16 Antworten
Hallo deralte,
KEINE DISKUSSIONEN: UNTER EINER RADHOSE WIRD NICHTS GETRAGENDie Radhose ist für den Radfahrer das, was für den Schotten der Kilt ist; darunter wird nichts angezogen.
Anders als bei der Rasur, wo Hygiene oder Komfort keine Rolle spielen, gibt es bei der Radhose keine Alternative: Unter der Radhose wird nichts getragen. Weder Slip noch Boxershorts oder sonst eine Form von Unterwäsche.
Bei einer Radhose gibt es ein antibakterielles Sitzpolster (früher wurde dieses aus Leder gefertigt), und es wird viel dafür getan, dass die Radhosen über so wenig Nähte wie möglich verfügen. Warum sollte man darum noch eine Unterhose anziehen, die nicht antibakteriell ist, und deren Nähte und Gummibündchen verletzen können?
WUNDSCHEUERN VERMEIDENTrägt man Unterwäsche, besteht die Gefahr, sich durch das Reiben der Haut an den Nähten wund zu scheuern. Unterwäsche ist nicht dafür gemacht, den Körperbewegungen zu folgen, besonders dann nicht, wenn es sich um länger anhaltende Belastungen handelt, bei denen man schwitzt. Hautirritationen entstehen vor allem an der Innenseite der Oberschenkel, in der Leistengegend.
Dasselbe gilt auch für das Gummibündchen, das auch einschneidet. Wundscheuern, Einschneiden – und das in Verbindung mit Schweiß (Wärme + Feuchtigkeit): Das ist ein explosives Gemisch für Infektionen.
Diejenigen, die sich bereits einmal wundgescheuert haben bzw. sich durch eine schlecht sitzende Radhose oder durch das Tragen einer Unterhose eine Wunde zugezogen haben, werden sich daran sicherlich noch erinnern. Das ist sehr schmerzhaft und benötigt einige Tage zum Abheilen.
Radhosen werden speziell entwickelt, um sich an den Körper anzupassen, wodurch ein Wundscheuern vermieden wird. Es kann vorkommen, dass eine Radhose Hautirritationen verursacht, wenn sie nicht die richtige Größe hat oder nicht hochwertig ist, aber das passiert selten.
UND WENN ICH TROTZDEM ETWAS WUND BIN ...Es kann auf langen Fahrten bei großer Hitze trotz einer guten Radhose zu leichten Hautirritationen kommen. Dies liegt in der Regel an dem Salz im Schweiß und den Bakterien, die sich in der Feuchtigkeit und Wärme vermehren.
In diesem Fall kannst du eine spezielle Gesäßcreme oder Babycreme auftragen. Beachte jedoch, dass diese Creme nur das letzte Mittel ist und nicht präventiv verwendet werden sollte, da sie die Haut weicher macht und damit Hautreizungen begünstigt.
Quelle: Decathlon
Elvisnator wünscht dir einen schönen Dienstagabend noch und grüßt dich sehr herzlich aus Niederösterreich, und bleib gesund! 😉👍
Radlhosen haben ein Polster, deswegen sollten die immer ohne Unterwäsche getragen werden. So gibt es keine Nähte oder ähnliches die scheuern könnten.
Würde da nie was drunter ziehen.
Ganz klar mit. Nur ich trage keine Radlerhose mit Slip sondern Jammer-Badehosen mit eingenähten Slip. Dann erledigt sich diese Frage eh.


Da gibt man viel Geld aus, damit das Sitzpolster schön sanft ohne scheuernde Nähte in die Hose eingearbeitet ist...
...warum sollte man dann wieder ein Kleidungsstück zwischen Polster und Haut bringen, das ggf. an unguten Stellen Nähte besitzt und dessen Stoff sich zusammenrollen kann?
Ohne
Die speziellen Radhosen sind so konzipiert, das diese direkt auf der Haut getragen werden sollen.
Zum einen würde jede zusätzliche Unterhose durch die Nähte, Falten usw. zusätzliche Scheuerstellen hervorrufen und zum zweiten haben die Radhosen einen Climacool Effekt, der die Feuchtigkeit nach außen transportiert. Dieser würde bei Baumwollunterhosen ebenso aufgehoben.
Wenn du einmal eine passende Radhose ohne zusätzliche Hose getragen hast, dann merkst du wie angenehm dies ist.
Tolle ausführliche Antwort 👍