Auslandseinsatz bei der Bundeswehr?

Ist es normal, dass ich es interessant finden würde, als Angehöriger einer Infanterie Einheit der Bundeswehr, Afghanistan oder Mali, besuchen zu wollen? Es würde mir nie um den Krieg an sich oder überhaupt das „rum geballere“ gehen, sondern darum einen Beitrag zum Frieden in den betroffenen Ländern zu leisten. Auch würde ich gerne den Menschen vor Ort helfen und dabei mit ihn in Kontakt treten, um vielleicht auch dafür zu sorgen dass es ihnen besser geht… Für mein Gewissen wollte ich deshalb halt wissen ob das normal ist oder ob ich mir Gedanken machen sollte, weil ich ein Land voller Krieg und Leid „besuchen“ wollen würde? Gerade auch weil viele Soldaten, egal ob aus DE oder anderen Ländern, Angst davor haben im Einsatz umzukommen und deshalb Auslandseinsätzen mit genereller Ablehnung gegenüberstehen. Wie seht ihr das? Nachvollziehbar oder komisch?

Schülerpraktikum bei der Bundeswehr?

Mache derzeit mein Fachabi und muss ein 4-Wöchiges Praktikum machen . Dies möchte ich jedoch bei der Bundeswehr machen im Militärischen . Ich wäre sehr dankbar wenn ich eure Erfahrung kriegen könnte und was man da alles macht . Was verlangen die für Stärken von mir und sollte man sportlich sein , wenn man zur Bundeswehr gehen will ? und ich hoffe man wird militärisch gekleidet , wäre auch geil wenn das zutrifft

Reicht ein 50l Backpacking Rucksack für Work and Travel Australien?

Hallo, ich habe von meinem Bruder einen 50l Backpacking Rucksack für mein Work and Travel Jahr in Australien geschenkt bekommen, damit ich mir keinen mehr kaufen muss. Das ist einer mit guter Qualität, den er selbst einmal genutzt hatte. Würdet ihr sagen, dass 50l zu klein sind? Ich weiß, dass die meisten zu viel mitnehmen aber 50l sind in etwa so groß wie meine Trainingstasche vom Fußball, dachte ich anfangs. Ich freue mich auf eure Antworten.

Soldaten Unterkunft?

Ich stelle mir gerade die Frage wo ein Soldat schlafen muss und wo er das darf, vor allem unter der Woche (Dienstzeit). "Soldaten sind im Regelfall unterkunftspflichtig, müssen also unter der Woche in der Kaserne schlafen, bevor sie 25 Jahre alt werden. Danach sind sie nicht mehr unterkunftspflichtig. "Das wird dann von der Bundeswehr-Bürokratie in der Regel so ausgelegt, dass sie auch keinen Anspruch mehr auf einen Platz in der Kaserne haben - selbst wenn sie dort gern übernachten würden", so laut Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels. Nun frage ich mich aber ob man den wirklich bis zum 25. Lebensjahr gezwungener maßen unter der Woche auf Kaserne schlafen muss wenn man dies gar nicht möchte bzw. nicht jeden Tag möchte? LG