Wie kann ich flüssiger Tanzen?

3 Antworten

Du hast in den paar Monaten bestimmt schon Fortschritte gemacht, die du vielleicht nur nicht so mitbekommst, aber ich kann auch verstehen, dass das frustrierend ist

Diesen einen Weg weniger steif zu werden, habe ich bisher leider auch noch nicht gefunden, aber vielleicht so ein paar Sachen (eine Garantie, dass das hilft, gibt es aber leider nicht)

Das allerwichtigste natürlich immer: dran bleiben, Übung macht den Meister und manchmal kann es einfach eine Weile dauern

Was mir persönlich auch geholfen hat: anderen Personen zuschauen, wie die es machen, manchmal kann man sich etwas abschauen

Und eine Sache, die mir mal jemand als Tipp gegeben hat: als Anfänger versucht man häufig genau diesen Schritt wie er einem gezeigt wurde 1:1 auszuführen und verkopft sich dadrin; was helfen kann, ist eher zu versuchen den Schritt zu "fühlen"(kennst du das, wenn du ein Lied einfach so richtig fühlst? So in der Art, ich kann es nicht gut beschreiben und weiß nicht mehr, wie es mir damals erklärt wurde) und Spaß damit zu haben

Und: sich selbst aufnehmen, ein wenig mit einem Schritt rumexperimentieren und einfach zu schauen, was sieht gut aus und dann üben, üben, üben :)

Selber bin ich Standard/Lateintänzer und kein HipHopper, aber folgenden Rat kann ich Dir schon geben.

Es gibt schnelle Tänze, bei denen es schnelle, zackige Bewegungen gibt (Flamenco, Tango, Pasadoble,...) und solche, die langsame, fließende Bewegungen haben (Rumbo, Walzer,...). Auch wenn es schnelle Tänze mit eher fließenden Bewegungen gibt, so ist es dieses fließen bei langsamen Tänzen einfacher. Schnelle, 'explosionsartige' Bewegungen sind mit schnelleren Schritten einfacher - aber das ist ja nicht Dein Problem.

Daher: Löse Dich erst einmal von einer konkreten Choreo, nutze langsamere Rythmen oder drehe die Geschwindigkeit runter (wenn Du die technische Möglichkeit dazu hast). Wenn Du die gleitenden Bewegungen so hinbekommst wie Du möchtest, dann kannst Du schneller werden.

Du kannst hierzu eine ganz einfach "Choreo" verwenden - auch ohne Musik. Die wohl einfachste: Du machst einen Schritt zur Seite und ziehst das andere Bein zum Schließen nach. Dabei wird das schließende Bein nicht belastet, sondern Du hast gerade soviel Schwung, dass Du über Deinem Standbein zum Stehen kommst - Du bremst also nicht extra abrupt ab. Dann 'fällst' Du ganz einfach in die andere Richtung (=Schritt in die andere Richtung), Dein Standbein wechselt und das andere Bein wird herangezogen. Auch hier wirst Du ganz natürlich langsamer und dann geht es wieder in die andere Richtung.

Du kannst auch ein paar andere simple 'Figuren' ausprobieren. Wichtig ist, dass Du Deinen Schwung nicht abstoppen musst, sondern dass Dein Schwung abebbt (meist auch durch die Gravitation, weil Du Dich irgendwo hebst). Die Bewegung wird also vor der Bewegungsänderung schwächer bis sie zum Stillstand kommt und dann ebenso langsam erst anfängt, schneller wird und beim nächsten Umkehrpunkt wieder immer langsamer wird.

Das hat scheinbar nichts mit der Choreo zu tun, aber wenn Du es regelmäßig machst werden auch da Deine Bewegungen langsam sicher immer flüssiger - übrigens auch im 'real life'.

Ich tanze seit 1 Jahr und paar Monaten Jazz Dance. Am Anfang ging es mir genau gleich. Ich sah keine Veränderungen, nichts. Aber bleib drann. Mittlerweile sehe ich selbst, wie ich mich verbessere. Das braucht seine Zeit und irgendwann wirst du das auch sehen:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung