Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.518 Beiträge

Mechatroniker AP1 verkackt?

Ich hatte heute meine AP1 Praktisch Prüfung (Theorie habe ich ein mittelmäßiges Gefühl 60-65%) habe gedacht Praktisch wird besser. Nix da, hatte heute einen Tag mit vielen Tiefen. Messgerät nicht Funktionstüchtig, Netzteil hat nicht funktioniert beim einschalten des FC4 (wenn nur FC3 eingeschaltet hat's Funktioniert) obwohl nach dem Testen dort nichts anderes angeschlossen wurde. Habe noch nicht Mal geschafft die Mechanik anzufangen... Messungen und verdrahtung konnte ich alle machen (außer RCD und Rechtsdrehfeld Messung) Für mich war es wirklich viel zu kurz Zeit, am Anfang habe ich wertgelegt auf ordentlich Verlegung der Aktor/Sensor Leitungen, zum Ende hin habe ich sie nur noch drauf „geschmissen“. Kann mir jemand sagen wie die Praktische Prüfung ausgefallen sein könnte, wenn der Rest stimmt (Mechanik fällt ganz weg, bin nicht dazu gekommen) Ich bedanke mich für jede einzelne Antwort🙏🏻

Soll man aufgeben oder nicht?

Hallo, Bin M, 20, möchte euch ein wenig etwas erzählen. Ich habe immer Pech und schlechte Dinge erlebt und nun weiss ich langsam nicht mehr, wie ich weitergehen soll. Ich habe weder eine Ausbildung angefangen noch abgeschlossen. Ich kann gerne eine Ausbildung machen. Ich bewerbe mich auch, aber da sagen mir manche auch wieder, dass ich mit 20 alt bin. Ohne Ausbildung komme ich natürlich nicht weiter, vor allem wenn es ums Gutverdienen geht. Ich habe halt nie Glück, egal ob ich traurig bin oder aktiv meine Probleme durchgehe. Ich weiss nicht, was ich falsch mache oder gemacht habe, dass ich in dieser Situation bin. Als Kind war ich auch nicht unbedingt glücklich, aber da ich als Kind keine Erfahrungen hatte und nicht solche Gefühle wie jetzt hatte, konnte ich trotzdem plus/minus ein wenig lächeln im Leben. Soll man das Leben aufgeben, wenn man alles macht, aber kein bisschen was ändert? Habe keine Lust mehr.

Aufenthalt selbständig?

Ich bin hier geboren (hab aber ein ausländischen pass). Ich habe kein deutschen weil niemand sich drum gekümmert hat und ich bekomme immer nur für paar Monate Aufenthalt. Jetzt wurde mir gesagt wir wussten nicht das du ein Haupt hast, obwohl ich es tausend mal gesagt und gezeigt habe. Ich sollte immer eine Ausbildung oder arbeit machen für den Aufenthalt. Ich möchte gerne mich selbstständig mit dem häkeln machen (hosen, jacken, Kissen,decke,deko und co). Zählt das als Arbeit auch für den Aufenthalt? Ich kann nicht mehr ich suche schon soooo lange nach Ausbildung jeder lehnt ab.

Wie sage ich meinen Eltern das ich meine Ausbildung abbrechen möchte?

✨️Hallöchen alle zusammen✨️ Ich habe momentan das Problem das ich meine Ausbildung überhaupt nicht mag und gern abbrechen würde. Jedoch weiß ich nicht wie ich das meinen Eltern sagen soll, da ich weiß, sie wären absolut nicht davon begeistert. Momentan habe ich einen Lehrgang und wenn ich diesen nicht schaffe (die Prüfung am Ende und die Nachholungsprüfung) dann ist diese Ausbildung vorbei, was ich ja erreichen möchte... Aber zum einen machen mir meine Eltern Feuer unterm Hinter, da sie merken das ich mir nicht besonders viel Mühe gebe und zum anderen kann ich mir jetzt schon ihre enttäuschten Gesichter vorstellen, was echt weh tut. Habt ihr Rat wie ich es Ihnen sagen kann, sodass sie mir auch richtig zuhören und mich nicht zwingen weiterzumachen ? Das wäre super lieb, danke im Vorraus ❤️

Irgendwie weiß ich nicht was machen

Servus, erstmal kurz zu mir, 24 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zum Fachinformatiker im ersten Lehrjahr. Habe zuvor 5 Jahre studiert, am Ende aber durch Prüfungen durchgefallen (Staatsexamen und somit kein Uniabschluss bekommen). Deshalb auch erst im ersten Lehrjahr jetzt. Die Ausbildung mache ich bei einem Großkonzern und bin aber doch sehr unzufrieden. Zu Beginn hatten wir viele Schulungen, immer nur 2-3 Wochen pro Sprache, sodass man einen Einblick bekommen konnte. Die Aufgaben waren halt nach 1-2 Tagen sehr anspruchsvoll sodass auch die ehemalige IT-Studenten unter uns überfordert waren. Selbst nach Ansprache des Problems zog sich das über Monate so hin. Ich bin seit einigen Monaten jetzt aber in der Abteilung und auch hier sind es Aufgaben, von denen ich keine Ahnung habe, wie ich sie lösen soll. Die für mich zuständige Person ist gefühlt dauerhaft weg. Mir macht das leider echt keinen Spaß so, also zum Einen find ich die IT nicht so interessant wie gehofft und zum Anderen fühl ich mich hier richtig Fehl am Platz. Da ist ja niemand da der mir was erklärt oder den ich was fragen kann, alles also sehr demotivierend aktuell. Ich habe schon überlegt ob ich nebenher an der Fernuni studieren will, Richtung Wirtschaft weil die IT langfristig nichts für mich ist und die Perspektiven hier im Betrieb doch eher schlecht sind. Weiß gerade nicht weiter, bin einfach demotiviert, genervt und verlier immer mehr die Lust. Komme nur frustriert heim weil ich zwar arbeite aber irgendwie auch nicht…. Ehrlich ich weiß nicht was machen, will an sich halt eine Ausbildung beenden damit ich mal nen Grundpfeiler habe und nen Weg gehen kann. Den Spaß hier aber noch 2 Jahre ziehen ist hart…. Keine Ahnung was ich mir erhoffe evtl hat ja jemand nen guten Rat für mich

Wo wird Bereichtsgeft geschrieben?

