
Ausbildung & Ausbildungsplatz
1.788 Mitglieder, 37.511 BeiträgeWas ist besser: eine Ausbildung in einen normalen Betrieb oder eine Ausbildung in einen Berufsbildungswerk?
Bis Juli muss ich eine Ausbildung finden, wenn ich bis dahin nichts habe, mache ich eine Ausbildung in einen Berufsbildungswerk Meine Eltern sind deswegen sauer und meinen es sei schlecht für mich Wie sieht ihr das? Was von beiden ist der bessere weg?
Ausbildung machen mit Vorstrafen ohne Schulabschluss?
Guten Tag, Wo und kann man überhaupt eine Ausbildung z.b als Sicherheitsdienst oder so mit Vorstrafen und ohne Schulabschluss machen ? Was wäre alles möglich ?
Berufswahl Kauffrau im Gesundheitswesen richtig, wenn man gerne mit Menschen arbeitet und in jeder Situation für sie da ist
4 Stimmen
Grüßen oder Grüßen lassen?
Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht: Wenn jemand einen Raum betritt, zum Beispiel das Büro – findet ihr, dass diese Person zuerst grüßen sollte, oder erwartet ihr, dass man sie begrüßt? Ich bin nämlich mittlerweile an einem Punkt, wo ich sage: Wenn ich nicht den Raum betrete, sondern jemand anderes – dann grüße ich nicht zuerst. Das hat für mich mit gegenseitigem Respekt zu tun. Ich finde, wer den Raum betritt, zeigt damit auch Präsenz, und dann gehört ein „Guten Morgen“ oder ein kurzes Hallo einfach dazu. Wenn man nichts sagt, hat das für mich so einen seltsamen Beigeschmack – als würde man erwarten, dass man hofiert wird oder alle einen sofort bemerken. Natürlich ist es manchmal unangenehm, wenn beide schweigen – das kenne ich auch. Aber ich finde es irgendwie unangenehmer, mich immer „klein zu machen“, nur um eine komische Stimmung zu vermeiden. Wie ist das bei euch im Arbeitsalltag? Grüßt ihr grundsätzlich immer? Oder nur, wenn ihr den Raum betretet? Oder ist es euch egal?
Kleines Unternehmen oder doch eher Großes?
Ich würde gerne als Sekretärin im Bereich Büromanagement arbeiten & komme auch langsam meinem Ziel näher. Könnte es besser sein in einem kleinen oder doch eher großen Unternehmen zu starten? Ich hatte nie ein Praktikum nur in der Schule Erfahrung gesammelt und Privat sehr viel gelernt. Wegen dem lesen & lernen über den Beruf ist mir bekannt geworden, dass überhaupt keine Fähigkeiten nicht habe für diesen Beruf & ich auch zu 100% viel lernen würde im ersten Praktikum oder gleich in der Ausbildung. 😊

Ist es leicht einen Job in Einzelhandel zu bekommen?
Arbeite auch in Einzelhandel und möchte wo anders arbeiten. Ist es schwer so ein Job zu bekommen? Hab keine Ausbildung darin gemacht (wieso man auch immer eine Ausbildung darin machen soll)
Findet ihr die Ausbildung zum Bürokaufmann/frau langweilig?
Macht zufällig jemand von euch die Ausbildung zum Bürokaufmann/frau? Bzw. Kaufmann/frau für Büromanagement heißt ja ja heut zu tage.
Maschinenbau Bachelor Gehalt zum Einstieg?
Wie viel Soll ich bei den Vorstellungsgesprächen verlangen als Einstiegsgehalt ? Und wie viel war euer Einstiegsgehalt ?
BSZ Schkeuditz?
