Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.722 Beiträge

wie findet ihr die bewerbung für einen schüleraustausch?

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ich möchte mich hiermit für die Teilnahme am GAPP-Programm bewerben, da ich denke, es ist eine einmalige Chance, Teil eines solchen Schüleraustausches zu sein. Der Gedanke, für einen Monat in die USA zu reisen, das Leben dort hautnah mitzuerleben und gleichzeitig jemanden bei uns in Deutschland willkommen zu heißen, klingt total spannend! Ich bin Mia ,werde im Januar 16 Jahre alt, und wohne mit meinen Eltern zusammen. Meine Schwester und mein Bruder sind 22 Jahre alt und vor 4 Jahren ausgezogen, aber wir haben trotzdem eine gute Beziehung, egal ob wir uns öfter oder seltener sehen. Zuhause haben wir zwei Kaninchen, die ich über alles liebe. Tiere bedeuten mir viel und ich liebe Alle, egal ob klein oder groß. Ich würde mich als eine offene, unternehmungslustige, spontane Person beschreiben, die aber auch ihre chill-time braucht. Ich liebe es, neue Menschen kennenzulernen, ihre Geschichten zu hören und etwas über andere Kulturen zu erfahren. Ich gehe seit ich klein bin in Museen und lerne die Welt und Geschichte kennen, weshalb mich auch das im Programm sehr anspricht. Für mich ist ein Austauschprogramm wie GAPP nicht nur eine Möglichkeit, mein Englisch zu verbessern, sondern auch eine Chance, richtig in den Alltag und die Kultur in den USA einzutauchen. Ich stelle es mir total spannend vor, in einer amerikanischen Familie zu leben und dabei zu sehen, wie anders deren Leben eventuell funktioniert – was sie essen, wie sie ihren Alltag gestalten oder welche Traditionen sie haben. Gleichzeitig freue ich mich darauf, meinem Austauschpartner unser Leben hier zu zeigen und ihm oder ihr ein zweites Zuhause zu schenken. Ich war schon einmal in den USA und auch in New York, was mir unglaublich gut gefallen hat. Diese Reise hat in mir den Wunsch geweckt, die amerikanische Kultur noch intensiver kennenzulernen. Ich möchte nicht nur die touristischen Highlights sehen, sondern auch den „echten“ Alltag von meinen neuen Freunden miterleben – und genau das macht dieses Programm für mich so besonders. Den Gedanken, Freundschaften zu schließen, die vielleicht ein Leben lang halten, und das obwohl wir so unterschiedliche Leben führen, finde ich toll. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden. Wir gehen oft zusammen in andere Städte, besuchen Konzerte oder entspannen einfach bei guter Musik und Gesprächen. Musik bedeutet mir sehr viel, und ich denke, dass sie Menschen verbindet. Meine Freunde wissen, dass ich viele verschiedene Seiten hab und total tiefgründig aber auch einfach nur gechillt und lustig sein kann. Ich bin sehr vielseitig, weswegen ich mit vielen total verschiedenen Menschen klarkomme. Mit Freunden gehe ich gerne einfach mal Snacks holen und Zeit miteinander verbringen. Außerdem koche und backe ich gerne und liebe Essen – etwas, das ich bestimmt auch mit meinem Austauschpartner teilen möchte! Ich denke, dass ich gut in dieses Programm passe, weil ich offen und anpassungsfähig bin. Ich bin neugierig darauf, mich auf Neues einzulassen, sei es eine andere Kultur, neue Menschen oder andere Lebensgewohnheiten. Gleichzeitig würde ich mich freuen, meine Erfahrungen und meinen Alltag mit jemand anderem zu teilen und vielleicht sogar zeigen, wie vielfältig unser Leben in Deutschland ist. Dieses Austauschprogramm bietet eine einzigartige Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen, Freundschaften zu schließen und die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Ich bin bereit, mich auf diese Herausforderung einzulassen und alles aus dieser Erfahrung herauszuholen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Bewerbung zu lesen. Ich hoffe sehr, dass ich Teil des Programms werden kann!

Bringt meine Freiwilligenarbeit mit wayers wirklich etwas?

