Klingt für mich auch eher nach Blasenentzündung als nach Scheidenpilz. Dagegen hilft Antibiotikum. Ein wenig lindernd: Cranbarry Saft.
Nimmst du die Pille? Die kann auch manchmal BE auslösen.
Klingt für mich auch eher nach Blasenentzündung als nach Scheidenpilz. Dagegen hilft Antibiotikum. Ein wenig lindernd: Cranbarry Saft.
Nimmst du die Pille? Die kann auch manchmal BE auslösen.
Mehr Informationen bitte. Warum willst du die Regel einleiten? Wurdest du mit PCO diagnostiziert und es besteht ein Kinderwunsch? Nimmst du die Pille und du hast keine Abbruchblutung nach 21 Pillen bekommen? Hast du die Pille gerade abgesetzt und die Regel bleibt aus? Es wäre hilfreich zu wissen, was der genaue Hintergrund ist, ansonsten ist es sehr schwer deine Frage zu beantworten :-)
LG
Du könntest auch mal Sport und Yoga probieren (also nicht während der Krämpfe, logisch), aber das hilft deinen Muskeln auch zu entspannen. Beim Yoga frag mal nen Yogalehrer nach spezifischen Übungen. Da kann man schon was machen.
Wärmekissen können auch gut helfen, weiss nicht, ob du das schon probiert hast.
Hier hat ja auch jemand die Lichttherapie erwähnt, ist noch etwas neuer, aber ich bin auch über ne Freundin drauf gekommen, die Arzthelferin ist und das für Patienten mit Rückenschmerzen kennt. Das Gerät für die Mensschmerzen ist logischerweise kleiner und du kannst es echt super mitnehmen. Sobald du Schmerzen hast, legst du diese kleinen Pads auf und die Lichtstrahlen dringen zum Muskel vor und entspaaaaaannen - und wie! Also ich hab das seit ein paar Monaten und schwör echt drauf! Link ist ja unten, guck mal drauf, ist echt super. Und ja, der Preis ist so ne Sache, ich hab's mir aber mit ner Freundin geteilt und dann geht's schon wieder. Ich fand's gut angelegtes Geld! Besser als bei jeder Mens übelst zu leiden! Zumal man das auch super für andere Wehwehchen nehmen kann :-)
Ich hab auch viele Bekannte, die mit der Gynefix super klar kommen. Ich selbst bin von der Pille auf den cyclotest umgestiegen, das ist ein Zykluscomputer, der auf der Methode sensiplan basiert und auch sehr zuverlässig ist (entgegen vieler Vorurteile)! Ich verhüte damit schon seit vielen Jahren und habe noch nie Probleme gehabt!
Go flvto! Den nehm ich auch immer :-)
Wie lange ist das denn her, dass du die Pille abgesetzt hast? Die Nachwirkungen der Pille können nämlich unter Umständen noch bis zu 1 Jahr nach dem Absetzen anhalten ...
I'd like to spend a year abroad oder I'd like to do an exchange year
Was heisst denn sehr unregelmaessig bei dir? Wenn dein Zyklus nicht mehr als 5 Tage Schwankungen hat und zwischen 23-45 Tagen liegt, ist er regelmaessig! Oft kann man unregelmaessige Zyklen auch mit Moenchspfeffer ganz gut in den Griff bekommen, das ist natuerliches Progesteron, das zyklusausgleichend wirkt. Vorher aber mit dem Arzt die Einnahme absprechen. Ansonsten, auch Zyklustees koennen sehr gut sein, ich hatte mir damals den Klapperstorchtee besorgt und bilde mir ein, er haette gut geholfen! Und dann waere da noch Zyklusbeobachtung, am besten symptothermal. Du beobachtest regelmaessig mind. 2 Fruchtbarkeitsmerkmale, also z.B. Temperatur und Zervixschleim und siehst daran, wann du deine fruchtbaren Tage hast. Nur dan kannst du ja schwanger werden, und insgesamt sind das etwa 6 pro Zyklus, also nicht sooo viele. Das kann definitiv Eure Chancen erhoehen! Je nachdem wie unregelmaessig dein Zyklus ist, kannst du die klassische Methode per "Hand" betreiben oder auch einfacher mit nem Zykluscomputer (da ist der cyclotest baby sehr gut!). Ich empfehle auch, dass ihr Euch beide gruendlich untersuchen lasst, um andere Ursachen auszuschliessen. Ansonsten: wenn es geht, macht euch nicht zu viel Stress und vergesst den Spass an der Sache nicht!
