Bildungsweg & Schulabschluss

2.369 Mitglieder, 43.761 Beiträge

Realschule, Gymnasium?

Hey, ich wechsel nach den Sommerferien aufs Gymnasium. Ich müsste die 8te Klasse wiederholen, aber es ist noch nicht sicher, ob es noch einen Platz frei gibt. Ich habe mich entschlossen, falls es keinen Platz frei gibt einfach in die 9te zu gehen. Würde das klappen, wenn ich den Stoff einfach in den Sommerferien durchlerne? (PS; ich hab Französisch und ich hab schon mit dem Rektor drüber geredet, aber nur nicht drüber, ob ich in die 9te kann.

Wie ist die M-Klassen Aufnahmeprüfung in Bayern (8. auf 9. Klasse)? Tipps für Englisch?

Hey, ich mache dieses Jahr die Aufnahmeprüfung für die M-Klasse in Bayern, also von der 8. in die 9. Klasse. Ich habe in Deutsch eine 3, in Englisch auch eine 3 und in Mathe eine 2. Ich habe mich entschieden, nur die Englisch-Prüfung zu machen, weil ich dachte, dass ich darin am besten bin. Jetzt habe ich aber doch Angst, dass ich es nicht schaffe. Wie läuft die Prüfung genau ab? Was kommt typischerweise dran? Wie kann ich mich am besten vorbereiten? War jemand in der gleichen Situation und kann was dazu sagen?

BWL Bachelor und dann Dachdecker?

Hallo Zusammen, ich befinde mich am Ende meines BWL Studiums und habe mir Gedanken über meine Zukunft gemacht. Da mir die Handwerkliche Arbeit Spaß macht habe ich überlegt eine Ausbildung zum Dachdecker zu beginnen während meines letzten Semsters, um dann nach dem Meister meinen eigenen Dachdecker Betrieb auf zu machen. Mit Blick auf die Zukunft und den großen Mangel in der Branche frage ich mich ob das sinnvoll ist oder ich mit meinem Abschluss überqualifiziert wäre und ihn umsonst gemacht hätte?

Musik für Bodenkür (Aufnahmeprüfung)?

Hey, ich habe in weniger als zwei Wochen eine Aufnahmeprüfung bei einer Akrobatikgruppe.Vielleicht kennt sie irgendwer “the freaks”.Ich muss gewisse Sachen können und unter Anderem auch eine Bodenkür die maximal 1 Minute dauert präsentieren.Beinhalten muss sie:Handstand 5-10 Sekunden,Rondat Flick,Rad Menny,Spagatsprung,Bogengänge,Posen und kurze Choreos.Ich wollte einfach mal fragen ob wer Liedvorschläge oder andere Tipps hat.Das Lied wird noch zusammengeschnitten und es sollte gesungen werden. LG

Kann ich diese Abiturfächer wählen? (Kennt sich jemand mit den Abitur-Bedingungen in NRW aus)?

Meine Leistungskurse sind: 1. Englisch 2. Erdkunde Ich wollte vielleicht diese als 3. und 4. Abiturfach wählen: 3. Biologie (schriftlich) 4. Spanisch, neu eingesetzt ab Klasse 11 (mündlich) Ich weiß nicht, ob diese Kombination funktioniert und selbst meine Lehrer scheinen überfragt zu sein, weil die mir nie eine richtige Antwort geben können☠️ Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, ob das funktioniert? Hätte ja dann kein Deutsch oder Mathe und habe gelesen, dass unter den vier Abiturfächern zwei aus Deutsch, Mathematik oder einer Fremdsprache sein müssen. Habe aber dann zwei Fremdsprachen?

Was hälst du von meinem Zukunftsplan?

