Pinkeln in den Swimming-Pool?
Hi Leute.
Ich bin die letzte Zeit öfters mit Freunden bei Freunden zu Besuch und die haben einen Swimming-Pool im Garten. Mir ist aufgefallen, dass den ganzen Tag über kaum jemand pinkeln muss und denke nun, dass der ein oder andere seine Blase einfach im Swimming Pool entleert wenn er pinkeln muss.
würdet ihr sowas machen?
17 Stimmen
5 Antworten
Hallo StarWars244,
es wäre zu beobachten, dass die Leute im Laufe des Badens im Pool sehr oft zur Toilette gingen. Hier mag der osmotische Druck von im Pool geringer Konzentration von z.B. Mineralien eher Wasser durch die Haut ins Körperinnere mit hoher solcher Konzentration gelangen lassen. Das Poolwasser ist eben nicht in dem Sinne isotonisch.
Was passiert: alles Wasser will wieder raus - und dann mag es für viele sehr einfach sein, einfach dieses Wasser im Wasser wieder fließen zu lassen. Die vielleicht fünf bis zehn Prozent an gelösten körpereigenen anderen Substanzen mögen bei der Menge des Poolwassers nicht bedeutend - aber oft mit einer Aversion verbunden sein. Die Aufbereitungsanlage kann mit diesem Eintrag umgehen und filtert ihn aus dem Wasser heraus (wird später im umgekehrten Vorgang ins Abwasser geschwemmt).
Ich hab schon das eine oder andere Mal auch einfach Wasser zu Wasser fließen lassen - doch trage ich das Übermaß an Wasser auch gerne fort auf die Toilette oder Dusche.
Macht man das aber im Poolwasser, so fühlt man den Moment und die Berührung mit den eigenen Wassern umso intensiver. Sie umströmen und in der Badekleidung sowie in der unmittelbaren Umgebung des Wassers (Widerstand) noch ein Stück weit mehr, als wenn wir sie einfach frei "wegschütten". Darin dürfen wir eine Erotik der Wasser sehen: etwas von uns, was uns wiederum intensiv berührt, was wir empfinden und auch fühlen dürfen. Zumal liegt die Quelle an empfindsamer Körperstelle.
Da mag aber auch die Badekleidung schon hinreichend sein, wenn man dann in der Dusche oder auf der Toilette einfach die Wasser durch die Kleidung fließen lässt. Man muss eben nur kurz raus aus dem Pool.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Hallo StarWars244,
hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Also ich habe auch einen Pool im Garten und finde, wenn das Wasser regelmässig erneuert wird ists oke. Es ist mir lieber als jedes mal nass ins Haus zu gehen.
Hi! Ich habe zwar ein Pool, aber pinkle nicht rein. Neben der Dusche habe ich ein kleines Aufblaspool, da pinkle ich mich gern von oben bis unten voll bzw. lasse mich vollpinkeln oder trinke die Pisse der Jungs auch gerne
Hi. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele davon ausgehen dass jeder andere in den Pool pinkelt und von daher auch einfach in den Pool pinkeln.
Wenn Du bei mir zu Besuch wärst, in meinen Swimming Pool pinkeln würdest und ich dich dabei erwische würde, dann würde ich sagen "nicht schlimm". Ich kann dich dann vielleicht auch verstehen, du hast das dann gemacht weil du spass daran hattest. Die einzigste Stafe die du über dich ergehen lassen müsstest wäre, du bekämst von mir gesagt dass ich auch in den Pool pinkel. Du musst auch bedenken wie hoch der Pipianteil bei der Menge Wasser ist, wohl verschwindend gering. Aber wenn wir mit 5 - 6 Leuten im Pool wären, dann fänd ich es schon etwas pfui.
Bei den 160 m^3 wären das etwa 1,1 ppm (Schreibfehler).
1 Liter sind bei mir aber 1000 cm³. Ein PKW-Motor mit einem Hubraum von ca. 1200 cm³ wird z.B. auch als 1,2 Liter Motor bezeichnet. Also 600 Liter wären nach meiner Rechnung dann 600000 cm³. Bei einem Wert von dieser Grösse kann man das ganze da es überschaubarer wird in m³ anstatt cm³ angeben. Das wären 6 Kubikmeter. Bei Deinen 160 m³ wär mein Pool mehr als 26 1/2 mal so gross. Schön wär's. Ähm man könnte dann auch viel mehr Pipi rein machen *g*
Es wird sich alles im Wasser verlieren - und die Wasser bestehen aus über 90% H2O.
Es verblieben auch sehr viel Substanzen von der Haut im Badewasser - wo aber niemand eine Aversion hat.
Ist einfach sehr praktisch wenn man eh schwimmen geht.
Lass einen Pool mal 10 mal 10 m² bei 1,60 m Tiefe haben. Dann ergibt sich ein Wasservolumen von 160 m³. Nehmen wir mal sechs Badende mit einem Eintrag von je 300 ml Wasser inkl. gelösten Stoffen. Das sind 6 mal 30 ml = 180 ml gelöste Stoffe.
Setzen wir das jetzt in ein Verhältnis, bekommen wir etwa 1,1 Promille in diesem Pool alleine aus dieser Quelle. Dabei sind die gelösten Stoffe nicht einmal gesundheitsschädlich - und mögliche pathogene Keime tötet das Chlorwasser ab.
Es kann eher die Aversion gegenüber den Wassern - wie ich gerne sage - sein, die das "pfui" werden ließe. Ein anderes Thema ist die Wasseraufbereitung, die mit solchen Einträgen fertig werden muss. Mann will nicht, dass das Poolwasser immer mehr Einträge, die es letztlich kippen lassen könnten, bekommt.