Hier muss ich doch nochmals nachhaken! Wenn es um Zykluscomputer geht, gibt es sehr viele schlechte Modelle. Marella hat eins davon genannt. Wenn man also einen zuverlaessigen Computer will, MUSS man einen symptothermalen Computer nutzen. Davon gibt es ehrlich gesagt nicht viele, und selbst davon kann ich eigentlich nur den cyclotest empfehlen, da der als einziger gut in wiss. Tests abschneidet. DER ist dann allerdings auch sehr gut und sicher und hat im Gegensatz zu Persona einen Pearl Index, der im gleichen Bereich liegt wie die Pille! Das hat also nichts mit Persona gemein. Wollt ich nur noch mal als HIntergrund angeben. LG
Also Aupair in den USA geht bestimmt und für ´dën Lebenslauf ist das auch eher positiv (Fremdsprachenkenntnisse verbessert, du zeigst dich offen und anpassungsfähig, hast viel über eine ander Kultur kennen gelernt etc.) ABER zu zweit ist das eher schwer, also zumindest in der gleichen Familie. Was ihr mal probieren könntet: sucht Euch zunächst auf eigene Faust online (ich find aupair village ja gut als Seite) eine Gastfamilie (entweder die gleiche, wobei das eher nicht so klappt, die meisten Familien brauchen ja nur ein Aupair oder eben zwei Familien in der gleichen Stadt - wobei ihr da, je nach Stadt auch Stunden voneinander entfernt wohnen könntet). Sucht euch dann eine Agentur, wo sich Eure Gastfamilien dann anmelden können und Euch dann über den Agenturweg aufnehmen können. Denn in den USA muss ja alles über eine Agentur laufen. Ausserdem sind 12 Monate schon der Mindestaufenthalt. Alternative Länder, wo ihr vielleicht weniger Aufwand habt, das Aupairjahr im Endeffekt billiger ist, weil ihr keine Agentur braucht und ihr auch weniger Zeit dort verbringen könnt sind: England, Irland, Schottland, Australien, Neuseeland oder Kanada.
Viel Erfolg
"Von solchen Computern solltest du die Finger lassen. Die sind dafür da, Kinder zu bekommen. ;)"
Da muss ich doch mal kurz widersprechen! Leider haben Computer allgemein einen ziemlich schlechten Ruf und es stimmt schon, dass einige davon wirklich alles andere als zuverlässig sind. Man kann das aber nicht so über einen Kamm scheren. Ich hab mich da echt lange mit beschäftigt und es gibt wirklich ziemlich grosse Unterschiede! Hormoncomputer oder reine Temperaturcomputer empfehle ich auch nicht, aber es gibt ein paar symptothermale Computer, die sich an die Methode sensiplan halten und dadurch viel viel sicherer sind! Wenn man für so einen Computer generell in Frage kommt (kein Schichtdienst, Zyklus zw. 23 und 45 Tagen etc.), dann sind die guten Modelle auch sehr sicher! Ich hab meinen cyclotest jetzt schon viele Jahre und ich hab ihn mir auch nur geholt, weil es viele Studien gibt, die ihn als sehr sicher einstufen. Man muss da also schon genau gucken und nicht einfach pauschal sagen, "das ist Mist"!
Du KÖNNTEST eine Gestagenpille probieren, würde ich dir aber von abraten. Denn diese funktioniert ja dadurch, dass sie die Konsistenz deines Zervixschleims verändert - was ja ebenfalls die Scheidenflora verändert bzw. schädigen kann und dein Problem damit auch nicht unbedingt verbessert. Ich würd wirklich eher auf was Hormonfreies umsteigen! Ich empfehle auch die symptothermale Methode, ich mach das Ganze per Computer (hab nach langer Suche ENDLICH einen gefunden, der auch sicher ist - danke cyclotest!!!) und komme damit sehr gut klar! Keine Nebenwirkungen mehr und schwanger bin ich ungewollt auch nach 5 Jahren damit noch nicht geworden!
Ja, definitiv. Nach der Pille kann das einige Monate dauern bis sich der Hormonhaushalt wieder einspielt. Das liegt daran, dass dein Körper ja nicht merh daran gewöht ist selbst Hormone zu produzieren. Solange du die Pille hattest, musste er das ja nicht und jetzt muss er sich wieder umstellen. Das kann dann etwas chaotisch werden in den ersten Monaten. Das pendelt sich aber oft so nach einigen Monaten wieder ein. Du kannst ansonsten auch probieren mit Zyklustees den Hormonhaushalt wieder auszugleeichen, das funktioniert ganz gut. Ich hatte auch so einen Tee nach der Pille (Zykluszaubertee) und der hat mir echt total gut geholfen!
Zum Thema Aupair findest du hier für den Anfang ganz gute Infos: www.aupair-village.com Ansonsten - es gibt oft Messen zum Thema "Auslandsjahr", eigentlich dauernd in fast jeder grösseren Stadt in Deutschland. Google das mal! Und auch bei der Agentur für Arbeit gibt es dazu öfters Veranstaltungen, frag da mal nach!
Du könntest die Zeit nutzen, um ein Praktikum zu machen. Wenn dich das Thema Kinder interessiert, z.B. in ner Kita oder auch was komplett anderes - Kinder hast du ja wahrscheinlich als Aupair auch noch genug :-) Was interessiert dich denn beruflich? Such dir in dem Bereich was, wo du aushelfen kannst oder Berufserfahrung sammeln kannst! Alternativ ginge z.B. auch ein Sprachkurs im Ausland für 3 Monate oder so - aber das ist natürlich auch nicht billig...
