Teilzeitausbildung mit 2 kleinen Kindern?

Hi, ich brauche mal Euren Rat. Ich habe am Montag eine Teilzeitausbildung als Verwaltungsfachangestellte angefangen. Jetzt kommt das Problem. Ich bin 2-fache Mutter von 2 kleinen Kindern im Alter von 3 und 5 Jahren. Wir haben nun die ersten 2 Wochen Einführungswochen. Eigentlich habe ich nur eine Arbeitszeit von 30 Stunden in der Woche, da die Kita immer nur von 7-16 Uhr geöffnet hat. Zudem kommt dazu, dass ich alleinerziehend bin. Als ich mich für die Ausbildung beworben hatte, waren aber die familiäre Unterstützung, die ich hatte noch besser, da meine Mutter geregelte Arbeitszeiten hatte. Nun arbeitet sie aber in Schicht, abwechselnd im Früh- und Spätdienst. Leider habe ich sonst niemanden, der mir helfen könnte. Jetzt kommt das große Problem. Gestern hatten wir den ersten Tag der Einführungswochen und es ging direkt bis 15:30 Uhr. Zum Glück hatte sich mein Mann, von dem ich getrennt lebe, dazu bereit erklärt, die Kinder abzuholen. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Meine Mama sagt, ich könnte da halt nichts machen, ich müsste direkt klar stellen, dass ich so lang nicht bleiben kann, da sonst die Kinder auf der Straße stehen. Mir ist das Ganze aber sowas von unangenehm. Wie kann ich dem Arbeitgeber schonend beibringen, dass ich immer früher gehen muss und spätestens um 15 Uhr in den Feierabend gehen muss?

Was ist daran witzig, dass wir als Arbeitnehmer immer darauf achten müssen, was und wie wir etwas gegenüber unseren Vorgesetzten äußern?

Es scheint fast so, als ob wir in einem ständigen Balanceakt leben, bei dem wir darauf bedacht sind, die richtige Wortwahl zu treffen und den richtigen Ton zu finden. Oftmals haben wir das Gefühl, dass selbst die kleinste Nuance in unserer Ausdrucksweise über unsere Karrierechancen oder das Verhältnis zu unseren Chefs entscheiden könnte. Natürlich gibt es auch coole Vorgesetzte, wo man einfach das sagen kann was man denkt, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. die breite Masse scheint das jedoch nicht zu sein. Wie witzig ist das Ganze? Bei uns scheint das ein einzigartiges Schauspiel zu sein.

Durch Bio Thema (blut) gehts mir schlecht?

Also. Heute hatten wir 2 Stunden Biologie. Das Thema war Blut etc. Am Anfang hat sich alles in mir zusammen gezogen und dann wurde mir für 4/5 Minuten schwarz vor den Augen (nicht komplett), hatte Schweiz Ausbrüche, konnte kaum etwas hören (als hätte ich ein Druck auf die Ohren) und danach wo es besser war Trotzdem noch schwindel. Ich kann Blut nicht ab. Auch beim Blutabnehmen wird mir schwarz vor Augen etc. Ich hab eben mit mein Vater darüber geredet. Er meinte ich soll meiner Lehrerin das erklären und dann einfach in dem Unterricht nicht mit machen. Aber trotzdem hab ich Angst um die Noten. Was soll ich tun? Soll ich die lehrerin wirklich fragen? Ich will nämlich keine schlechte Noten haben aber auch nicht immer sowas im Unterricht haben. Ich bin mir nicht mal sicher,ob meine Lehrerin das verstehen wird...

Bin wegen Magenbeschwerden (Sodbrennen und Schmerzen) erkrankt. Sollte ich zur Schule (1. Unterricht des Jahres) gehen?

Bin seit kurzem im 3. Ausbildungsjahr und somit im letzten Jahr, und habe kommenden Freitag das erste Mal Berufsschule in diesem neuen Jahr. In den ersten beiden Jahren hatte ich zwischen 2,2 -2,5 durchschnitt auf dem Zeugnis und zwischenprüfung eine 2. Naja bevor ich die Frage unnötig lang mache, ist es schlimm wenn ich im ersten Schultag fehle? Verpasst man da viel? Kennt sich jemand aus vielleicht? Mache Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Vielen Dank an alle
Nein ist nicht schlimm
Zwing dich lieber hin
4 Stimmen

Findet ihr diesen Schichtplan gerecht? (Erster Monat, Wohnheim, Probezeit)?

