Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.247 Beiträge

Kurz vor Ausbildungsstart – und ich weiß nicht, was ich tun soll?

Ich bin 17 Jahre alt, deutscher Staatsbürger, habe aber noch nie in Deutschland gelebt. Im September beginne ich eine Ausbildung , die bereits bei der IHK registriert wurde. Momentan lebe ich noch im Ausland und bin etwas überfordert, da ich nicht genau weiß, welche Unterlagen ich noch vor Ausbildungsbeginn brauche und wie ich sie bekommen kann. Zum Beispiel weiß ich nicht, ob ich überhaupt schon eine Steuer-ID habe – meine Eltern wissen das auch nicht. Viele sagen, dass man sie automatisch bekommt, wenn man sich in Deutschland anmeldet, aber ich wohne ja nicht in Deutschland. Ich habe gehört, dass ich für die Ausbildung auch eine Krankenversicherung, einen Sozialversicherungsausweis, eine Rentenversicherungsnummer und eine ärztliche Untersuchung brauche – aber ich weiß nicht, was genau wirklich vorab nötig ist, wie ich es machen soll, und wo ich die Sachen abgeben muss. Da die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn knapp wird, habe ich ehrlich gesagt etwas Angst, dass es zeitlich alles nicht klappt. Ich wäre für eine kurze Übersicht oder Hilfestellung sehr dankbar.

Montag Gerichtstermin Arbeitgeber nicht „rechtzeitig“ Bescheid gesagt?

Hallo, bin als Zeuge eingeladen worden wegen einer Sache die schon mehr als 1,5 Jahre zurückliegt. Der Termin hat sich ewig und oft verschoben letztendlich findet er am Montag statt. Leider kam ich irgendwie nicht dazu mein Ausbildungsbetrieb rechtzeitig Bescheid zu sagen oder der Berufsschule weil ich gerade Blockunterricht habe. Der Zettel auf dem die Vorladung steht ist auch irgendwie untergegangen. :( Was soll ich tun ?

RettSAN Ausbildung wo machen?

Hallo zusammen! ich hab seit Ende Juni mein Abi in der Tasche und möchte dieses Jahr die Ausbildung bzw den Lehrgang zum Rettungsanitäter absolvieren. Plan ist es, (hoffentlich) nächstes Jahr Medizin zu studieren und nebenbei Regelrettung zu fahren. Ich bin bereits seit 2 1/2 Jahren ehrenamtlich Sanitätshelfer beim DRK Frankfurt und seit 1 Jahr Erste Hilfe Ausbilder. Ich hatte eigentlich auch gehofft, dort die Ausbildung „kostenlos“ zu machen. Da ich ja voraussichtlich umziehen muss, je nach Uni-Zusage, wird ein FSJ oder eine Kostenübernahme meiner OV schwierig, da ich eine mögliche Verpflichtung nicht einhalten kann. aktuell kostet die Ausbildung beim DRK ohne Führerschein knapp 3000€. Dass ich nichtmal eine Ermäßigung kriege, ist schon bisschen krass aber gut ist halt so. jetzt zu meiner Frage: gibts einen Träger, den ihr besonders empfehlen könnt in Bezug auf Qualität und Kosten? da ich gerade eh „nichts“ zu tun habe, ist es für mich kein Problem den theoretischen Teil z.B in Hamburg oder sonst wo zu machen (ggf mit gestellter Unterkunft).

Wissenschaftliche Arbeit (Facharbeit?)?

Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Erzieherin und starte nach den Sommerferien ins 5. Semester. Schon seit längerer Zeit wird in der Berufsschule immer wieder betont, dass die Facharbeit bald ansteht und eine wichtige Rolle spielt. Dieses Thema löst bei mir zunehmend Druck und Unsicherheit aus. Deshalb möchte ich die Ferienzeit bewusst nutzen, um in Ruhe ein Thema für meine Facharbeit zu finden, das zu mir passt – ein Thema, das ich gut nachvollziehen kann, bei dem ich mich sicher fühle und über das ich auch frei sprechen kann. Allerdings fällt es mir schwer, mich zu konzentrieren, Informationen langfristig abzuspeichern und Gelerntes klar zu strukturieren. Auch wenn mir Lehrkräfte Inhalte zur Facharbeit erklären, habe ich oft Schwierigkeiten, diese im Kopf zu behalten. Das macht mir Sorgen im Hinblick auf das Schreiben der Arbeit. Ich habe keine Ahnung wie das zitieren geht, oder wie man richtig die Quellen einfügt in den Fußnoten usw. Ich tue mich auch schwer damit, fachlich und sachlich zu formulieren – insbesondere ohne viele Füllwörter. Zudem weiß ich nicht genau, wie ich seriöse Quellen erkenne oder wo ich gezielt nach geeigneter Literatur suchen kann. Ich werde mein Praktikum demnächst in einem kinderladen machen. Inhaltlich interessiere ich mich besonders für Themen wie: Beziehungsaufbau das Verstehen kindlichen Verhaltens Körpersprache in der pädagogischen Arbeit. also wirklich ein einfaches Thema was aber für die Prüfer Lehrer auch irgendwie interessant ist. Am besten noch wo ich viele Quellen dazu finde und ich somit schriftlich nicht so unter Druck bin. Würde am liebsten jetzt mit allem anfangen aber es ist schwer wenn man nicht weiß welches Thema, und welche Betreuer oder Betreuerin man hat. Chatgbt ist natürlich bei uns auch nicht erlaubt, wir dürfen es wirklich für nichts nutzen. Das hätte einen auch etwas erleichtert. Würde mich Freuen wie eure Erfahrung dazu waren ? Vielleicht kann mir jemand helfen.

Unangenehmes kennenlernen Ausbildung?

Hatte für eine Ausbildung ein Treffen zum Kennenlernen. Die aller meisten haben ihre Eltern oder Geschwister mitgebracht. Ich kam alleine. Das war total unangenehm, da jeder nur mit seinen Angehörigen geredet und den Abend verbracht hat. Ich war total alleine. Überlege jetzt die Ausbildung abzusagen, weil das wirklich unangenehm war und ich (da ich auch schüchtern bin) mich mit keinem so richtig unterhalten konnte. Meine ganze Haltung zu der Ausbildung ist jetzt negativ... Wie kann ich mit der Situation umgehen?

Wie sage ich als Azubi, dass ich nicht mitkommen möchte?

Meine Firma geht heute ca. 6 Leute wieder mal auf eine Feier. Also besser gesagt in ein Zelt. Da kann jeder Mensch hingehen. Die sind jetzt jedoch schon das 3. Mal in so einem Zelt in den letzten 2,5 Wochen. Ich habe da auch schon abgesagt. Da sie erst um 19 Uhr dahin gehen ist mir das auch zu spät. Ist auch nicht so meins. Wie sage ich das am besten? Ich finde nämlich "Ich möchte nicht mitkommen" klingt blöd.