Moin Ich fang ja eine Ausbildung bei dhl an und da wollte ich mal fragen wie sie Berufsschule so ist in Schkeuditz wenn einer dort mal war oder noch ist kannst du mir mal erzählen wie es dort ist wie die Lehrer und Schüler so sind das wäre echt nett
Wäre es sinnvoll, wenn die IHK meinen vorgeschlagenen Notenschlüssel verwendet und man bereits bei 35% seine Ausbildung besteht?
Offizieller IHK Schlüssel: Man braucht 50%, um seine Abschlussprüfung zu bestehen. Insbesondere bei gestreckten Abschlussprüfungen wie z.b beim Industriemechaniker, wo man Teil 1 seiner Abschlussprüfung im zweiten Lehrjahr macht und Teil 2 erst im vierten Lehrjahr. Die Note der Abschlusssprüfung Teil 1 zählt 40% der Abschlussnote. Deswegen wäre das mein Vorschlag: Note 6 = 0 - 17% Note 5 = 18 - 34 % Note 4 = 35 - 50 % Note 3 = 51 - 67 % Note 2 = 68 - 84 % Note 1 = 85 - 100 %

Ausbildung Pflegefachfrau?
Hallo hat jemand von euch Erfahrungen mit der Ausbildung Pflegefachfrau Vertiefung Pädiatrie( Kinderkrankenpflege). Und welche Standorte es gibt wo man die Ausbildung praktisch und theoretisch lernen kann ?
Kann man mit nicht bestandener Abschlussprüfung von einer Ausbildung auch in dem Bereich eine Jobstelle bekommen?
Ich habe noch keine Ausbildung angefangen.
6 Stimmen
Wie kann ich im Tiefbau ohne neue Ausbildung Bauleiter werden?
Wie gehe ich am besten vor? Ich möchte keine neue Ausbildung machen, aber dennoch aufsteigen. Ich habe bereits ein Unternehmen gefunden, das Quereinsteiger aufnimmt. Welche Wege führen zum Bauleiter, ohne eine Anfangsausbildung zu absolvieren? Bereich: Tiefbau
Findet man als Finanzwirt (mittlerer Dienst) "leicht" einen Job außerhalb des Finanzamtes,wenn man dort nach der Ausbildung nicht bleiben möchte?
9 Stimmen
Weiterbildung?
Hallo,ich würde gerne eine Pflegeausbildung machen (Krankenschwester) aber möchte danach in die Notaufnahme oder in die Anesthäsie.Muss man nach der Ausbildung dann nochmal extra eine Weiterbildung machen für Notaufnahme bzw.anesthäsie oder kann ich dann einfach in den Bereich hin,weil ich ja ausgelernt bin.
Was für Ausbildungsberufe gibt es zum Sport bmx?
Guten Tag alle zusammen, ich fahre leidenschaftlich bmx und kann auch die ein oder anderen Tricks, ich will mein Hobby zum Beruf machen. welche Möglichkeiten würde es da geben ? Dazu bin ich auch Handwerk begabt. Ich freue mich auf eure Antworten✌🏽
Wer hat Erfahrungen mit den städtischen Kitas in Mannheim und Ludwigshafen? Wie unterscheiden sich Arbeitsbedingungen, Gehalt, Zuschüsse für Erzieher?
Hallo zusammen, ich bin angehende Erzieherin und überlege, ob ich in Zukunft in Mannheim oder Ludwigshafen arbeiten möchte. Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit den Arbeitsbedingungen in diesen beiden Städten hat. Insbesondere interessiert mich: Wie sind die Arbeitsbedingungen für Erzieher in Stadt Mannheim und Stadt Ludwigshafen im Vergleich? Wie verhält sich das Gehalt und gibt es Unterschiede bei den Zuschüssen? (Weihnachtsgeld etc) Welche Stadt bietet insgesamt bessere Perspektiven für Erzieher (z. B. in Bezug auf Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung durch die Träger)? Gibt es spezielle Vorteile oder Nachteile, die ich bei meiner Entscheidung berücksichtigen sollte? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen!
