Abbruchblutung Zeichen nicht schwanger zu sein?
Hallo!
Ich nehme die Pille aber ich und mein Freund verhüten trotzdem immer zusätzlich mit Kondom. Jedoch ist er einmal in mir gekommen, da es gerissen ist und einmal haben wir bewusst ohne gemacht, dort ist er aber nicht in mir gekommen. Ich hatte dazwischen jetzt schon 2 mal meine Abbruchblutung welche ganz normal und auch stark war. Ist das ein sicheres Zeichen , dass ich nicht schwanger bin und ist es generell sicher, wenn er nicht in mir kommt ohne Kondom Sex zu haben?
3 Antworten
Die Pille ist eine recht zuverlässige Verhütungsmethode und eine Schwangerschaft in Abwesenheit von Einnahmefehlern nahezu ausgeschlossen. Dass sie keinen Pearl Index von glatt Null hat, liegt vermutlich laut Expertenmeinung an auch unbemerkten oder nicht zugegebenen Einnahmefehlern.
Im natürlichen Zyklus ist eine Periodenblutung von normaler Dauer, Stärke und Farbe ein sehr sicheres Zeichen, nicht schwanger zu sein. Das starke Abfallen der Konzentrationen von Progesteron und Östrogen im Blut löst durchschnittlich 14 Tage nach dem Eisprung die Menstruationsblutung aus.
Sonst würden schwangerschaftserhaltende Hormone das Abbluten der Gebärmutterschleimhaut verhindern.
So ist das auch bei hormonaler Kontrazeption (auch wenn hier bei gf gerne mal was anderes behauptet wird).
Denn obwohl tatsächlich eine Hormonentzugsblutung bei der Pille nichts über eine Schwangerschaft aussagt (meint, dass diese auch ohne eine Schwangerschaft ausbleiben kann), bliebe in einer möglichen Schwangerschaft (auch mit weiterer Pilleneinnahme) der Großteil der Schleimhaut bestehen, weil sich das Ei ja eingenistet hat und das Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) ausschüttet, das die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut verhindert.
Deshalb würde eine Abbruchblutung (wenn überhaupt) auf jeden Fall sehr schwach und zögerlich ausfallen, wenn eine Schwangerschaft vorliegt. Selbst diese "Miniblutung" ist im Falle einer Schwangerschaft trotz hormonaler Verhütung allerdings keinesfalls die Regel, sondern eine sehr seltene Ausnahme.
Bei Einführung z.B. der Pille ist unter anderem das 21/7-Schema mit einer medizinisch nicht notwendigen hormonfreien Zeit zur Abbruchblutung gewählt worden, damit die Frauen eben über diese Blutung eine Kontrollfunktion haben - denn typische Nebenwirkungen der Pille (wie z.B. Übelkeit, Unterleibsschmerzen) können eben leicht mit Schwangerschaftszeichen verwechselt werden und Schwangerschaftstests gab es damals noch nicht.
Alles Gute für dich!
Hallo
Wenn du die Pille regelmäßig nimmst, nicht erbrichst, keinen Durchfall hast und keine Medikamente nimmst die die Wirkung der Pille beeinträchtigen, du die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hast (gilt nicht für die Belara und Ähnliche, da sind es 21 Tage), die Pause nicht länger als 7 Tage dauert und du spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermachst (gilt für die meisten Pillen), dann bist du auch in der Pause und sofort danach (also ununterbrochen), zu 99,9% geschützt (die fehlenden 0.1% beziehen sich laut Expertenmeinung auf unbemerkte oder nicht zugegebene Einnahmefehler). Du bist auch bei Erbrechen und wirklich flüssigen Durchfall weiterhin geschützt wenn du richtig reagierst und eine Pille nachnimmst, wenn es innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Pille passiert. Als Durchfall zählt in diesem Fall nur wirklich wässriger Durchfall. Wenn das auf dich zutrifft, dann kannst du nicht schwanger werden. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und wenn ihr beide gesund seid könnt ihr auf das Kondom verzichten und er kann auch in dir kommen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Du brauchst überhaupt nicht doppelt verhüten, bei korrekter Einnahme der Pille kannst du nicht schwanger werden.
Die Abbruchblutung würde trotz Schwangerschaft kommen aber eine Schwangerschaft ggf beenden bzw die Befruchtete Eizelle ausschwemmen.