Uns bei wayers liegt es sehr am Herzen , dass du durch dein Volunteering einen echten Unterschied machen kannst. Natürlich ist uns bewusst, dass eine Person allein nicht die Welt verbessern kann. Doch durch unser gemeinsames Engagement tragen wir langfristig und nachhaltig dazu bei, den Status Quo zu verbessern. Jeder Handgriff, jede gehaltene Unterrichtseinheit, jedes gerettete Straßentier, jedes Kinderlachen und jeder aufgesammelte Plastikmüll sind kleine Tropfen, die über die Zeit zu einem Meer heranwachsen. Als Gemeinschaft sorgen wie so für einen echten Impact, der sich auch in Zahlen messen lässt. So konnten wir beispielsweise in Ghana innerhalb von einem Jahr mehr als fünf lokale Schulen mit Stipendien versorgen und den Bildungsweg von 350 Kindern positiv beeinflusst. In Sri Lanka konnten unsere Volunteers in nur fünf Monaten 1.400 Baby-Schildkröten ins freie Meer entlassen sowie rund 600 kg Müll vom Strand sammeln. Und beim Wildlife-Projekt in Costa Rica wurden 2023 mehr als 680 Tiere gerettet. The list goes on! Unser Impact treibt uns an. Er ist einer unserer zentralen Werte, den wir auch mit dir teilen wollen. Deshalb ist uns auch ein konstruktiver und transparenter Austausch enorm wichtig. Also: Wie stehst du zum Thema Impact von Freiwilligenarbeit? Hast du vielleicht sogar mit eigenen Augen gesehen, wie deine Freiwilligenarbeit etwas bewirken konnte? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Auslandsaufenthalt?

Hallo zusammen! Erst mal danke an alle die antworten. Die Sache ist, ich will in 2 Jahren einen Austausch bzw Auslandsaufenthalt machen und möchte schon ein bisschen vorausplanen. Meine Frage ist also, wo man sich für sowas bewerben kann. Ich weiß, es gibt wirkliche viele, die sowas anbieten, aber ich würde euch einfach mal fragen, ob ihr da vlt aus Erfahrung etwas empfehlen könnt? Ich möchte in die USA, genauergesagt Kalifornien, am liebsten Los Angelos. Ich möchte auch nur 3 Monate gehen.

England Internate für ein Auslandsjahr?

Hi! Ich bin auf der Suche nach Internaten in Groß Britannien, da ich wahrscheinlich ein halbes Jahr der 11. Klasse im Ausland verbringen möchte. Wo in GB ist mir egal, jedoch würde ich mir wünschen, dass man dort reiten kann. Ich werde zu dem Zeitpunkt 16 sein und die 11. Klasse besuchen. Wenn es möglich ist, wäre Meernähe toll. Hat jemand einen Austausch in einem Internat gemacht und kann es mir empfehlen? LG Anni.

Neue SIM-Karte für Kanada?

Hallo, ich möchte Anfang nächsten Jahres für wahrscheinlich vier oder fünf Monate Work and Travel in Kanada machen. Das Visum dafür habe ich längst in der Tasche und auch um die vielen anderen Aspekte kümmere ich mich längst. Aber wie sieht das mit der SIM-Karte aus? Mir ist bewusst, dass mit meiner deutschen SIM und Nummer im außereuropäischen Ausland Telefonieren und SMS schreiben sehr teuer werden können, aber davon würde ich nur im Notfall Gebrauch machen. Den absoluten Großteil meiner Kommunikation wickle ich schon jetzt übers Internet (in erster Linie WhatsApp) ab, wofür es Auslands-Datenpakete bei meinem Anbieter (Aldi TALK) gibt. Aufgrund der mit einer neuen Nummer einhergehenden Komplikationen würde ich gerne bei meiner alten bleiben. Welche konkreten Nachteile hätte ich abseits des Kostenfaktors mit einer deutschen Nummer in Kanada also zu befürchten?

Muss ich nach einem halben Auslandsjahr wieder zur Schule?