Ausbildung weitermachen oder beenden und Wechseln?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Verwaltung weitermachen oder einen Neuanfang wagen? Hallo zusammen, ich brauche dringend einen Rat, weil ich gerade an einem Wendepunkt stehe. Aktuell mache ich eine Ausbildung zum Verwaltungswirt. Das war allerdings nie mein Wunsch so wirklich. klar Beamtenstatus und Privatekrankenbersicherung ist schon toll. Das hab ich schon irgendwie gewollt. Aber so richtig nicht irgendwie – meine Eltern, die selbst in der Verwaltung arbeiten, haben mich mehr oder weniger in diese Richtung gedrängt. Sie meinten damals, andere Berufe seien „unter meinem Niveau“ oder körperlich zu belastend. Jetzt ist das erste Jahr fast rum – und ich merke: Das ist nichts für mich. Die schulischen Anforderungen sind auf Hochschulniveau, was ich ehrlich gesagt nicht schaffe. Ich fühle mich überfordert und kann mir nicht vorstellen, das mein Leben lang zu machen. Es ist mit unter anderem zu Schreibtisch lastig. Meine Eltern glauben, dass ich körperlich kaputtgehen würde, wenn ich was anderes mache – und dass ich in keinem anderen Bereich eine Zukunft hätte. Sie möchten, dass ich es wenigstens noch ein weiteres Jahr versuche. Aber selbst das wird schwierig: Ich werde wegen meiner Leistungen voraussichtlich nicht zu den Prüfungen zugelassen und müsste mit Gehaltskürzungen rechnen.3 Wir als Truppe haben zusammengelernt. Ich habe mir lernkarten und Plakate gemacht. Aber es nützt nichts. Theorie (ist ja überwiegend so in dem Job) war noch nie wirklich meins. Das gerade ist nicht greifbar für mich. Gleichzeitig gibt es da eine andere Möglichkeit: Ich könnte mich noch rechtzeitig bei der Deutschen Post bewerben – als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Das klingt für viele vielleicht unspektakulär, aber ich hätte richtig Lust darauf. Ich weiß, es ist ein körperlich anstrengender Job, aber ich stelle mir das erfüllender vor als das, was ich gerade mache. Und ja: Die Bewerbung ist schon geschrieben und könnte sofort raus. Am Dienstag habe ich noch ein Gespräch mit meinem Ausbildungsleiter. Danach muss ich wohl entscheiden, ob ich bleibe oder einen neuen Weg gehe. Was würdet ihr tun? Weitermachen und durchbeißen – oder einen Neuanfang wagen, bei dem ihr euch wohler fühlt? Ich freue mich über jede ehrliche Meinung.
Lohnt sich eine Ausbildung zum Fitnesstrainer wirklich oder ist das nur Abzocke?
In letzter Zeit bekomme ich immer mehr Werbung für Ausbildungen zum Fitness Coach bzw. Fitnesstrainer (A- oder B-Lizenz). Häufig wird dort behauptet, man könne damit 4.000–6.000 Euro im Monat verdienen – das klingt für mich aber ziemlich unrealistisch. Ich selbst trainiere seit etwa einem halben Jahr regelmäßig und habe meinen Trainingsplan sowie meine Ernährung eigenständig umgestellt – mit ein bisschen Eigenrecherche und Disziplin ging das ganz gut. Deshalb frage ich mich ehrlich: Wie viel Mehrwert bietet ein Fitnesstrainer wirklich – und rechtfertigt das die hohen Preise für die Ausbildung? Ich habe außerdem schon viel Negatives über Coaches gehört – Stichwort "Abzocke" oder leere Versprechen. Gerade diese Hochglanz-Werbung wirkt auf mich eher wie ein Geschäftsmodell, bei dem man anderen beibringt, Coach zu werden, anstatt wirklich im Coaching zu arbeiten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Ausbildungen? Ist das eine sinnvolle Investition oder eher Geldmacherei?