Lebenslauf

263 Mitglieder, 1.821 Beiträge

Ansprechpartner in Stellenanzeige nur beim Vornamen genannt?

Hallo, ich würde mich gerne für eine Stelle Bewerben, in der der Ansprechpartner wie folgt genannt ist: Ausbilder EDV + Vorname Ich weiß nicht so wirklich, wie ich die Anrede in dem Anschreiben formulieren soll und ich finde es auch nicht richtig den Ansprechpartner einfach beim Vornamen anzusprechen. Ich denke ich werde morgen mal anrufen und nachfragen, wollte dennoch mal eure Meinung hören.

Im Lebenslauf Gymnasium angeben?

Hi, Ich befinde mich im Masterstudium und war 4 Jahre als Selbstständige tätig und aktuell als Werkstudentin. Müsste ich nach Beendigung des Masterstudiums bei meinem Lebenslauf noch das Gymnasium angeben? Ohne Abi kein Bachelor und ohne Bachelor kein Masterstudium. Ich bin der Meinung: In der Kürze liegt die Würze, denn Personaler haben oft 100te Bewerbungen auf dem Tisch liegen und beschränken sich oft auf das Wichtigste. Jetzt ist die Frage: Zählt dazu auch das Abitur, wenn es nicht ausdrücklich in der Stellenanzeige als Voraussetzung oder Ähnliches steht?
Ja, da100%
Nein, da0%
Kommt drauf an0%
5 Stimmen

Lebenslauf nach dem Abi obwohl Studium unklar?

Ich warne schonmal vor: die Frage wird lang, aber wenn sich jemand die Zeit nimmt, würde mich das sehr freuen :) Ich mache dieses Jahr mein Abitur. Was mir aber sehr zu schaffen macht, ist mein breites Interesse an diversesten Themen. Ich bin grundsätzlich in den MINT Themenbereichen interessiert, finde aber auch Wirtschaft wahnsinnig interessant. Von Softwareentwicklung über BWL und Ingenieurswesen bis hin zu Medizin finde ich alle Themenbereiche sehr interessant. Wenn ich allerdings in allen diesen ein Praktikum mache um eine Entscheidung, mit der ich mir sicher bin, treffen zu können und gleichzeitig noch mindestens ein Semester ins Ausland reisen möchte, werde ich frühestens in 2 Jahren mit dem Studium anfangen können. Dabei mache ich mir dann wieder Sorgen um meinen Lebenslauf und habe die Angst, dass ich mir meine potentielle Zukunft bei einer Top-Firma wie bspw. Google in der Softwarentwicklung verbaue. Auch wenn die Frage sehr wage ist: sind meine Sorgen gerechtfertigt? Hat wer Hinweise oder Tipps oder hatte Erfahrung in einer ähnlichen Situation?