Was ist der Unterschied zwischen After und Anus?
6 Antworten
Der Anus (lateinischanus‚(Fuß)ring‘,[1]altgriechischπρωκτόςprōktós[2]), deutschAfter (mittelhochdeutschafter, althochdeutschaftero, eigentlich „Hinterer“; substantiviert von „hinter, nachfolgend“[3]), umgangssprachlich auch das Poloch,[4] die Rosette[5] oder Poperze genannt, ist die Austrittsöffnung des Darmkanals von Menschen sowie vielzelliger Tiere. Durch den Anus verlässt der Kot den Darm.
Quelle: Wikipedia.
Anus ist also der lateinische Fachbegriff und After eines der deutschen/mittelhochdeutschen Wörter dafür.
PS: Ich finde auch schön, dass Wikipedia "Poperze" als Alternative vorschlägt. So ein unterrepräsentiertes witziges Wort. Da möchte man sofort eine Liste mit eigenen Vorschlägen starten. 😂😂
Der Unterschied ist die Sprache. Anus wird im medizinischen Kontext verwendet.
Beides bezeichnet den Darmausgang.
Da gibt es keinen Unterschied. Anus ist lateinisch für After.
After:
Ist der allgemeinere Begriff und bezieht sich auf die äußere Öffnung des Magen-Darm-Trakts.
Es ist die umgangssprachliche Bezeichnung, die man im Alltag häufig verwendet.
Der Begriff "After" kann auch für die Öffnungen anderer Körperhöhlen verwendet werden, z. B. die Nasenlöcher oder die Gehörgänge.
Anus:
Ist der medizinische Fachbegriff für die Austrittsöffnung des Darmkanals.
Er wird in der Anatomie und Medizin verwendet, um den After präzise zu beschreiben.
Der Begriff "Anus" leitet sich vom lateinischen Wort "anus" ab, was soviel wie "Ring" oder "Öffnung" bedeutet.
Tja, ich hab kein absolviertes Medizinstudium, deshalb muss ich mich auf Google verlassen.
Ergibt aber echt so gar keinen Sinn
Das ist im Grunde das gleiche.
"Der Begriff "After" kann auch für die Öffnungen anderer Körperhöhlen verwendet werden, z. B. die Nasenlöcher oder die Gehörgänge."
Echt???? Wie kommst Du darauf?