Hände reiben um Anspannung zu lösen, woher?
Moin!
Ich habe die letzten Jahre beobachtet, dass ich übermäßig häufig meine Hände reibe, was lange Zeit auch nicht gestört hat. Aber inzwischen bin ich erwerbstätig und dementsprechend ständig umgeben von Menschen, die es sehen können und zusätzlich stört es vor allem insofern, dass einen kurzen Moment bevor ich diese Handlung ausführe, sich eine starke innere Anspannung aufbaut.
Wenn ich versuche es zu unterdrücken, geht es in Richtung Hände dehnen oder kneten. Also irgendwie sucht mein Körper immer einen Weg die Anspannung loszuwerden.
Was ich auch schon sehr lange mache ist: bei sozialer Interaktion knete ich dauerhaft meine Hände, reibe sie oder spiele mit meinen Haaren.
Häufig folgt auf alles eine Art Gefühl von Beengtheit und eine ''übertrieben klare Wahrnehmung'', aber ein gleichzeitiges Fremdgefühl meiner Umgebung und meines Körpers. Die Beschreibung der Derealisierung und Depersonalisierung passt da ganz gut.
Falls das auch damit zusammenhängen könnte: seit einer Weile (beginnend noch vor der Pandemie) habe ich ein ''gestörtes'' Zeitempfinden. Nicht im Sinne von Tag und Nacht, sondern eher im Sinne von Wochen fühlen sich an wie Tage und Tage wie Stunden und nichts fühlt sich mehr so wirklich real an momentan.
Das alles ist inzwischen so häufig und vor allem auch teilweise so stressend, dass ich einfach gern wüsste, was es sein könnte und ob man dagegen irgendetwas tun kann. Ich weiß, dass diese Seite keinen Gang zum Arzt ersetzt, ich bitte nur um eine zweite Meinung. :)
Tut mir leid, dass die Erklärungen alle etwas entartet sind. Ich versuche immer Zusammenhänge zu finden.
LG
2 Antworten
Hey
Mach am besten mal ein Termin beim Psychotherapeut ;)
Schaden tuts eh nie. Sann könnt ihr zusammen schauen ob und was sinnvoll ist.
Haha alles gut ;)
Trinkst du genug Wasser über den Tag verteilt? Geh mal zum Hausarzt Blutdruck messen und Loborwerte machen lassen.
Denk nicht mehr unbewusstes Kopfkino. Überleg dir etwas als Ersatz für das erlernte und gespeicherte Muster Händereiben aus. Stift in die Hand nehmen oder etwas, was nicht auffällt. Denk Affirmation: "Ich bin ruhig" und atme tief, dich innen zur Ruhe.
Atme tief ein und aus, wenn du etwas besonderes merkst, werd klar und streck dich.
Du denkst zuviel unbewusstes. Sei aufmerksam auf das, was du tust. Sonst lass das Hirn lieber leer statt unbewusstes Kopfkino. Beobachte nur.
Ich werde das mal angehen, danke :) war mir auch insofern nicht sicher, ob das schon ein Grund wäre es zu tun.
Ich habe mich eben verklickt - bitte das ,,Nicht hilfreich'' nicht ernst nehmen :(