ist es möglich einen Realschulabschluss mit 1.5 oder besser zu bekommen also auch realistisch möglich ich habe jetzt die 9.klasse mittel mäßig geschafft und komme nach den Ferien in die 10. Klasse ich hab mir das Ziel gesetzt einen 1.5er Schnitt oder besser zu holen habt ihr Tipps wie ich mich vielleicht schon in den Ferien und auch ihm Jahr vorbereiten kann oder allgemein Tipps für das Jahr und ist es realistisch ein 1.5 Schnitt?Vielen Dank

Bewerben für zulassungsbeschränkten Studiengang nach abgelaufener Frist?

Aufgrund von kurzfristigen Entwicklungen hat sich mein Studienwunsch geändert. Ich weiß, dass ist sehr ungünstig.Der NC für meinen (Wunsch-) Studiengang ist auch nicht besonders hoch, aber das spielt im Grunde keine Rolle, da die Frist abgelaufen ist (am 15.07).Nun versuche ich noch nach freien Plätzen zu suchen, was sich allerdings als nahezu unmöglich herausstellt, wie kann ich noch freie Studienplätze finden? Ist es schon zu spät für mich?

Weiterbildung zur Buchhalterin?

Hallo!Ich beziehe zurzeit Bürgergeld, ich bin schwerbehindert und würde gerne eine Weiterbildung zur Buchhalterin machen. Bis jetzt habe ich zwar gearbeitet, aber keine Ausbildung gemacht. Ich wurde eine Weile vom Medizinischen Dienst krankgeschrieben, konnte aber jetzt beim neuen Termin mit dem Gutachter besprechen, dass eine Weiterbildung im Home-Office für mich möglich ist. Der Gutachter hat dies auch befürwortet und in seinem Bericht geschrieben, dass eine Weiterbildung in der Richtung zur Buchhalterin eine gute Wahl für mich wäre und im Home-Office machbar mit meinen gesundheitlichen Einschränkungen.Ich habe mich daraufhin schlau gemacht (auch schon vor dem Termin) und bin dann zur "Beratungsbox" so heißt das bei uns, mit einem Beratungsgutschein gegangen. Der Herr wusste erst mal gar nicht, dass man Buchhalter ohne vorherige kaufmännische Ausbildung werden kann (Kann man, also Finanzbuchhalter. Bilanzbuchhalter wäre dann die Variante, die nur mit vorheriger Ausbildung oder Studium erreicht werden kann). Zum Termin habe ich direkt ein paar Broschüren mitgebracht, in dem Fall von der SGD und ihrem Buchhalter Kurs. Der Herr wollte sich dann erst mal woanders informieren und sich dann bei mir melden, was er auch gestern getan hat. Seine Aussage war nun, dass Buchhalterin als "Aufstiegsweiterbildung" gewertet werden würde, deshalb wäre eine andere Förderung als ein Bildungsgutschein nötig, danach sagte er noch etwas von "müsste einen Antrag einreichen, ob die das nicht doch übernehmen, weil ich noch keine Ausbildung habe" und "andere Förderung und aufstockende Leistungen, damit ich nicht schlechter dastehe als jetzt".Mir hat das ganze jetzt erst mal einen Ordentlichen Dämpfer bereitet, war jemand schon in der gleichen Situation? Ich habe ihm jetzt auch noch ein Angebot zu einer Weiterbildung zur Buchhalterin von der DCI gesendet, welche ganz klar diese als "Berufliche Qualifizierung" betitelt und nicht als Aufstiegsweiterbildung. Jetzt wollte er sich noch mal Montag bei mir melden.Ich fühle mich etwas verzweifelt, diese Weiterbildung ist wirklich ein Traum von mir, wieso muss das alles so schwer gemacht werden? Bin ich einfach an einen Berater geraten, der davon keine Ahnung hat (obwohl genau das sein Job sein sollte dort) oder ist es wirklich so schwer? Ich meine sowohl SGD als auch DCI werben beide damit, dass es mit einem Bildungsgutschein geht und die Mitarbeiter der DCi, mit denen ich auch schon einen Videocall hatte, haben mir auch gesagt, dass ihre Teilnehmer alle ohne kaufmännische Vorerfahrungen bei ihnen lernen.