Wehrdienst

396 Mitglieder, 7.258 Beiträge

Kann man bei der Bundeswehr anrufen und fragen wegen Vorstrafen?

Ich habe mich vor 4 Jahren bei der Bundeswehr beworben und wurde abgelehnt wegen meinen Vorstrafen und ich bekam einen Brief da stand drin es besteht ein dauerhaftes Einstellungshindernis. Kann ich irgendwo anrufen und nachfragen ob ich mich jetzt bewerben kann weil die Vorstrafe jetzt vom Bundeszentralregister tetilgt wurde ? Wo kann ich da anrufen und kann mir da jemand an Telefon Überhaupt bescheid geben ? Können die dieses Einstellungshindernis sehen ?

Bundeswehr - gibt es Berufe, wo man unter der Woche nach Hause fahren kann?

Hallo, Ich möchte zu den Feldjägern aber allerdings hab ich da was. Ich weiß das man in der Grundausbildung in der Kaserne bleiben muss aber gäbe es die möglichkeit auch unter der woche nachhause zu fahren? Da ich halt meine familie und so nicht vernachlässigen möchte aber ich zur bundeswehr möchte. Ab und zu in der Kaserne bleiben ist ja noch okay. Ich bitte um antworten. Oder gibt es andere berufe wo man unter der woche nachhause fahren kann? Ich wohne z.B 120km von einer Kaserne weg wo es möglich wäre das ich da hinkomme.

Keinen Einstellungstest bei der Bundeswehr?

Hallöchen, ich habe mich für die Bundeswehr beworben, als SaZ für den Sanitären bereich. Ich hatte diesbezüglich auch ein gespräch, mit meinem Karriereberater, und er meinte zu mir dass ich keinen CAT-Test machen muss oder einen Sporttest, aber ich habe mal geschaut und diesbezüglich nichts gefunden ob das möglich wäre, ohne einen CAT-Test oder Sporttest zur Bundeswehr zu kommen, hat eventuell jemand eine selbe Erfahrung gemacht oder weiß vielleicht ob es wirklich geht oder nicht! Wäre sehr dankbar über Rückmeldungen, bitte bleibt Höflich und sachlich!:) Mit freundlichen Grüßen

Bewerben trotz Schulpflicht?

Hallo, ich mache derzeit das Fachabitur aber habe vor dieses abzubrechen. Da ich noch eine Schulpflicht habe geht das ja jetzt einfach nicht. Ich habe bei der Bundeswehr bereits einen Beratungsgespräch Termin vereinbart, wo ich mit meinen Eltern dann erscheinen werde und die Bundeswehr mir die grundlegenden Informationen gibt. Ich wollte fragen, wie sich das verhält mit dem voraussichtlich abgebrochenen Abi. Ich werde mich ja dann bei der Bundeswehr voraussichtlich bewerben. Wie kommt das im Beratungsgespräch an, wenn ich sage, dass ich das Fachabi abbrechen möchte? Ist das schlimm? Oder wird das akzeptiert? Muss ich das in die Bewerbung reinschreiben und die letzte Frage, wenn ich dann einen Ausbildung Termin hab, muss ich das Fachabi trotzdem bis zum Ende des Jahres weiterführen da ich ja weiß ich möchte es eh nicht weiterführen ich es natürlich willkommen heißen, es jetzt abzubrechen allerdings bin ich noch 17