Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.719 Beiträge

London Auslandsjahr?

Hallöö, ich möchte in 2026 ein halbes Auslandsjahr in England (London) machen und wollte fragen, ob jemand da Erfahrung hat und vielleicht den Ablauf von sowas erklären könnte. Außerdem würde ich gerne wissen, wie man das ganze mit diesen Organisationen koordiniert und welche von ihnen geeignet für solche Austausche sind. Ich werde zu diesem Zeitpunkt in der 10. Klasse sein. Wenn es möglich ist, wäre es nett, wenn jemand vielleicht einen groben Preis nennen könnte, mit dem man rechnen sollte. Danke im vor raus✨💫

Hat jemand Erfahrung mit Workaway.info?

Heyy, ich plane gerade ein Auslandsjahr und wollte gerne freiwillige Arbeit bzw. Sowas wie Au Pair machen. Da hab ich die Seite workaway.info gefunden, bei der Privatleute Kost und Logie gegen etwas Arbeit im Haus o.ä. anbieten.Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht und kann mir sagen, ob die Seite legitim ist?Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Websites oder ähnlichem gemacht, bei der sowas angeboten wird?Danke im Voraus :)

Teenager im Ausland, soll ich meine Gastfamilie wechseln?

Hallo,Ich bin 15 Jahre alt und jetzt schon seit über 2 Monaten im Ausland. Ich habe seit her Probleme mich hier einzufinden und wohl zu fühlen. Natürlich gibt es bessere und schlechtere Tage. Ich bin jetzt endlich in der Schule zumindest an einem Punkt angekommen wo ich Freunde habe und mich ziemlich wohlfühle. Mit meiner Gastfamilie, also eigentlich nur meiner Gastmutter, hatte ich schon immer ein ungutes Gefühl ich Bauch. Sie ist einfach extrem anders als und ziemlich launisch und impulsiv. Ich habe Angst Fehler zu machen, weil sie sich über jede Kleinigkeit aufregt. Ich fühle mich hier einfach nicht wohl. Ich habe wirklich 2 Monate jeden Tag mein Bestes gegeben und es sind viele Tränen geflossen das kann ich sagen. Das Problem ist, dass es immer sehr Unterschiedlich ist. Manchmal passt es gut und dann ist sie wieder schlecht drauf und ich fühle mich einfach extrem unwohl. Sie gibt mir das Gefühl ich schätze das alles hier nicht genug wert und mache alles falsch. Alleine fühle ich mich auch weil wir praktisch kein Familienleben haben, also wir Essen nicht zusammen oder unternehmen etwas, wir schauen nicht mal zusammen fern. Meine leiblichen Eltern machen sich Sorgen, um mich. Wir haben meine Organisation kontaktiert und Ihnen die Lage erklärt, momentan weiß ich noch nicht wie es weitergeht und ich habe Angst. Zusätzlich fühle ich mich wie eine Verräterin, weil ich mich über sie "beschwärt" habe. In letzter Zeit waren sie nämlich wirklich alle nett aber ich brauche doch nicht hoffen darauf dass das jetzt so bleibt immerhin hoffe ich das seit 2 Monaten.Ich brauche einen Rat, was soll ich tuen? Was sagt ihr dazu?Ich danke euch das ihr euch die Zeit nehmt :)Liebe Grüße

Früher rückkehren vom Auslandsjahr?

Hei Leute,Ich wollte mal kurz über etwas reden wo ich einfach mal eine Meinung von jemanden anderes brauche. Bin jetzt schon seit 7 Monaten im Ausland also Auslandsjahr in Amerika und habe einfach in der letzten Zeit gemerkt das ich des des Gefühl habe das mir das Auslandsjahr jetzt schon reicht und ich irgendwie wieder gerne nach Hause gehen wollen würde, zurück zu meinen Freunden und Familie da ich sie vermisse. Mich erfüllt es jetzt auch nicht mehr so krass bzw bin nicht mehr so glücklich wie am Anfang wo ich hergekommen bin kann auch sein weil ich mich jetzt schon an den neuen Ort gewöhnt habe.Die Sache über die ich die ganze Zeit nachdenke ist aber das mein Auslandsjahr jetzt nur noch 3 Monate geht und es dann im Juni endet. Meine Eltern kommen auch jetzt dann im März vorbei und machen Urlaub und besuchen mich was sehr schön ist, ich habe auch immer den gedanken das meine Eltern mir das ermöglicht haben und ich jetzt schon noch die 3 Monate durchalten kann.Deswegen wollte ich mir jetzt einfach mal eine meinung von euch einholen was ihr machen würdet?Ich bedanke mich schonmal für die AntwortenLG

Auslandsjahr Neuseeland - wo?

