Bundeswehr Offizier Assessment Center?

Guten Tag, ich habe im Januar ein 3-Tägiges „Seminar“ in dem geprüft wird ob ich für die Ausbildung zum Offizier geeignet bin. Ich habe eine Frage bezüglich der Bekleidung. Ich denke mal ein Anzug ist Pflicht? Muss der Haarschnitt dort bereits beachtet werden? Ich habe aktuell noch lange Haare und möchte Sie wieder kurz haben aber im Winter wäre das bisschen nervig. nun hat jemand davon Ahnung oder bereits schon mal so ein Assessment mitgemacht? Was für einen Anzug sollte ich kaufen, allerdings habe ich nicht viel Geld zur Verfügung. Soll ich bereits jetzt schon meine Haare kürzen? LG und danke

Unsere Bundeswehr!?

Es handelt sich hierbei um eine hypothetische Frage? Wie gut ist der tatsächliche Ausbildungsstand/Gefechtsstand/psychische/physische Stand der Bundeswehr, bei einen echten Konflikt, mit, - TATSÄCHLICH -, echten Verletzten und Toten, herumliegenden Gliedmaßen im Dreck, mit echten Zerstörungen von Gebäuden/Waffen. Mit echten Naturereignissen, also Minus 25 Grad Celsius/Schneetreiben, bis plus 40 Grad Celsius, direkter Sonnenseinstrahlung, mit echtem Dreck/Schlamm/Ratten/Würmern, etc. Mit echten Nahrungsmittelversorgungsproblemen/Angstproblemen/Munitionsproblemen/Technikproblemen/Spritproblemen. Ich spreche definitiv, ---- NICHT --- , von einem Konflikt mit Russland, damit das klar ist. Wie würde die Bundeswehr durchalten, ---- ACHTUNG ------ OHNE -- das THEMA NATO ----- ? Würde sie überhaupt durchhalten? Wielange würde sie durchhalten? Ich würde mich freuen, wenn darauf echte Soldaten/Offiziere antworten könnten! Meine NVA Zeit ist schon nicht mehr wahr, solange ist das her, aber für so eine Frage wurden wir einstmals, knallhart, vorbereitet.

