Schleim aus dem Duschkopf… Was ist das?
Moin, in unserem Tiny House kam nach dem duschen so ein Schleim aus der Dusche …. Jemand ne Ahnung was das ist ?
2 Antworten
Wie lange wurde die Dusche nicht mehr benutzt ?
Biofilm in der Trinkwasserinstallation
Eine geringe Fließgeschwindigkeit oder Totstränge in Trinkwasserinstallationen begünstigen die Bildung von Biofilm. Dies wiederum erleichtert es schadhaften Bakterien sich auszubreiten.
In den Wasserleitungssystemen lösen sich Teile – wenn die Schleimschicht eine bestimmte Dicke erreicht hat – durch die Kraft des fließenden Wassers ab und siedeln sich an anderen Stellen im Rohrleitungssystem wieder an. Über Wasserhähne, Duschköpfe und Siphons kann der Mensch mit diesen Bakterien in Berührung kommen.
Aber auch bei der sogenannten Schlussspülung beim Reinigungsprozess von medizinischen Geräten wie z. B. Endoskopen können Wasserkeime nach der Reinigung in die Geräte eingetragen werden.
Legionellenspülung vornehmen.
Möglichst heiß - etwa 65-70 °C - drei Minuten auf dieser Temperatur. Alle Warmwasserzapfstellen mit max. Durchfluss (Liter/Sekunde) spülen.
Aerosole (Duschnebel) möglichst nicht einatmen.
Die Dusche wurde wohl sehr, sehr lange nicht benutzt, und dann siedeln sich Schadstoffe in den Leitungen an. Ob man das alles nochmal keimfrei bekommt, wage ich fast zu bezweifeln.
Nicht umsonst soll man in seiner ständig bewohnten Wohnung jeden Morgen erst einmal ca. 10 Sekunden heißes Wasser laufen lassen, damit Bakterien rausgespült werden, bevor man das Wasser als Lebensmittel benutzt.
Weiß ich nicht. Das Tiny House ist eine Art Ferienwohnung. Haben die Dusche das erste Mal benutzt jetzt.