W16 | Was kann ich gegens Lippen beißen tun?

Spielwiesen  15.01.2022, 02:19

Sind deine Lippen denn nicht glatt? Findest du immer ein Hautfitzelchen, das du mit den Zähnen abziehen kannst?

TyCi16 
Fragesteller
 22.01.2022, 13:36

Oft ist es so wie du fragst, das da so ein hautfitzelchen ist. Aber manchmal beiß ich auch einfach nur so aufeinmal rum

DocPsychopath  15.01.2022, 02:33

Was ist "TyCi W16" ?

TyCi16 
Fragesteller
 22.01.2022, 13:36

TyCi ist mein Name (bzw Spitzname für online), W bedeutet das ich weiblich bin und 16 ist wie viel Jahre alt ich bin

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am Anfang hat man ja aufgesprungene Lippen, wenn man mit dem Lippenbeißen anfängt. Das ist es ja, das einen reizt!

Ich mache das auch, wenn ich gelegentlich grübele, aber ich kenne immerhin die Ursache für solch aufgesprungene Lippen: es ist ein bestimmter Mineralstoffmangel. Wenn ich also merke, ich fange wieder an, weiß ich sofort Bescheid, dass ich wieder Kalium Phosphor ergänzen muss. Es sind nur ganz geringe Konzentrationen, die so wie gewünscht wirken.

Du findest Nr. 5: Kali Phos. D6 hier bzw. in der Apotheke. Davon kannst du täglich 10 Tabl. in einem Glas Wasser auflösen und über den Tag verteilt trinken. Am besten kurmäßig, denn immerhin hast du diesen Zustand schon lange.

Außerdem gibt es den gleichen Wirkstoff auch als Creme Nr. 5: Kali Phos. D4 (Link). Damit kannst du zusätzlich die Lippen einreiben..

Was du zusätzlich noch tun kannst: kauf dir Zuckerrübensirup (Grafschafter Goldsaft) und iss ihn in Quark, aufs Brot oder einfach immer mal wieder einfach so; darin ist dieser Mineralstoff in größeren Mengen enthalten. Leckerere Medizin kann ich mir kaum vorstellen! :-) 😀


TyCi16 
Fragesteller
 21.01.2022, 18:23

Wow! Vielen Dank für diese Antwort, ich werde aufjedenfall mit meiner Mutter darüber reden ob ich mir vielleicht einer der aufgezählten Dinge besorgen könnte! :)

1
Spielwiesen  21.01.2022, 19:23
@TyCi16

Das wäre prima - der Sirup ist echt klasse auf getoastetem Roggenbrot (mein Favorit!) oder Dinkeltoast 😀

Vielen Dank für den Stern 🌟 !

1
Spielwiesen  22.01.2022, 13:46
@TyCi16

Mir fällt noch ein: auf den Lippen hilft Naturhonig sehr gut beim Heilen. Dünn drauftun, (nicht abschlecken 😀 )

Auch Kakaobutter-Honiggemisch hilft. Passende Rezepte findest du hier. LG (bin selbst auch grad bei dem Thema 😀 !)

1

Wenn du so stark auf deinen Lippen beißt, dass sie bluten, ist das eine Form von selbstverletzendem Verhalten. Dann ist der sinnvolle Weg mit einem Psychologen darüber zu sprechen. Lippenpflege und ausreichende Wasserzufuhr ist zwar eine Maßnahme, die körperlichen Hintergründe zu beachten. Aber dein Gedanke, es wäre eine zwanghafte Handlung, ist sicherlich wichtig und beachtenswert.

Zwangshandlungen bekommt man nicht mit Tipps von Laien aus dem Internet in den Griff. Frage deinen Hausarzt. Erkläre ihm ganz offen und direkt, was das Problem ist und frage nach den Möglichkeiten, mit einem Psychologen darüber zu sprechen.

Wieso ist es ein Problem, dass du einen "Internetfreund" hast? Was genau ist das für dich und was ist daran schwer? Ich kann mir kaum vorstellen, wie man mit jemandem befreundet ist und über ein Treffen in "1 oder 2 Jahren" nachdenkt. Wieso trefft ihr euch nicht nächstes Wochenende?


