Wie steht ihr zum Thema Inzest unter Geschwistern?
12 Antworten
nun, mal sehen, wenn
- sich die beteiligten erst im erwachsenenalter füreinander interressieren
- es keine manipulation, zwang, druck, nötigung in diese richtung gab
- sich alle beteiligten über die folgen (gesellschaftlich und familiär) im klaren sind
- verhüten als gäbs kein morgen mehr
dann könnte man das ganze auch als das werten, was es bei allen anderen im schlafzimmer auch ist, eine privatsache.
hm, joah, stimmt, ist vielleicht nicht ganz gut formuliert, aber ich denke dass im kontext der frage der text trotzdem sinn ergibt. also, hoffe ich. aber trotzdem danke für den hinweis ;-) :-)
Ganz ehrlich: es gibt nichts intimeres, als den ungeschützten Sex zwischen Geschwistern. Höchstens mit den Eltern. Ich finde es sehr schön. Prinzipiell finde ich wenn beide alt genug sind, es einvernehmlich geschieht und keine Kinder gezeugt werden soll miteinander schlafen wer will.
Habe da nix gegen
Solange alles freiwillig passiert , keine Kinder entstehen und in einem ähnlichen Alter sind.
Finde es auch ein bisschen geil
M16
Bi
Hey,
also kompliziert ist es schon, da es für mich persönlich vor allem auf den Altersunterschied, die Tatsache wie nahe man einen steht und auch die Absicht dahinter ankommen würde.
Hier in der Frage sind ja Geschwister die Person gegenüber... Ich denke mal problematisch würde ich es nicht wirklich finden solange die Absicht dahinter wirklich nicht Kinder bekommen ist und der Altersunterschied nur sehr gering. Ich denke mit gewisser besonderer Vorsicht und Kommunikation im voraus würde ich mich VIELLEICHT darauf einlassen.
Aber dennoch wäre mir ein Partner dafür lieber
Moin! Also, zum Thema Inzest zwischen Geschwistern hab ich 'ne ziemlich neutrale Meinung. Klar, ist's gesetzlich verboten und so, aber wenn zwei erwachsene Geschwister das einvernehmlich machen wollen - who am I to judge, ne?Wichtig ist halt, dass die beiden sich der Risiken bewusst sind. Bei Kindern aus solchen Beziehungen ist die Wahrscheinlichkeit für Erbkrankheiten und Behinderungen echt hoch - zwischen 30 und 50 Prozent bei Geschwistern. Deswegen wär's schon clever, wenn die ordentlich verhüten.Aber mal ehrlich, die meisten Leute finden den Gedanken eh total abtörnend. Gibt sogar 'ne Theorie, dass man für Leute, mit denen man aufgewachsen ist, einfach kein sexuelles Interesse entwickelt.
Also wird's wohl eh kein Massenphänomen. Am Ende denk ich: Solang's einvernehmlich ist und niemandem schadet, ist es deren Sache. Aber Kinder zeugen wär echt unverantwortlich. Live and let live, würd ich sagen!
Es ist nicht nur eine Theorie, dass man die Leute abstoßend findet, mit welchen man aufwächst, es ist mittlerweile bewiesen.
In Asien gab es Länder, in denen aus Furcht, dass der Sohn keine Frau später bekommt, auch oft nach der Geburt ein Mädchen zur späteren heirat adoptiert wurde. So sind die Kinder gemeinsam aufgewachsen und haben geheiratet. Aber, und das kam dann nur wenig später, haben diese Paare sich überproportional oft getrennt. Ich meine, weit über die Hälfte aller dieser Paare haben ihre Ehe annulieren lassen.
Als Zeitraum, wo die Sperre aufkommt, ist nach Auswertung bis etwas zum 5. Lebensjahr. Und das deckt sich bedingt mit dem Gegenableich der Geschwister, welche als Paar bekannt sind. Diese haben sich oft im fortgeschrittenen Alter oder als Erwachsene kennengelernt, wo die Sperre nicht mehr aktiv ist.
Auch wenn ich verstehe, was gemeint ist, so möchte ich mal anmerken, dass die Formulierung "verhüten als gäbe es kein morgen mehr" auch anders verstanden werden kann.
Wenn man mal darüber nachdenkt: Wenn es kein morgen mehr gibt, bräuchte man heute nicht mehr verhüten.
(Für den Fall, dass es icht ganz rüber kommt, ich musste etwas darüber lachen.)