Hallo, ich werde bald eine neue Arbeitsstelle in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung antreten. Ich arbeite 31 Stunden die Woche und befinde mich mit circa acht Mitarbeitern und zehn beeinträchtigten Menschen in der Gruppe. Ich konnte meine Kollegen schon vorab kennen lernen, und sie machten alle einen sehr netten Eindruck. Ich habe auch schon meinen Schichtplan bekommen und die dazugehörigen Zeiten. Zuerst war ich sehr aufgeregt aber dann ist mir nach genauerer Betrachtung aufgefallen dass dieser Plan doch sehr hart ist. Zu mir: ich komme gerade frisch von meiner Ausbildung als Heilerziehungspfleger und habe zu diesem Zeitpunkt immer nur zu festen Zeiten gearbeitet. Dass man am Wochenende arbeiten muss, macht mir dabei gar nichts aus. Allerdings finde ich diesen Plan doch sehr fragwürdig, weil dadurch meine Leistungsfähigkeit massiv eingeschränkt wird. Wie soll ich denn zur Ruhe kommen, wenn ich erst um 22:00 Uhr oder 22:30 Uhr Schichtende habe und ich direkt am nächsten Tag wieder um 5:30 Uhr arbeiten muss? Dann bleibt mir doch keine andere Möglichkeit, als gereizt und übermüdet, in die nächste Schicht zu fahren. Man muss zudem berechnen, dass Ich einen halbstündigen Hin und Rückweg habe, da ich außerhalb des Ortes wohne.  Das es in der Schichtarbeit nicht immer gerecht zugeht, ist mir klar. Ich habe mir das aber doch besser als hier abgebildet, vorgestellt. Wie würdet ihr das finden, wenn ihr so ein Schichtplan zugestellt bekommt? Ist das gerecht, vorallem als Einsteiger ohne jegliche Erfahrung?
Bild zum Beitrag

Wie werde ich Sachbearbeiter oder konzentriere mich mehr auf Verwaltung als Sozialarbeiter?

Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Entscheidung, ein Studium Soziale Arbeit im Sozialamt zu machen. Mein Ziel ist langfristig im Sozialbereich zu arbeiten, aber ich merke, dass ich mich eher auf Verwaltung und Sachbearbeitung konzentrieren möchte, statt „viel“ Beratung oder Fallarbeit zu machen. Meine Fragen: 1.Wie könnte ich nach einem Studium Sozialarbeit z. B. Sachbearbeiter im Sozialamt oder Jobcenter werden? 2.Gibt es Möglichkeiten, während des Studiums oder danach mehr Verwaltungsschwerpunkte zu setzen? 3.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wenn man vom Sozialarbeiter mehr in die administrative / sachbearbeitende Richtung wechseln will?

Erstausstattungsbeihilfe vom Jobcenter?

Hallo liebe Leute, ein bekannter von mir bezieht Bürgergeld und wohnt z.Zt. in einem Zimmer, dass von der Stadt für wohnungslose zu verfügung gestellt wird. Ab 1. November kann er eine neue, vom JC genehmigte, Wohnung beziehen. Da er nichts außer Kleidung besitzt, wird ein formloser Antrag auf Erstausstattungsbeihilfe gestellt. FRAGE: 1. Kann man den Antrag „sofort“ stellen, oder haben diese Anträge ein „Verfallsdatum“ beim JC, so dass man diesen besser erst im Oktober stellt? 2. Wie geht das JC vor? Zahlen die Pauschalsumme, oder sollte man vorher eine Ware/Preisliste zusammenstellen und dem JC vorlegen? Danke für Info

Komplexe leistung thema?

Hi alle zusammen, ich bin jetzt neu in die oberstufe gekommen und muss mich für ein thema entschieden, in dem ich eine komplexe leistung mache. Ich bin aber jetzt bisschen verzweifelt und brauche rat von leuten die es schon mal gemacht haben. Es gibt so einige fächer bei den ich es machen würde: Biologie oder Ethik. ich möchte schon so etwas tiefgründigere themen worüber man gut reden kann. Und wenn wir schon bei komlexe leistungen sind, könntet ihr mir tipps geben oder halt auch allgemein ratschläge für die oberstufe aber das ist eher optional, mir ist mehr die themen für die komplexe leistung wichtig. Freue mich auf eure Antwort

Ich kann nicht aufhören mir meinen Arbeitskollegen nackt vorzustellen. Was soll ich machen.

Hallo Leute, ich war vorgestern mit meiner Freundin von mir im Schwimmbad. Als wir raus zu den Umkleidekabinen sind. Stand dann da ein Arbeitskollege von mir. Splitter nackt, ich konnte nicht anders als ihn auf dem Penis zu schauen und zu lachen. Der war so klein. Als er das bemerkt hat. Hat er sich schnell bedeckt und und ist knall rot geworden. Jedesmal wenn ich ihn jetzt auf Arbeit sehe. Sehe ich ihn nackt vor mir. Wie er da so nackt steht mit seinem kleinen Penis und muss fast wieder lachen. Ich weiß nicht was ich machen soll, damit das nicht so peinlich wird.

Abi mit 24?

Ich habe damals die Realschule mit 17 beendet und mit 18 eine Ausbildung angefangen, die ich mit 20 im Februar abgeschlossen habe. Danach war ich erst einmal auf Reisen und habe im Ausland gearbeitet. Diesen Sommer habe ich beschlossen, dass ich gerne noch studieren möchte. Leider kann ich mich für dieses Schuljahr nicht mehr an der Berufsoberschule anmelden, sondern erst im nächsten Jahr. Dann wäre ich bereits 22, wenn ich anfange, und hätte Zweifel, ob das nicht zu spät ist – da ich dann erst mit 24 mit dem Studium beginnen würde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir eine Rückmeldung geben?