Penis(x) =?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Funktion die aus mehreren Teilgraphen besteht sieht so aus:
f(x)=2 für alle x>=14,
f(x)=-√x für alle x>14
...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin in diesen Gebieten Experte

Du musst halt eine parametrisierte Kurve nehmen.

p(t) = {(-c, t) für 0<=t<t1, (+c, t2-t) für t2<t<t3 [t3-t2=t1], (+c-(t-t3), 0) für t3<=t<=t4 [t4-t3=2c], (c*cos(t-t1) - c, c*sin(t-t1) + t1) für t1<=t<=t2 [t2-t1=Pi}

So in etwa.


mrmeeseeks8  02.12.2018, 10:09

Die Kirven vor der Ei... müssten halt auch noch gemacht werden. Aber du weißt ja jetzt wie es geht.

0
Mynze 
Fragesteller
 02.12.2018, 10:15
@mrmeeseeks8

Ähhm, um ehrlich zu sein nicht, nein. Trz dankeschön!

0
Schau vom Intervall I = [-3 ; 3] und dank mir später :)
f(x) = | sin(x)| + 5e^-x^100 * cos(x)
unbedingt Betragsstriche setzten bei Sin

Lolollolol7282  07.10.2021, 16:13

cos(x) gehört nicht zum exponenten

0