TyCi16 
Fragesteller
 21.01.2022, 18:36

1. Wenn es selbverletzung wäre, würde ich es ja kontrolliert tun, was nicht der Fall ist.

2. Du hast Recht, im Internet nach so etwas zu fragen ist schon etwas doof von mir😅

3. Weil er in einen anderen Land wohnt, dafür habe ich kein Geld. Außerdem bin ich 16 und lebe immer noch Zuhause, meine Mutter sagt zwar nicht das es jemand gefährliches sein könnte, aber natürlich will sie nicht das ich ihn einfach so treffe. Zudem habe ich kein Foto, Summe oder Videoanruf mit ihm gemacht, Weil seine Mutter das nicht erlaubt und ohne dies erlaubt meine Mutter es nicht ihn zu treffen, deswegen könnte es eben noch paar Jahre dauern bis das Vertrauen von beiden Seiten der Kinder und Eltern groß genug ist :)

1
Von Experte mjutu bestätigt

Ob das wirklich eine Zwangserkrankung ist, oder vielleicht nicht doch einfach eine sehr schlechte Angewohnheit wage ich zu bezweifeln. Wirklich feststellen kann das aber nur ein Experte beziehungsweise Fachmann, aber informiere Dich doch mal ein wenig im Internet zu Zwanghandlungen. Wenn die Symptomatik passt, weißt Du zu mindest, worunter Du leidest. Dann gilt es natürlich Hilfe zu organisieren.

Diagnostische Kriterien sind:

  • Am Anfang einer Zwangshandlung steht ein Gedanke.
  • Die Gedanken sind wiederkehrend.
  • Sie werden als eigene Gedanken erlebt, nicht als Eingebung.
  • Du kannts Dich aber nicht mit diesen Gedanken identifizieren, d.h. sie belasten Dich, weil sie Deinen Moralvorstellungen, Weltanschauungen, Deiner Vorstellung von Moral, Recht und Ethik, Deinem Willen und Deinem Verständnis von Logik widersprechen. Du erlebst sie als unsinnig, widersinnig und identifizierst sie als Blödsinn.
  • Dennoch belasten sie Dich, weil sie ein Gefühl von Unruhe und Zweifel hinterlassen.
  • Sie drängen sich, trotz des Versuches, sie zu unterdrücken, immer und immer (und immer) wieder auf.
  • Um die Gedanken zu neutralisieren, werden die Zwangshandlungen ausgeführt. Gemäß dem Motto: "Wenn ich das mache, dann passiert das und das nicht."

Vier Dinge empfehle ich als Betroffener:

  1. Informiere Dich über die Krankheit und mach Dir klar, dass Du einfach krank bist.
  2. Sprich mit Jemanden darüber. Wenn Du religiös bist, dann mit Gott, ansonsten immer mit Familie und Freunden. Zur Not hälst Du vorher 'nen Vortrag über Zwangsstörungen. Es gibt auch das Notfalltelefon, die Telefonseelsorge. Reden nimmt den inneren Druck. Aber natürlich nur mit Menschen, denen Du vertrauen kannst.
  3. Such Dir einen Therapeuten, der Dir helfen kann. Wenn Du ein gebrochenes Bein, hast, gehst Du auch zum Arzt, also warum nicht auch bei psychischen Krankheiten.
  4. Ruhe bewahren. Die Krankheit ist behandelbar. Je früher umso besser.

Ich wünsche Gottes Segen und alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mjutu  15.01.2022, 17:26

Danke. Du gehst ernsthaft auf den Gedanken der FS ein, dass es um eine Zwangshandlung geht. Dann ist die Empfehlung, einen Psychologen um professionellen Rat zu frage, die richtige und verantwortungsvolle Idee.

0
TyCi16 
Fragesteller
 21.01.2022, 18:26

Danke sehr für die hilfreiche Antwort! Wenn ich könnte würde ich deine Antwort auch als hilfreicheste auszeichnen :)

0
ATF12  21.01.2022, 19:08
@TyCi16

Ach, alles gut.😊. ☺️. Das ist doch nicht so wichtig.

Ich wünsche weiterhin Gottes reichen Segen und alles Gute.

1