Guten Tag,ich plane ab Januar 2026 ein Auslandsjahr in Neuseeland (kein ganzes Jahr, aber 9 Monate). Es gibt zwei Schulen / Städte, die mich ansprechen. Das wären zum einen das Whangaparaoa College in der gleichnamigen Stadt und die Mercury Bay Area High School (kurz MBAS) in Whitianga.Die Unterschiede sind, dass Whangaparaoa etwas mehr als 20.000 Einwohner hat und sehr nah an Auckland liegt, man also leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln in eine Großstadt kommen kann, während Whitianga nur ca. 5.000 Einwohner hat und auch relativ weit entfernt von anderen großen Städten liegt. Außerdem gibt es dort auch keine Busse (in Berichten von anderen Austauschschülern steht aber auch, dass das eigentlich gar nicht nötig ist, da man überall auch gut zu Fuß hinkommt). Bei den Schulen lege ich hauptsächlich Wert auf Outdoor Education. Daher stelle ich mir die Mercury Bay Area High School passender vor, da sie sich auf der Coromandel Halbinsel befindet, wo es viele Strände, aber auch Berge und Wälder gibt. Außerdem bietet diese Schule als extra Fach auch noch Tauchen an und man kann an der Schule einen Tauchschein machen. Am Whangaparaoa College gibt es zwar auch ein gutes Outdoor Education Programm, aber wenn ich ausschließlich nach der Schule beurteilen würde, würde ich die MBAS bevorzugen.Ich erhoffe mir vom Auslandsjahr den Alltag der Kiwis kennenzulernen und auch neuseeländische Freunde zu finden (also nicht nur andere Internationals). Zum Punkt, ob eine kleine Stadt auch gut ist, hat meine Organisation gesagt, dass in Neuseeland auch kleine Städte mehr Angebot an Freizeitmöglichkeiten haben, als in Deutschland, da in Neuseeland generell die meisten Städte nicht so groß sind. Außerdem würde ich gerne die Natur Neuseelands kennenlernen.Ich würde mich freuen, wenn ihr schreiben könntet, was ihr denkt, welche dieser beiden Schulen / Städte besser zu mir passen könnte. Natürlich könnt ihr auch schreiben, welche Schule ihr persöhnlich nehmen würdet. Bei weiteren Fragen, schreibt sie einfach. :-)Schon einmal vielen Dank im Voraus!

Ist es möglich für einzelne Fahrten auf Schiffen Anzuheuern? Bei denen ich selber Start und Ziel ungefähr aussuche?

Hi Leute🙂Ich plane schon seit meiner Schulzeit eine Weltreise hauptsächlich um die nördliche Hemisphäre. Von Kontinental Europa oder Großbritannien/Irland möchte ich über die Nordwestpassage an die Westküste von Kanada oder die USA fahren. Von dort aus weiter nach Japan mit Boot. Nach Feuerland & Patagonien und zurück nach Europa will ich dann fliegen. Eigentlich hatte ich ursprünglich mal geplant von Wladiwostok aus mit der transsibirischen Eisenbahn zu fahren. Das halte ich allerdings spätestens seit 2022 für keine gute Idee🙈Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage wäre ob es Angebote gibt wo ich die Schifffahrtspassagen quasi buchen könnte wie ich sie ungefähr brauche und dann auf Deck mitzuarbeiten? Quasi so ne Art Work and travel auf hoher See😅 Kennt da jemand Möglichkeiten?Ich weiß die aktuelle Weltlage wird täglich beschissener. Allerdings ist es ein rießen Traum von mir diese interessanten Teile der Erde einmal zu sehen, bevor ich zu sesshaft werde oder andere Verpflichtungen eingehe😅Klar könnte ich das alles auch fliegen, allerdings wäre das wohl bedeutend teurer und der ökologische Aspekt ist auch nicht überragend🌚 Und zusätzlich ist für mich der Weg das Ziel im großen Maße auch🕉️ Ich denke so ein paar Wochen auf hoher See zu sein ist ein gewaltiges Abenteuer und eine enorme Herausforderung für so eine Landratte wie mich😆 Allerdings leben wir ja auch nur einmal😁So das wars jetzt erstmal von mir. Ich bin gespannt auf eure Anregungen. Bisher habe ich hier auf gute Frage immer nur passiv mitgelesen😊 Bei Fragen eurerseits gerne stellen🙌🏼

Aupair tax nachzahlen? Welcher Betrag? Anlaufstelle?