Hallo, mache in ein paare Wochen ein Auslandsjahr. Das zweite Halbjahr in Deutschland beginnt so gegen den 4. Januar und endet gegen den 24. Juli. Meine Auslandschule beginnt ebenfalls gegen den 4. Januar, endet jedoch bereits gegen Ende Mai. Ursprünglich hatte ich gedacht, dass ich dann eigentlich nicht mehr zur Schule müsste in Deutschland, weil ich dann ja schon meine Ferien habe, wenn ich nach dem Halbjahr meines Auslandsaufenthalts Ortes gehe. Ich habe von mehreren jedoch jetzt schon die Vermutung gehört, dass ich dann doch wieder zur Schule muss, Ich bin mir jedoch jetzt sehr unsicher und hoffe, dass ich nicht mehr zur Schule muss. Hat irgendjemand Erfahrungen damit?

Wo habt ihr als Schüler oder Student euer Auslandsjahr verbracht?

Hallo, vorneweg: Ich bin kein Schüle und kein Student und hatte auch nie ein Auslandsjahr absolviert. Mutig finde ich es aber, wenn es Leute tun. Ich bin erkältet und liege flach und ungewaschen im Bett, weil es mir einfach nicht gut geht. Also dödel ich dieses Wochenende viel am Handy rum und bin jetzt hier. Ihr könnt ja mal berichten, wo ihr wart (im Fall der USA auch in welchem Staat ihr wart), was positiv und was negativ war, ob ihr Abenteuer erlebt habt, ob ihr euch integrieren konntet und ob ihr die Sprache des Ziellandes nach eurem Jahr perfekt wie ein Muttersprachler beherrscht habt.

Auslandsjahr/semester Preise?

Ich bin aktuell in der neunten Klasse und 15 Jahre alt. Ich habe den Plan in der elften Klasse wenn ich Abi mache, ein Semester im Ausland (Amerika) zu studieren. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich es finanziell schaffen kann. Ich kann 4 Wochen Ferienarbeit pro Jahr, einen Nebenjob und Zeitungen austragen um Geld zu verdienen. Zusätzlich kommen noch andere Möglichkeiten wie GoFundMe, Fiverr, Crypto/Aktien/ETF/usw. Allerdings möchte ich wissen mit welchen Preisen ich rechnen muss. Natürlich hängt alles von unterachiedlichen Aspekten ab. -Auf dem Campus wohnen -Viele Aktivitäten mit Freunden dort machen -Am liebsten nicht dort arbeiten -Schultyp (Privat, staatlich usw.) Egal

habt ihr Erfahrungen mit EF- Sprachreisen?

habe mich für new york angemeldet, war zwar ziemlich teuer, aber new york war immer schon mein größter traum und dazu noch mein englisch verfeinern ist ein echt großer bonus aber ich habe jetzt von einigen gehört, dass ef bei organisatorischem furchtbar ist und die reise chaotisch war hat wer erfahrungen und könnte davon berichten?
ja, gute ..80%
ja, keine guten ...20%
nein, aber habe gutes gehört0%
nein, aber habe schlechtes gehört0%
5 Stimmen

2 Jahre in Arizona(Phoenix) oder in Illinois(in der Nähe von Chicago) leben bzw. arbeiten?

Hallo zusammen. Ich hab von meinem Arbeitgeber aus die Möglichkeit mind. 2 Jahre nach Amerika zu gehen, um dort an einem unserer Standorte zu arbeiten. Diese einmalige Gelegenheit würde ich gerne nutzen, um meinen Traum zu erfüllen und Amerika zu bereisen/entdecken. Die Unternehmensstandorte Illinois (Arlington Heights/Chicago) und Arizona (Phoenix) würden mich besonders interessieren. Hat von euch schon jmd Erfahrungen in einem der beiden (oder bestenfalls in beiden) Bundesstaaten gemacht und könnte mir bei meiner Entscheidung helfen? In Phoenix hätte man es nicht weit nach LA, Las Vegas, San Francisco. Allerdings hatte es hier lt. meinen Recherchen letztes Jahr an mind. 100 Tagen über 37 Grad Celsius. In Chicago ist das Wetter eher so wie bei uns in Deutschland und man hätte es nicht weit nach New York. Die Lebenshaltungskosten sind in Arizona scheinbar auch höher als in Illinois.
Arizona/Phoenix67%
Illinois/Arlington Heights(Chicago)33%
6 Stimmen