Wie funktioniert Urlaub mit Bundesheer Grenze in Österreich?

Ich frage für einen Freund, der gerade beim Bundesheer an der österreichischen Grenze arbeitet. Und zwar hat er für Anfang August (3 Tage) bereits im März 2025 Flugticket, Hotel usw. gebucht. Dann hat er im Mai/Juni die Mitteilung bekommen, dass er für den Grenzeinsatz eingeteilt ist. Seine Frage wäre: Wie würde das funktionieren, wenn der Kommandant die Urlaubsanfrage ablehnt? Bekäme er eine Kompensation oder keine, wenn er Rechnungen usw. vorweisen kann? Und welche Optionen wären ihm noch offen? Zum Beispiel, einen Kameraden zu fragen, ob dieser einspringen kann – wobei das jedoch nur für 48 Stunden möglich wäre.

FSJ im Ausland Erfahrung?

Hallo, ich möchte nächstes Jahr nach meinem Abitur ein FSJ im Ausland machen. Bei meiner Recherche sind aber viele Fragen entstanden. Ich habe mir schon Plattform wie Kulturweit und Weltwärts angeschaut. Eine davon wäre, was da an Kosten auf mich zukommen werden und inwiefern ich da finanziell unterstützt werde. Hat jemand eventuell Tipps, wo man genau sein Auslandsjahr beziehungsweise sein FSJ verbringen würde? Auch bei der Länder Auswahl bin ich mir noch unsicher, da ich bisher nur Englisch und ein wenig französisch sprechen kann. Generell würde ich mich freuen, wenn ihr mir über eure eigenen Erfahrungen berichtet, um mir vielleicht Empfehlungen mitteilen zu können :)

Wehrpflicht?

Hallo, ich bin männlich und im Mai bin ich 18 geworden. nächstes Jahr schreibe ich mein Abi und würde im Oktober anfangen zu studieren. Mein Traumstudium und meine Uni hab ich mir bereits rausgesucht. Allerdings wird in Deutschland über die Einführung einer Wehrpflicht gesprochen, die nach heutigen neuen Erkenntnisen zwar erstmal auf Frewilligkeit beruht, aber auch in Zwang umgewandelt werden kann. Pistorius sagt, dass jeder der 18 WIRD den Fragebogen bekommt. Glaubt ihr, dass ich als 18 jähriger noch davon betroffen bin nächstes Jahr? bzw. Kann mich die Bundeswehr während meines Studiums einziehen? und könnte ich dann mich auch einfach so für Zivildienst entscheiden. P.S: einen KDV-Antrag habe ich bereits gestellt, ich muss vorher noch gemustert werden, aber ich gehe leider davon aus, dass er nicht angenommen wird.

Working Holiday Visum für Südkorea?

Hi, ich würde gerne für ein paar Monate nach Südkorea reisen. Da ich einen längeren Zeitraum bleiben möchte hatte ich eigentlich vor das Working Holiday Visum H-1 hier in Österreich für Korea zu beantragen. Mein Plan war es dort in einem Language Cafe zu voluntieren, da ich dafür eine Unterkunft zur Verfügung gestellt bekommen würde. In den Kriterien für das Visa steht aber das: "Tätigkeiten in den Bereichen Journalismus, Ingenieurswesen, Technik, Religion, akademische Forschung, Entertainment, Athletik und Fremdsprachenlehrer (wer nach der Ankunft in Korea als Fremdsprachenlehrer arbeiten möchte, muss ein E-2-Visum beantragen)" Meine Aufgabe in dem Language Cafe ist es nicht zu unterrichten, sondern einfach Gespräche mit den Leuten zu führen, damit sie ihre Konversations-Skills verbessern. Und ich werde ja nicht bezahlt und bin auch nicht bei einem Sprachinstitut oder einer Schule angestellt. Weiß jemand ob das ok ist oder ob ich mir doch was anderes suchen sollte? Danke schonmal