islam! gusul abdest in der Badewanne?
An die Christen: Gusul abdest ist im islam die ganzkörperwaschung, die man nach dem Samenerguss, Geschlechtsverkehr oder der Menstruationsblutung machen muss. Jetzt meine Frage an die Muslime: Ich habe mein letztes Gusul in der Badewanne gemacht. Ich habe 3mal Mund und Nase abgespült, dann die Wanne volllaufen lassen, mich kurz reingelegt das jede stelle nass wird und bin wieder raus. Vorhin bin ich auf ein Video gestoßen wo gesagt wird, dass das nicht geht weil das Wasser ablaufen muss. Die Quelle kenn ich jedoch nicht und kann deshalb nicht sagen, ob sie verlässlich ist. Stimmt das? Ist mein Gusul nicht gültig?
5 Antworten
soweit ich weiß ist die einzige regel das das wasser sauber ist (glaub mir in armen ländern wo der islam seinen ursprung hat wäre dein badewasser noch sauber) und es jedes haar am körper erreicht sondt frag mal hier http://www.chatislamonline.org/de/ auf die rote schaltfleche oben drücken wo chatten sie jetzt steht dort kriegst du gratiis ne vernünftige beratung zu allen fragen.
dann zieh halt den Stöpsel? (sobald der Wasserstand hoch genug ist...soweit ich weiß geht es bei der Waschung in fließendem Wasser darum, dass die Unreinheit weggespült wird und nicht im Becken "kleben bleibt".)
Ghusl (arabisch غسل: Ganzkörperwaschung) heißt wörtlich übersetzt: "Waschung bei der Wasser auf etwas gegossen wird"
...leider konnte ich keinen Hinweis finden, ob man diese Reinigung auch in der Wanne vollziehen kann. Im Zweifel sollte man es lieber lassen.
http://www.islam-pedia.de/index.php5?title=Rituelle_Ganzwaschung_%28Ghusl%29
In der Wüste, wo es kaum Wasser gibt, wäscht man sich symbolisch mit Sand, Ist das richtig ??. da liegst du doch wohl richtiger, aber du solltest auch immer im Kopf haben wie Kostbar auch hier zu Lande unser Trinkwasser mittlerweile ist.Also Dusch dich doch bitte das nächste mal lieber,
Also Dusch dich doch bitte das nächste mal lieber,
noch sparsamer wäre es so wie in meiner Kindheit. Eine Waschschüssel mit Waschlappen, mit denen man sich richtig sauber machen kann. So wie viele nur das Wasser mal über den Körper unter der Dusche rinnen lassen, stinken sie auch noch noch dem Duschen. Es geht mit weniger Wasser auch gründlicher.
Gruß Abahatchi
Der Islam entstammt der Wüstenregion. Er entstammt also einer wasserarmen Region. Die Waschung ist dementsprechend symbolisch zu sehen. Der "Wasserkult" der derzeit um sich greift ist von daher mit viel Bedenken zu betrachten.
Falsch. Medina war wasserreich. Man sollte nicht reden, bevor man keine Ahnung hat.