Auslandsjahr remigration?
Ich bin 15 Jahre alt und möchte im Jahr 2025/26 ein Auslandsjahr in Kanada machen, hab aber Angst meine sozialen Kontakte hier in Deutschland zu verlieren. Hat jemand Erfahrung mit der Zeit nach dem Auslandsjahr?
3 Antworten
Bitte unbedingt dafür nicht das Wort „Remigration“ verwenden, das bedeutet etwas anderes und ist politisch ziemlich sensibel, besonders im Moment. Was du meinst, wird zum Beispiel „reentry“, „return“ oder einfach Deutsch „Rückkehr“ genannt.
Und naja, ob man nach einem Jahr soziale Kontakte verliert, hängt eben davon ab, ob beide Seiten zulassen, dass man die Kontakte verliert. Meiner Erfahrung nach zeigt sich durch ein Austauschjahr, wer halt überhaupt ein echter Freund ist und wer nicht, und wer es nicht ist, über dessen sozialen Kontaktverlust sollte man dann auch nicht traurig sein. Übrigens betrifft dasselbe auch die Kontakte, die man während der Zeit im Ausland knüpft. Die Trennung von denen ist oftmals länger als ein Jahr.
Und außerdem sage ich auch immer, dass ein Auslandsjahr sowieso nur die Kontaktunterbrechung simuliert, die zwei, drei Jahre später nach dem Abitur sowieso stattfindet, weil alle in unterschiedliche Richtungwn ausströmen für Studium, Ausbildung, FSJ und Gap Year.
Was hat Dein geplantes Auslandsjahr mit Remigration zu tun? Ich kann da keinen logischen Zusammenhalt erkennen. Kläre uns auf, was Du damit meinst.
Und was müssen wir in Deinem Fall unter Auslandsjahr verstehen?
Wenn Du einen Schüleraustuasch machen willst, so dauert das in den seltensten Fällen ein ganzes jahr. In dieser Zeit wirst Du doch durch die sozialen Medien oder was auch immer, Kontakt zu Deinen Freunden, Verwandten, Bekannten hier in Deutschland halten. Also wieso solltest Du Deine sozialen Kontakte verlieren. Die Logik erschließt sich mir nicht wirklich.
Natürlich verändert man sich in 3 oder 6 Monaten schon ein wenig, besonders Du, da Du mehr neue Eindrücke gewinnst. Aber deshalb verlierst Du doch Dein soziales Umfeld nicht.
Was ist Dein wirkliches Problem?
nun, die bisherigen Freunde und Bekannte werden nicht stumm dasitzen und einfach nur warten, bis Du wiedergekommen bist. Das Leben geht auch in Deutschland weiter. Also kann es schon sein, dass sich auch bei Freunden und Bekannten einiges verändert haben wird, wenn Du wiederkommst.
Halte doch Kontakt durch Briefe, Emails....