Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.180 Beiträge

Weiterbildung in der IT mehrere Angebote?

Hallo Leute 👋 ich habe vor mich weiterzubilden da ich keine Lust und Kraft mehr habe im Handel zu arbeiten, will ich mich in der IT umschulen lassen.. Nun habe ich mehrere Angebote und bin bisschen am überlegen was langfristig mehr Sinn macht.1.Anhebot App Entwickler für iOS Android 9 Monate 2.It Fachmann für Web Entwicklung 12 Monate IHK Abschluss (Full Remote inkl Gratis MacBook)3.IT Fachmann für Systemintegration 2 Jahre mit IHK AbschlussIch habe vor nach der Weiterbildung als IT Support zu arbeiten am besten eig auch Remote. Vielleicht gibt es hier ja Leute die schon sowas machen und mir Tipps geben können. Danke schonmal

Kindergeld-Nachweise verspätet eingreicht?

Ich habe mein Studium abgebrochen udn ein neues aufgenommen und vergessen, die notwendigen unterlagen an die Familienkasse einzureichen. Jetzt kam per Post die Aufforderung, diese zu senden. Seit knapp 10 Tagen hat die Familienkasse diese Bescheide und es kam noch nichts, jedoch wurde das Kindergeld nicht überwiesen. Kann ich als Sohn dort anrufen und nachfragen, ob sie noch etwas brauchen oder haben die nur lange Bearbeitungszeiten? Ich habe Angst, dass es per Post nicht angekommen ist (trotz Einschreiben) und dann das Kindergeld abgewiesen wird. Meine Mutter ist gerade im Urlaub und ich will sie nicht unnötig im Urlaub stressen. Danke für die Antworten

Unsicherheit bei der Berufswahl kosmetik oder Immobilien?

Hallo zusammen,ich stehe vor einer großen Entscheidung und hoffe, hier einige wertvolle Perspektiven zu bekommen. Ich schwanke derzeit zwischen zwei Berufszweigen: Kosmetik und Immobilien, aber ich bin mir unsicher, was langfristig besser für mich ist. Vielleicht kennt jemand von euch dieses Dilemma oder hat Erfahrungen in beiden Bereichen, die mir weiterhelfen könnten?Kosmetik:Ich habe eine wahre Leidenschaft für Kosmetik – besonders für Schminke, Hautanalysen und Hautpflege. In dieser Branche kann ich mir sehr gut vorstellen, zu arbeiten, da ich gerne kreativ bin und Menschen dabei helfe, sich in ihrer Haut wohlzufühlen.Jedoch habe ich auch einige Bedenken:Finanzielle Unsicherheit: Der Einstieg in die Kosmetikbranche ist mit hohen Anfangskosten verbunden, vor allem, wenn man an ein eigenes Kosmetikstudio denkt. Diese Investitionen sind momentan finanziell nicht realistisch für mich.Karriereentwicklung: Ich frage mich, ob es im Kosmetikbereich überhaupt realistische Aufstiegsmöglichkeiten gibt, wenn man kein eigenes Studio führt. Und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Ist es schwer, finanziell unabhängig zu werden, wenn man als Angestellte arbeitet?Zukunftsperspektiven: Ich habe das Gefühl, dass der Kosmetikmarkt immer mehr übersättigt wird. Gibt es noch genug Nachfrage, und wie realistisch ist es, sich langfristig in dieser Branche zu etablieren?Immobilien:Auf der anderen Seite habe ich auch die Immobilienbranche im Blick. Hier geht es vor allem um das Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Das Gehalt scheint deutlich besser und stabiler zu sein, und ich weiß, dass man hier schnell eine sichere finanzielle Unabhängigkeit aufbauen könnte.Aber auch hier gibt es Unsicherheiten:Büroarbeit: Einerseits weiß ich, dass ich als Immobilienmaklerin viel unterwegs bin und mit Menschen zu tun habe, was mir gefällt. Andererseits könnte mir der viele Büroarbeit-Aspekt langweilig werden, wenn ich mich in einer Führungsposition wiederfinde.Langfristige Zufriedenheit: Wenn ich in Immobilien arbeite, ist da die Frage, ob ich mich auf Dauer mit der Arbeit in einem Büro oder der Fokussierung auf Verträge und Verkauf zufrieden gebe. Ich möchte nicht in einem Beruf landen, der mich langfristig ausbrennt oder mich nicht erfüllt.Mein Ziel:Ich möchte finanziell unabhängig sein, aber auch Spaß und Erfüllung in meinem Beruf finden. Ich bin mir unsicher, welcher der beiden Bereiche langfristig die bessere Wahl für mich ist. Natürlich weiß ich, dass man durch Weiterbildung und Spezialisierung in beiden Branchen weiterkommen kann, aber ich frage mich, ob ich meine Interessen in der Kosmetikbranche überhaupt sinnvoll in eine Karriere umsetzen kann, ohne auf die finanziellen Hürden zu stoßen.Hat jemand von euch Erfahrungen in einem der beiden Bereiche oder Ratschläge, wie man mit diesen Unsicherheiten umgehen kann? Vielleicht hat jemand auch eine Idee, wie man sich zwischen einer Leidenschaft und finanzieller Sicherheit entscheiden kann, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen?