Mir wurde Anfang der Woche von einem Neurologen ein Tremor attestiert. Dieser wäre lästig, aber ungefährlich. Seiner Meinung nach könnte er aber dafür sorgen, dass ich an der Uni Unterstützung in Klausuren bekomme. Als ich deshalb meinen Dozenten in der Sprechstunde ansprach, meinte er, er würde allein schon im ruhigen Gespräch den Tremor deutlich bemerken. Alternativ würde er eine mündliche Prüfung machen.
Mein Hausarzt hat die Diagnose heute mehr oder weniger angezweifelt und meinte beim Blick auf die ruhig auf dem Tisch aufliegende Hand, dass er keinen Tremor sieht und er es für Blödsinn und eine Fehldiagnose hält.
Allerdings bin ich hier bereit, dem Facharzt mehr zu glauben, gerade weil er sagt, dass er mich während 3 - 4 Tests scharf beobachtet hat und noch bestimmte Nervenleitfähigkeiten gemessen hat. Ein Vertun sei nahezu ausgeschlossen, so leid ihm das auch tut.