Hallo, Ich habe im Jahr 2024 ein Aupair Jahr in Kalifornien gemacht. Ich war letztendendes nur knapp 5 Monate (24. feb 22 - 4.juli 22) & habe meinen Aufenthalt dann aus verschiedenen Gründen vorzeitig beendet. Ein Jahr später hätte ich dann die taxes zahlen müssen, nachdem ich allerdings schon nicht mehr im Land war, hatte ich dies total vergessen. Man kann die taxes ja immer nur innerhalb einer bestimmten Frist zahlen. Naja long story short, habe ich mich dann ehrlich gesagt nicht mehr darum gekümmert, weil ich von mehreren Aupair mitbekommen habe, dass sie die taxes nicht zahlen.Nach nun fast 3 Jahren möchte ich wieder einreisen, weiß aber nicht, ob ich das überhaupt kann/ darf. Habt ihr Erfahrungen mit einer Einreise unter diesen Umständen? Gerne teilenIch würde meine Steuern nun gerne nachzahlen & recherchiere viel, finde aber keinen richtigen Ansatz. Wie finde ich das Formular für 2022? Gibt es eine Möglichkeit heraus zu finden, welche Summe ich nachzahlen muss bzw. wie viel Versäumnisgebühren/ Zinsen darauf kommen?Ich kann mich daran erinnern meine social security card auch erst kurz vor meiner Abreise beantragt zu haben, spielt das eine Rolle? Kann ich beim amerikanischen Konsulat anrufen und dort um Auskunft bitten, bzw. haben die eine Einsicht auf die Summe, die ich nachzahlen muss. Bzw. kann ich irgendwen kontaktieren ? Nachdem ich zu meiner Gastfamilie gar keinen Kontakt mehr habe, weiß ich auch nicht ob diese ein W-2 oder ähnliche Dokumente für mich ausgestellt haben. Ich meine mich zu erinnern, dass einige ihrer Aupair nämlich vorerst auch keine Steuern gezahlt hattenIch freue mich über jede Hilfe, Tipps und Erfahrungen.vielen Dank im Voraus

Work and Travel und Unianmeldung?

Ich bin jetzt in der 11. Klasse und möchte gern nach meinem Abitur ins Ausland. Ich möchte mir gern einen Plan machen, wann ich welche Tests machen muss oder wann ich mich für die Uni bewerben muss/ kann und wann ich dann wieder zurück sein muss. Ich möchte Medizin studieren und möchte auch einen TMS machen. Die Bundeswehr wäre auch eine Option für mich. 2026 mach ich mein Abitur und ich würde meine Unibewerbung und mein Auslandsjahr langsam planen, vlt muss ich ja auch ein Wartesemester machen und daher weißt ich nicht, wann meine Bewerbung an den uni clever wäre. Hat jemand das gleiche gemacht, könnte mir da jemand helfen?ich wäre sehr dankbar

Ferienjob im Ausland?

Hallo liebe Community:)Der Sommer ruft und Erfahrungen wollen gesammelt werdenIch und eine Freundin, 17 Jahre alt, würden im Sommer gerne etwas erleben und außerhalb des heimischen Urlaub machen, nur ist so ein Trip ganz gerne recht teuer und trotz etwaiger Nebeneinkünften natürlich viel Geld. Meint ihr es wäre möglich für diese 2 Wochen nebenbei zu kellnern so dass dann am Ende ca 0 bei rumkommt?Mir ist klar dass solch ein Unterfangen mit 17 etwas schwierig ist, aber täglich 5std in irgendeiner Touribude zu kellnern, dann Nachmittags durch die Stadt schlendern und in irgendeinem sehr billigem AirbnB zu übernachten klingt wie eine Sache die man mal gemacht haben muss:)Wir haben schon Erfahrungen mit Jobben unterm Mindestlohn gemacht, können beide sehr gut Englisch und akzeptables Französisch und falls alle Stricke reißen setzt man sich in den Zug und fährt nach Hause?Habt ihr irgendwelche Ideen, oder Gesetzestexte die komplett davon abraten?Kann man bei in Frage kommenden Restaurants per Mail für den Sommer vorfragen?Finde die Idee so spontan nämlich wirklich nicht schlecht😀Mit freundlichsten Grüßen:)Bitte seid nett und zerstört meinen Traum nicht allzu harsch😔

Welche Sprachen in der Forschung (Pharmazie, biotec)?

Hallo,Ich bin eine 15 Jährige Schülerin die neben der Schule schon Molekularbiotechnologie studiert(ja, das geht, dass ist so ein Hochbegabtenförderungsprogramm) und ich habe die Möglichkeit in einem Jahr ein Auslandssemester zu machen. Ich spreche Deutsch und Englisch fließend, lerne Russisch und Latein und Spanisch. Ich will eine neue Sprache in dem Land festigen. Mein erster Gedanke war Japanisch, da es in der Forschung beliebt ist, aber stimmt das wirklich? Mandarin wäre natürlich auch naheliegend, aber wenn würdet ihr Hongkong, China oder Singapur empfehlen? Ich möchte später in der Pharmazie oder biotec arbeiten und ich denke das mir bestimmte Sprachen dort sehr viele Türen öffnen könnten. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen oder Tipps? Dankeschön ☺️