Würde mich meine alte Chefin zurück nehmen

Also es ist so eine Situation, ich bin seit 2 Jahren ausgelernte mfa hab 2 Jahre lang bei meiner ausbildungspraxis gearbeitet nach der Ausbildung und war nebenbei 1 Jahr in einer Kinder Arzt Praxis aber nur als Nebenjob 1x die Woche, dann nach diesem einem Jahr Minijob in der Kinder Arzt Praxis fing ich da Vollzeit an also August dieses Jahr, dann kam mir die Chance beim Gesundheitsamt als mfa anzufangen, im Oktober fing ich im Gesundheitsamt an obwohl es mir in der Kinder Arzt Praxis gefiel, ich wollte einfach was neues ausprobieren, und ich ging auch im Guten auseinander bei der Kinderarzt Praxis hatte der Chefin dort Pralinen gekauft als ich ging sie hatte mir darauf hin Blumen gekauft, und ich bin dort weiterhin als minijobberin 1x die Woche also Samstag in der notsprechstunde, nun ist es aber so das es mir hier im Gesundheitsamt nicht gefällt nicht aufgrund der Arbeit , sondern die Team Leiterin die schickaniert mich also ich hab eine Beschwerde über die beim Amtsleiter geschrieben in den 2 Monaten sind 5 Seiten voll geworden, er sagte es seien wohl von den Mitarbeitern vor mir 2 Akten voll mit Beschwerden aber da es keine Beweise gibt kann er nix machen, nun die Chefin beim Kinder Arzt ist nicht jeden Samstag da also schrieb ich ihr am Dienstag ob ich da wieder Vollzeit anfangen kann Die Chefin vom Minijob schrieb mir : Guten Abend , ich werde es klären, ob Bedarf da ist und wir geben Ihnen Bescheid. Schönen Abend noch Lg also sie muss sowas immer mit der Praxis Managerin und ihrem Mann abklären weil ihr Mann und die Managerin kümmern sich um sowas , nun heute hab ich sie auf Arbeit gesehen und sie hat mich heute drauf angesprochen sie fragte warum ich unzufrieden bin im Gesundheitsamt Und sie meinte schade ich dachte das wird gut laufen öffentlicher Dienst aber die sind dort bestimmt alle so grob man muss sich ja auch wohlfühlen auf Arbeit Ich wollte ihnen nur Bescheid geben das bei uns aktuell kein Bedarf besteht weil wir haben eine eingestellt Natürlich was in der Zukunft kommt wissen wir nicht Und sie hat gefragt ob ich gekündigt hab oder immer noch da bin Und ihr Mann also quasi der Manager hat mich lächelnd begrüßt heute , er kommt ja selten Samstag Und die eine die auch Minijob dort macht Hat mich gefragt was ist passiert mit der Sache im Gesundheitsamt sie ist ja nur Samstag dort wie ich in der notsprechstunde, ich hab ihr erzählt was alles passiert ist wegen der team Leiterin dann sagte die Kollegin zu mir warum tust du dir das alles psychisch an, Ich hab ihr dann das erzählt das ich zurück zum Minijob Vollzeit will Sie meinte ich glaub soweit ich weiß haben die hier wirklich aktuell keinen Bedarf ich bin ja an der Rezeption es kommen auch keine Bewerbungen an oder so Ich denke wenn sie Bedarf haben werden würden sie dir Bescheid geben wenn sie wissen das du da weg willst bzw das glaub ich, ich kenn die ja nicht wirklich bin ja auch nur 1x die Woche hier Aber das wäre bekloppt wenn sie dich als Minijob behalten würden aber nicht Vollzeit zurück nehmen Dann hätten sie auch gesagt das du den Minijob nicht mehr hier ausführen kannst Nun wie kommt das für euch rüber? die Chefin dort sagte ja auch Minijob bleibt sowieso aber Vollzeit haben wir zurzeit kein Bedarf Weil mir kam der Satz von der Chefin komisch rüber ah schade ich dachte das wird gut laufen Öffentlicher Dienst oder das sie gefragt hat ob ich gekündigt hab oder noch da bin Kommt das nicht so provokant rüber so nachdem Motto wir wollen dich hier nicht wieder? Bzw ist es auch nicht komisch das sie gefragt hat warum ich da unzufrieden bin? weil mein Gedanke ist vielleicht würde sie mich nicht zurück nehmen selbst wenn Bedarf besteht, vielleicht nimmt sie das nur als Ausrede das ich für Samstag nicht kündige, weil samstags wollen ja die wenigsten arbeiten ist ja schwer jemanden für Samstag zu finden also wie kommt das für euch rüber
Sie will mich nicht zurück haben selbst wenn Bedarf da wäre 57%
Sie würde mich bei Bedarf zurück nehmen , war keine Ausrede 43%
7 Stimmen

Kann man seine Gastmutter als Au pair um eine Umarmung bitten?