Hallöchen! Ja, genau richtig - erst kommt die Abbruchblutung (wahrscheinlich die Schmierblutung, die du hattest) und dann der 1. Eisprug nach der Pille. Also was genau willst du denn testen? Schwangerschaftstest oder Ovulationstest? Würde dir da wie cs1984 auch erstmal Zyklusbeobachtung empfehlen, gerade weil ja jetzt alles drunter und drüber geht - das gibt dir erstmal Ruhe! Du siehst genau, was in deinem Zyklus so alles passiert und musst dir nicht mehr so viel Stress machen, ob's nun ein Eisprung war oder nicht- du weisst es! Mir hat das total gut geholfen nach der Pille. Es gibt halt die klassische Methode, oder wie halt erwähnt auch Computer. Ich bin auch mittlerweile bei einem Compi gelandet, finde ich einfacher! Ich verhüte jetzt zwar noch damit, aber den kann man ja auch wunderbar andersehrum nutzen :-) Es gibt NEN HAUFEN von diesen Computern, viele davon ehrlich gesagt ziemlich schrottig. Finde da nur ganz wenige sicher und auch nicht völlig überteuert. Ich hab den cyclotest baby, komme damit super klar! Vielleicht ist der ja auch was für dich! Viel Erfolg und viel Spass!!!
Ich probier's mal zu erklären... Es ist eigentlich egal. Du wirst höchstwahrscheinlich nach dem Absetzen erstmal einen unregelmässigen Zyklus haben. Das heisst, die Periode kommt jetzt nicht alle 28 Tage, sondern entweder in längeren Zyklen (meistens) oder kurzen. Ob du jetzt noch 5 Tage wartest bis zum Chaos oder, ist egal. Auch wenn du die 5 Tage noch nimmst, ist der Zyklus höchstwahrscheinlich genau so durcheinander wie wenn du sie heute absetzt. Wenn du's also nicht erwarten kannst, lass sie sofort weg :-) Mein Tipp wäre noch deinen Zyklus symptothermal zu beobachten, also Temperatur messen + Zervixschleim beobachten. Damit siehst du gleich, ob und wann du nen Eisprung hast, wann du fruchtbar bist und wann nicht und ob's geklappt hat. Ich fand das viel entspannter nach der Pille, als ständig Schwangerschaftstests machen zu können. Und du lernst unheimlich viel über deinen Körper. Und klar, wenn ihr schwanger werden wollt und du weisst, wann die fruchtbaren Tage sind - umso besser! Du kannst das Ganze entweder klassisch mit Tabellen und Kurven beobachten oder, etwas unkomplizierter wie ich finde, sobald der Zyklus sich einpendelt, kanst du auch Zykluscomputer nutzen. Die sind eben weniger aufwändig und wenn du nen gute hast, kannst du damit später auch direkt wieder verhüten. Da gibt es aber ehrlich gesagt nicht sooo viele zuverlässige auf dem Markt. Ich finde da immer noch den cyclotest baby am besten, weil der sehr zuverlässig ist und auch nicht sooo teuer ist (wir verhüten noch damit, aber bald geht's auch bei uns los mit dem Hibbeln, aufgeregt) - vor allem, wenn du den auch nachher noch zum Verhüten nimmst!
Vielleicht habt ihr einfach Sex an den "falschen" Tagen? Du hast ja nur 6 fruchtbare Tage im Monat und wenn ihr nicht die erwischt, kann es oft lange dauern, bis es klappt. Wie lange probierst du denn jetzt schon? Wurde hier ja schon ein paar Mal erwähnt, aber ich finde auch Zykluscomputer sehr hilfreich. Ich hab zwar einen zum Verhüten, aber den kannst du ja auch zum Schwanger werden nehmen, im Prinzip ermittelt der halt einfach deine fruchtbaren Tage. Computer sind einfacher, weil du dir nicht erst die ganze Methode anlesen musst und sie doch zuverlässig sind. Bzw. einige Modelle, es gibt auch andere, die sind ziemlich erschreckend! Ich hab auch den cyclotest und finde den echt gut. Wie gesagt, ich verhüte damit und theoretisch könntest du den sogar auch nach dem Baby dann zum Verhüten nehmen - dann lohnt sich die Investition auch richtig. Bei anderen Compis kannst du das nämlich nicht mache, die sind einfach zu unsicher. Würde dir direkt das Modell baby empfehlen, da auch ne Auswertungssoftware mit dabei ist. Meine Schwester ist auch damit schwanger geworden (so bin ich überhaupt zu dem Gerät gekommen), nach 4 Übungszyklen!
Das Problem ist ja, dass du mit jeder neuen Pille auch immer neue Risiken und evtl. neue oder die alten Nebenwirkungen mitbekommst. Du kannst es probieren, aber dann halt immer im Kopf behalten, dass es dir mit ner neuen Pille genau so schlecht oder schlechter gehen kann. Ab 3 nicht vertragenen Pillen spricht man von "Hormonunverträglichkeit" - spätestens ab da würde ich mich nach was Hormonfreiem umschauen!
Ich wuerde das anfitriona komplett weglassen, das klingt alles viel zu foermlich! Schreib einfach: "Querida familia" oder "querida familia de acogida", das klingt viel persoenlicher!
LG