Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.738 Beiträge

Work&Travel oder direkt studieren?

Ich (w/19) habe diesem Monat mein Abitur geschrieben und habe gerade sehr viel Zeit über meine Zukunft nachzudenken. Ich weiß im Prinzip schon was ich studieren will (Biologie) und freue mich schon darauf weil das dass ist, was ich seit 3 Jahren schon machen will. Andererseits möchte ich auch reisen gehen, die Welt sehen, Leute kennenlernen, Erfahrungen sammeln... Ich habe irgendwie das Gefühl das das jetzt so eine "now or never" Entscheidung ist ein Gap Year zu machen und es fällt mir unheimlich schwer eine Entscheidung zu treffen, weil ich mich frage, ob ich auf der einen Seite auch noch nach dem Studium oder zwischen Bachelor und Master ein Gap Year machen kann (keine Ahnung ob das dann noch sinnvoll ist) aber ich will beides (Biologie studieren und Work&Travel) soo sehr, weiß nur nicht in welcher Reihenfolge. Ich denke wenn ich nie ein Gap Year machen werde, werde ich es am Ende noch bereuen, aber ich hab auch Lust jetzt an eine Uni zu gehen. Ich weiß das ich die Entscheidung am Ende für mich selber treffen muss, aber hat jemand vielleicht Tipps irgendwie, oder ist/ war in einer ähnlichen Situation? Oder was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Erst Work&Travel, dann studieren75%
Stattdessen ein Auslandsjahr/ Semester an einer anderen Uni25%
W&T zwischen Bachelor und Master 0%
W&T nach dem Master0%
Gar kein Gap Year machen (ist Zeitverschwendung)0%
8 Stimmen

Auslandsjahr wo und ja oder nein?

Also ich möchte in der 10 Klasse ( das sind noch zwei Jahre für mich) ein Auslandsjahr bzw. Ein Schüleraustausch machen bin mir aber nicht sicher und wollte mir noch eine weitere Meinung einholen. (Falls ihr das schonmal gemacht habt wäre es cool wenn ihr das dazuschreiben würdet) a lso falls der Punkt Geld jetzt kommt dafür wurde viel gespart also es ist genug.
Australien43%
Anderes43%
Neuseeland14%
Kanada0%
Mach nicht0%
7 Stimmen

Auslandsjahr ohne Firma? Selbst organisieren?

Hallo!! Da keine Organisation ein Jahr in England anbietet, möchte ich das selbst organisieren. Eine Gastfamilie kenne ich. Aber es gibt ja noch vieles anderes zu planen. Habt ihr Erfahrungen? Bin dankbar für jegliche Antworten! Was sind die Chancen und Risiken? Ist das praktisch möglich oder eher theoretisch möglich, praktisch nicht so? Meine Angst: Dass ich mich nicht mehr mit der Gastfamilie verstehe, aber keine Möglichkeit zum Wechsel habe... Kann ich im aller schlimmsten Notfall das Jahr abbrechen? Alles was euch so einfällt zum Thema Auslandsjahr organisieren bitte antworten! Danke :D

Ein Jahr nach Kanada, was sind meine Optionen?

Hey liebe Community, ich bin 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 24 und möchte gerne nach meinem Studium (Abschluss Anfang 2026) für ein Jahr nach Kanada reisen. Ich plane nicht zu backpacken also von Stadt zu Stadt zu ziehen sondern in Vancouver zu bleiben. Da ich leider keinen Führerschein habe sind Reisen zwischen Städten mit dem Auto keine Option für mich und ich möchte sowieso gerne in Vancouver bleiben. (Man kann ja trotzdem mal nen 2 oder 3 Wochen Trip nach z.B. Toronto mit dem Flugzeug machen). Nun weis ich jedoch nicht komplett was alles meine Optionen sind um ein Jahr in Kanada zu leben. Ich weis ich könnte ein Work and Travel machen, aber auch ein Auslandspraktikum. Aber gibt es noch andere Optionen ein Jahr dort zu leben? Ich spare schon eine Weile darauf und spare auch bis 2026 ordentlich weiter und kann mich glücklich schätzen auch durch meine Familie eine recht große Unterstützung zu bekommen. Mir ist bewusst das egal wie ich auf jeden Fall ein Arbeitsvisum oder eben ein Work and Travel Visum (via Losung) dafür benötige. Ich würde einfach nur gerne alle meine Optionen kennen. Ich möchte natürlich Leute kennenlernen dort, was durch einen Job oder abwechselnde Jobs natürlich optimal möglich ist, da ich sicherlich ja nicht ein Jahr alleine dort verbringen möchte. Über nette und hilfreiche Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :) Liebe Grüße!

Wann Aufenthaltstitel bekommen in London?

Hallo, mein Freund ist seit 2 Monaten nach London gezogen zu seiner Familie ( seine Familie sind dort eingebürgert seit über 10 Jahren ) Die Frage ist weiss jemand ob man da schneller die Aufenthaltsgenehmigung/ Titel oder irgendwas bekommt, dass man eine Wohnung mieten kann, auf eigene Beine stehen? Er lebt jetzt bei seiner Familie und ich möchte zu ihm ausziehen sobald er seine Papiere hat. Wie lange dauert sowas ich vermisse ihn sehr 😩