zervixschleim! Suche dringend Rat
Hey.
Ich habe gestern einen Ovulationstest gemacht der aber negativ anzeigte. Ich habe recherchiert dass man den sogenannten zervixschleim ( spinnennetzartig und klar) kurz vor dem bzw während des Eisprung hat. Ich hatte gestern nach dem negativem Test trotzdem Sex. Und vor dem Sex hat mich mein freund befummelt und ich wurde logischer weise nass. Hab dann mal den Schleim getestet und er war genau wie der beschriebene Zervixschleim. Meine Frage, kann der Ovulationstest wirklich keinen LH Anstieg messen wenn ich schon meinen Eisprung habe? Und is das wirklich Zervixschleim gewesen oder ist das immer so beim Nass werden!? Ich Bitte um Rat.
Liebe Grüße
2 Antworten
Den Zervixschleim solltest du nur untersuchen wenn du nicht erregt bist, denn der Erregungsschleim ist nicht das gleiche wie der Zervixschleim.
Der LH-Peak welcher von den Ovulationstests ermittelt wird findet auch 1-2 Tage vor dem Eisprung statt. Danach sinkt er wieder ab und kann nicht mehr ermittelt werden. Wenn du also einen positiven Ovu hast folgt der Eisprung in den folgenden Tagen.
Ich hole mal etwas weiter aus ... Dein Zyklus wird von bestimmten Fruchtbarkeitsmerkmalen begleitet: Die Lage des Muttermunds verändert sich, deine Basaltemperatur steigt um den Eisprung an, der Zervixschleim wird in dieser Phase spinnbar und dein Körper stösst verstärkt das Eisprunghormon (LH) aus. All dies kann man beobachten, testen und auswerten und so den Eisprung sehr genau eingrenzen - und damit die fruchtbaren Tage. Das machst du z.B. mit deinen Ovutests, du misst den LH-Höchstwert - was ein Hinweis auf einen bevorstehenden Eisprung (=fruchtbare Phase) ist. Wenn du nebenher noch den Zervixschleim beobachtest, misst du sozusagen schon 2 Fruchtbarkeitsmerkmale - umso genauer sind dann natürlich deine Auswertungen. Die meisten Frauen nehmen die Basaltemperatur (Tempi nach dem Aufwachen und VOR dem Aufstehen) und den Zervixschleim zur Beobachtung, es kann aber auch z.B. der LH-Wert und die Basaltemperatur sein. Zervixschleim muss man etwas Übung haben, bis man die einzelnen Phasen genau erkennen kann, ist aber dann ein sehr guter HInweis. Ich habe auch lange so meine fruchtbaren Tage berechnet - zum Verhüten. Die Methode nennt sich symptothermale Methode und ist mit nem Pearl-Index von 0.4 auch sehr sicher! Du kannst die natürlich auch bei Kinderwunsch nutzen. Was ich hier empfehle ist das Buch "Natürlich und Sicher" aus dem TRIAS Verlag, das die Methode sehr gut erklärt. Etwas einfacher geht's auch mit nem Zykluscomputer, die machen das Gleiche, nur eben automatisch. Ich bin jetzt auf den cyclotest umgestiegen, hab den auch schon ein paar Järchen und finde den sehr unkompliziert und auch zuverlässig! Vielleicht ist das ja auch was für dich, da kannst du nämlich auch Ovu-Tests mit Temperatur z.B. kombinieren (der Compi sagt dir auch die besten Tage für die Tests) und auch den Zervixschleimwert eingeben ... guck einfach mal hier: http://babyzauber.com/cyclotest LG
Wie kann ich denn den Schleim testen?