Ich bin jetzt schon seit drei Monaten hier als Au pair. Rein von der Arbeit her läuft es super und ich habe eine richtig gute Routine mit den Kids gefunden. Auch mit der finnischen Sprache bin ich inzwischen recht gut geworden und kann eigentlich immer kommunizieren, was ich möchte. Das einzige worauf ich nicht vorbereitet war, ist, wie einsam man als Au pair ist. Ich hatte eigentlich extra mein Jahr hier mit einer Agentur geplant, weil dort unter anderem Treffen mit anderen Au pairs angeboten werden sollten. Nun hat sich also rausgestellt, das die Verknüpfung mit anderen Au pairs eine Facebook Gruppe ist und ich die erste seit drei Jahren bin, die dort neu eingetreten ist. Ich habe schon so viel versucht, um Leute in meinem Alter kennen zu lernen. Von Saunagängen, Klavier spielen in der Bibliothek, einem Sprachkurs, einem Schreibclub… nichts hat geklappt. Es sind immer nur Leute die mindestens fünfundzwanzig Jahre alt sind. (Sport darf ich aufgrund eines grade heilenden Kreuzbandrisses noch nicht machen) Ich wollte in einen Chor, habe sechs Jugendchöre angeschrieben und von allen gehört, dass sie erst im nächsten Jahr wieder Leute aufnehmen. Ich bin langsam echt ratlos. An der Uni darf ich nichts machen, weil ich keine. Studentin bin :( Das was mir am meisten fehlt, ist dass mich jemand einfach mal in den Arm nimmt. Und das Gefühl, dass ich jemanden wichtig bin. Ich hab seit jetzt schon drei Monaten, keinen Menschen persönlich gesehen, dem ich wichtig bin, der mich lieb hat oder merkt, wenn es mir nicht gut geht. Ganz zu schweigen, dass jegliche körperliche Nähe fehlt. Ich fühle mich unfassbar einsam und kriege dadurch jetzt, grade auch vor Weihnachten, wirklich Heimweh. Und das obwohl ich das Leben hier eigentlich ansonsten sehr gerne mag und genieße. Ich glaube einfach in den Arm genommen zu werden würde mir so sehr helfen, mich mehr zu Hause zu fühlen. Deshalb meine Frage: Meint ihr ich kann meine Gastmutter fragen, ob sie mich mal in den Arm nehmen kann, weil ich meine Familie so sehr vermisse? Oder ist das dem Verhältnis nicht angemessen. Sie ist auch meine Chefin, andererseits betonen sie aber auch immer wieder ich bin ein Teil der Familie. Was denkt ihr? PS: Weitere Ideen wie ich hie ein Turku Leute finde, sind auch willkommen.

Schweizer Militärdienst?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 16 Jahre alt und habe kürzlich meinen Schweizer Pass erhalten. Nun muss ich mit 18 Jahren ins Militär. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen, die ich Ihnen gerne stellen möchte: 1. Ich bin nicht sehr sportlich und kann keine Liegestütze oder ähnliches. Werde ich es deswegen schwer im Militär haben? 2. Wie viel Lohn bekommt man während des Militärdienstes? 3. Wie viel Freizeit hat man während des Militärdienstes? 4. Wie viele Wochen ist man im Militär und wie viele Wochen ist man dann wieder zu Hause? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir diese Fragen beantworten könnten. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, [Antonymous]

Auslandsjahr abbrechen?

hey ich bin seit 3 monaten im ausland ich bin in einem ort mit sehr wenigen leuten und einer schule mit 70 schülern.Ich kenne hier jeden und da hier läden oder märkte 3h entfernt sind passiert hier nichts.Die Menschen haben also nicht anderes zu tun als schlecht zu reden.In der 1 woche hab ich das haus nichtmal verlassen gehabt und leute haben schon rumerzählt das ich mit jedem geschlafen hab.meine organisation hat mich damals aber nicht wescehln lassen.Jetzt sind es 3 monate es wurde nur noch schlimmer und freunde finden ist quasi unmöglich weil ich von alten austausch schülerin letztes jahr gehört habe das alle fake sind.ich habe wirklich alles versucht aber die leute reden wie sie wollen.meine gastfamilie ist nett aber so wirklich machen tun sie auch nichts weil sie auch viel arbeiten.Meine eltern haben einen rückflug in 1 monat gefunden.Ich traue mich aber nicht mit meiner Gastfamilie zu reden,weil ich ihren nicht erzählen will wie schlecht es in der schule läuft und viele gerüchte haben sie auch mitbekommen.Wie rede ich am besten mit meiner gastfamilie oder soll ich überhaupt abbrechen?meine eltern buchen erst den flug wenn ich es ihnen gesagt habe und das traue ich mich seit 1 monat nicht