Naja wie es so läuft in der Ausbildung hasst jeder Azubi des Berichtsheft, wie bei einem Großteil ist es auch mir zugange dass ich es nachschreiben muss, gar kein Bock drauf, jedoch habe ich in meiner faulen Suche nach einer Lösung herausgefunden das dass schreiben, laut §14 Abs. 2 BBiG, eigentlich während der Arbeitszeit stattfinden soll, jedoch habe ich Zweifel: Angeblich soll der § seit 2005 gültig sein jedoch wird irgendwie niemand darauf hingewiesen und Azubis sollen das BH in deren Freizeit ausfüllen, jetzt ist es doch dass das Gesetz vorgibt dies während der AZ zu machen, da der § besagt „Den Auszubildenden ist Gelegenheit zu geben, den Ausbildungsnachweis am Arbeitsplatz zu führen.“, ist das jetzt so oder soll das BH zuhause geführt werden? Ist halt ein kleines Problem wenn ja, denn entweder wissen es die meisten Betriebe nicht und akzeptieren es nicht, oder sie wissen es aber sie wollen die Azubis 'komplett ausnutzen', also die Arbeitszeit, weshalb sie dies nicht weiterleiten. Wie ist das jetzt? Kann mir bestimmt vorstellen dass viele sagen würden „du bis Azubi und sollst arbeiten, zuhause kannst du schreiben, wurde so gemacht, musste ich machen, wird weiter so gemacht“. Und zusätzlich, meiner Recherche nach ist es auch nicht gültig wenn es anders im Arbeitsvertrag steht, sprich der AV kann sich nicht über das Gesetz stellen. Danke für eure Antworten

Unglücklich im Job. Welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo Leute, ich bin Mitte 30 und habe leider damals keine Ausbildung gemacht und bin sofort in eine Firma arbeiten gegangen. Anfangs hat’s Spaß gemacht, sehr nette Kollegen. Leider sind die meisten jetzt in Rente und neue sind gekommen. Die neuen Kollegen fressen sind untereinander auf, kein Zusammenhalt, jeder will der/die beste sein. Naja, die Aufgaben könnte ein Kind erledigen, ohne dabei viel nachdenken zu müssen, und sogar das kriegen manche Leute bei uns nicht hin. Gefühlt bleibt die Hälfte an mir hängen. Zu der Auftragslage kann ich nicht viel sagen. Mal haben wir gar nichts zutun, sodass wir sogar gezwungen werden unseren Urlaub zu nehmen, und mal können wir uns vor der Arbeit kaum retten. So geht es seit Corona durchgehend. Unser Chef geht auch in Max. 10 Jahren in Rente und was dann kommt, weiss niemand. Ich fühle mich sehr unterfordert in meinem Job. Ich kann mich nicht weiterbilden und habe kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ich kann nur in Firmen in der Produktion arbeiten. Die Situation belastet mich sehr. Das merke ich schon gesundheitlich. Das alles deprimiert mich sehr. Ich fühle mich müde, schlapp, antriebslos und könnte gefühlt den ganzen Tag nur schlafen. Das Arbeitsamt will mir auch nicht weiterhelfen. Die sind zufrieden, dass ich eine Arbeitsstelle habe, das reicht denen. Mit meinem Hausarzt kann ich auch nicht darüber reden. Da muss ich wohl durch, dass ich so müde und deprimiert bin. Ich hoffe, ihr könnt mir bisschen helfen. Ich möchte gerne eine Ausbildung machen, aber was mich zurückhält, ist die Schule, dass ich mit Teenies in einer Klasse sitzen müsste. Eine Umschulung bekomme ich vom Arbeitsamt nicht, weil ich eine Arbeitsstelle habe. Selber kündigen kann ich nicht, weil ich auf das Geld angewiesen bin. Habt ihr eine Umschulung gemacht? Und wart ihr vorher Arbeitslos oder in so einer ähnlichen Situation wie ich? Und welche Möglichkeiten hätte ich noch? Oder würdet ihr sagen, Augen zu und durch, mach ne Ausbildung. Mir ist es schon bisschen peinlich mich mit 33 Jahren für eine Ausbildung zu bewerben. Ich weiß, selber Schuld, damals keine Ausbildung gemacht. Aber es ist eigentlich nie zu spät zum lernen. LG Mila

AG will das ich mich für die Ablösesumme für zwei Jahre verpflichte?

Bin über eine Leihfirma in ein Unternehmen gekommen, hat alles soweit gepasst. Unternehmen wollte mich nicht verlieren und hat mich übernommen. Mit der Abmachung, dass ich mich auf zwei Jahre verpflichten lassen soll. Sollte ich in den zwei Jahren kündigen oder außerordentlich gelündigt werden, muss ich die Ablösesumme übernehmen. Arbeitsvertrag gekriegt und unterschrieben. Zwei Monate später ist dem Unternehmen aufgefallen das die Verpflichtung fehlt und diese nachgereicht, ich soll unterschrieben. Jetzt ist mir doch nicht mehr wohl dabei und deshalb die Frage: Ist es rechtlich überhaupt erlaubt? Habe Angst das denen morgen etwas einfällt und ich die paar tausend Euro zahlen muss.