Gibt es große Unterschiede bei der Latexmischung für Kondome zwischen den Herstellern?
8 Stimmen
3 Antworten
Klar, da gibt's Unterschiede beim Latex für Kondome, je nachdem, wer's herstellt. Das kann die Zusammensetzung von Zusatzstoffen betreffen, ob tierische Produkte (Kasein) drin sind (vegan vs. nicht-vegan) oder wie viel Nitrosamine enthalten sind. Außerdem gibt's ja auch Alternativen zu Naturkautschuklatex, wie Polyurethan oder Polyisopren. Aber egal, alle müssen strenge Sicherheitsnormen einhalten.
Das auch. Aber es gibt ja ganz radikale Veganer, da geht es nicht nur um die Nahrung sondern um alles. Die benutzen auch Zahnbürsten die vegan sind. Und dann sowieso vegane Kondome.
JA!
Nimm mal ein FF von vor 25 Jahren, bei dem Gestank vergeht dir jegliche Lust drauf es zu benutzen. (Keine Ahnung ob die mittlerweile neutraler sind)
Es gibt Kondome mit besser gereinigtem Latex, die sind wohl besser verträglich.
Ausserdem gibt es verschiedene Gleitbeschichtungen, mit und ohne Spermizid (auf das nonox...dingens reagieren einige Leute incl mir. Latex ansich ist kein Problem bei mir)
dann gibt es noch synthetisches Latex (skyn zB), das ist nochmal besser verträglich
Dann gibt es unterschiedliche Qualitäten (ich meide seit über 20 Jahren Billy und Amor)
Und verschiedene Dicken. Normal sind 0.07mm. Dick bis 0.1 und super dünn geht als Latex technisch bis 0.03mm (da kenne ich aber nur einen Chinesen der das kann und auch hält).
Was in Deutschland als super-Dünn verkauft wird hat aber eher so 0.045mm...
Guten Morgen, hängt von der Herstellung ab, lieben Gruß
Was hat es von Vorteil wenn man sich vegane Kondome kauft oder überzieht, gibt es da Probleme wegen Allergie usw