Ich gehe nach den Sommerferien in die 10 Klasse einer Realschule und will den erweiterten Realschulabschluss machen. Danach gehe ich an eine Grundschule für ein FSJ (ein Jahr) um Erfahrungen zu sammeln, was Gutes für den Lebenslauf zu haben aber vor allem um ein Warte Jahr sinnvoll zu überbrücken. Meine beste Freundin kommt jetzt in die 9 und wir wollen, wenn sie die 10 fertig hat, zusammen Abitur am Gymnasium machen. Neben dem Abi und vielleicht auch den FSJ, möchte ich Kellnern und nebenbei Geld verdienen (abends und am Wochenenden). Während oder vor dem Abitur möchte ich gerne mein Führerschein machen. Danach wollen wir im Ausland Studieren. Ich habe Richtungen die mich interessieren, mich aber noch nicht komplett entschieden. Währenddessen fange ich mit dem Modeln an, habe in 3 Wochen mein erstes Tfp Shooting und will mich bald bei einer Modelagentur bewerben. Modeln war schon immer mein Kindheitstraum und meine Leidenschaft. Das ist das was ich auf jeden Fall hauptberuflich und langfristig machen will. Abi und studieren ist dennoch nicht unnötig, falls das einer denkt. Zudem schreibe ich seit April an meinem eigenen Buch auf Englisch (jetziger Word-Count 30k), was ich auch irgendwann veröffentlichen will. Das klingt alles sehr viel und unrealistisch, aber für mich machbar wenn man es will und dran bleibt.
Klingt gut und machbar, schlau
Viel zu Unrealistisch
Nicht meins, aber klingt gut sonst
Anderes
9 Stimmen

Abitur der richtige Weg?

Guten Tag, ich brauche dringend die Hilfe von jemandem. Bitte in Ruhe lesen. Also, ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gewechselt, um mein Abitur zu machen. (Bin frisch 18) Es lief anfangs super, ich hatte extrem gute Noten (außer in Mathe, wobei ich das mit den Lehrern besprochen habe und sie meinten, dass es solange es bei einem Unterkurs bleibt, alles okay ist.) Jedoch hat sich gegen ende des Schuljahres alles verändert. Meine Noten wurden schlechter (mehrmals 4-6 geschrieben), ich habe die Motivation verloren, Fehlzeiten sind extrem gestiegen. Während meine Freunde sich über einsen und zweien gefreut haben, saß ich da mit vieren und fünfen. Ich habe angefangen zu zweifeln, ob das die richtige Schule für mich ist und ob ich überhaupt Abitur machen möchte. Nun wurde ich neulich (wegen Notenbesprechung) rausgebeten und mir wurde gesagt, dass man mir anmerkt, dass ich kein richtiges Ziel für die Zukunft habe, und ob ich überhaupt Abitur machen will. Zudem muss ich einmal sagen, ich habe keine wirklichen Hobbys. Ich liege den ganzen Tag im Bett und schaue Serien. Auch in der Kindheit habe ich nie etwas ausprobiert. Ich habe keine richtigen Interessen und habe wirklich überhaupt keinen Plan was die Zukunft angeht, außer ganz viel reisen. Aber irgendwo ist das ja das Ziel von jeder Person? Ich zweifel nun seit Tagen selbst und wende mich nun an euch! Ich habe überhaupt kein Plan was ich machen möchte. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich etwas in der Hand haben möchte. Fachabi würde in Frage kommen. Aber auf dieser Schule? Aber sonstige Tipps? Auch für die Zukunft nach der Schule? Ich danke euch wirklich im Voraus!!!!

Haben wir im Deutschland eine Schuldiktatur?

Also wer in Deutschland seinen Wohnsitz hat, seinen Aufenthalt dauerhaft hier verbringt. Wenn er midnerjährig. Wenn er kurz gesagt hier lebt, dann muss er bis er 18 ist die Schule besuchen. Egal welche Schulform. Das steht im Grundgesetz, wer dem Unterricht nicht nachkommt, begeht eine Straftat. Jugendamt. Also man muss bis 18 in die Schule, ob man will oder nicht. Es herrscht hier auf deutschem Boden Schulpflicht. Ist das eine Schuldiktatur. Ist das gegen Menschenrechte die die Freiheit des einzelnen gewähren sollten? Hat man bis man 18 Jahre alt ist keine Menschenrechte in Bezug auf Freiheit? Ich will keine Für Argumente hören von wegen Schutz und Bildung. Ich will wissen ob das gegen die Menschenrechte hier ist und Menschen unter 18 gewungen werden in die Schule zu gehen! Beste Grüße