Telekommunikation & Internet

435 Mitglieder, 3.412 Beiträge

DSL-Vertrag bei Kabelanschluss in Mietwohnung?

Moin, ich ziehe demnächst bei meinen Eltern aus und habe in der neuen Wohnung die Kabelanschlüsse fürs Internet gesehen. Wenn ich über Check24 für die Adresse nach Internetverträgen mit Kreuz bei Anschlussart "Kabel" schaue, werden keine gefunden, DSL angekreuzt aber schon. Ist es möglich einen DSL-Tarif abzuschließen und in der Wohnung z.B. eine Fritzbox Cable anzuschließen und dadurch Internet zu erhalten? Bin mit der Thematik etwas überfragt, danke für alle TIpps. Freundliche Grüße

Fortnite Bug bei Spielersuche?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem in Fornite mit der Spielersuche und generell in der Lobby. Es scheint so, als ob sich das Internet in der Lobby aufgehangen hat. Ich kann von anderebn Leuten keine Emotes mehr sehen oder wenn sie ihren Skin ändern. Genauso wenig kann ich sehen wenn sie bereit machen. Wenn etwas Zeit vergangen ist kommt die Nachricht "Gruppenfunktionen eingeschränkt". Das bleibt ca. 5s lang dort, dann verschwindet es und auf einmal aktualliersiert sich alles. Wenn es so sein sollte, dass ich alle bereit sehe dann komme ich manchmal nicht mit in die Runde rein und bekomme nur die Meldung Spielersuche Fehler 1, unbekannte Fehler. Wie wäre es mit einem Neuversuch. Dann müssen erst meine Teammates leaven damit ich nächste Runde auf gut Glück wieder mit rein komme. Bisher habe ich auch niemand gesehen der das gleiche Problem hat und alles was auf YouTube war habe ich schon probiert auch wenn keines der Videos genau auf mein Problem gepasst hat. Ich habe immer 1er oder 0er ping also am internet kann es nicht wirklich liegen. Im gameplay läuft alles flüssig.

Netzwerk Verlegekabel mit Stecker statt Netzwerkdose?

Ich habe in den letzten Tagen „alte“ (Cat 7) Netzwerkverlegekabel neu im Haus verlegt, da ich die Netzwerkdose woanders gebrauchen kann. Die ursprünglichen Netzwerkdosen waren zwar immer schon verlegt, aber nie angeschlossen. Im Anschlussraum kommen nun die zwei Kabel an, und sind mit einer „Netzwerkdose“ verbunden die aber nirgendwo in der Wand ist. Ich möchte nun zunächst einmal einen Lan Switch mit dem Router verbinden, damit ich nicht beide Kabel einzeln mit dem Router verbinden muss. Jetzt bräuchte ich ja aber noch 2 Kurze Lan Kabel um vom Switch zu den beiden Dosen der Verlegekabel zu kommen. Auf Amazon habe ich diese Stecker gefunden: https://amzn.eu/d/fF2OxSy . Kann ich diese Stecker einfach mit der momentan angeschlossenen Dose tauschen, um mit den Verlegekabeln direkt in den Switch reinzugehen, oder muss ich da mit irgendwelchen Verlusten rechnen? Ich meine da steht ja „Netzwerkstecker für Verlegekabel“, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das so funktionieren sollte.

Darf ein Glasfaser-Bautrupp ohne schriftlichen Auftrag und schriftliche Beschreibung der Arbeiten einfach so mit der Arbeit beginnen?

Ja wo leben wir eigentlich ? Bananenrepublik Deutschland ? Ich bekomme als Beirat einen Anruf mit "Wir beginnen in zwei Wochen mit der Verlegung der Leerrohre für den Glasfaser-Anschluß"! Der Bautrupp spricht. Meine spontane Antwort war "Das glaube ich nicht" und dann war Ruhe am anderen Ende. Zwar mußte die Eigentümer-gemeinschaft ja dem Anschluß zustimmen, aber doch nicht um jeden Preis. Eine freihändige Vergabe ohne jedwede Unterlagen akzeptiere ich nicht und habe mit der Polizei gedroht falls der Trupp einfach mit arbeiten anfängt. Sicher gibt es hier Jemanden mit einschlägigen Erfahrungen auf dessen Meinung ich sehr gespannt bin. Wenn's geht rechtlich fundiert und nicht pauschal pro Glasfaser wie hier schon oft zu lesen war. P.s.: Mein Sohn sagt ich arbneite mit 20 Mbit, möglich sind 370 oder so, also diese Glasfasererpressung "Für die Zukunft" der digitalen Verblödung ist doch grober Unfug. Vorsichtig ausgedrückt !

Sonderkündigung?

Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage. Ich bin umgezogen (noch nicht ganz aber fast) und habe davon meinen Anbieter in Kenntnis gesetzt. Diese hat mir dann am Telefon nun mitgeteilten, dass ich kein Recht auf eine Sonderkündigung habe. die Situation: Ich ziehe mit meiner Verlobten zusammen (diese hat Telekom Cable) und ich 1&1 DSL. Ich habe eine 100K Leitung gebucht und diese kann mir in der neuen Wohnung nicht zur Verfügung gestellt werden (Maximal 16K Leitung). Laut der Homepage von 1&1 habe ich ein Sonderkündigungsrecht, wenn meine gebuchte Leistung nicht erbracht werden kann (Nehme mal an, dass dies nicht der Fall ist) Ok. Ich wär einverstanden, wenn ich nur die 16K zahlen müsste für den Rest der Laufzeit. Schwachsinn aber würde ich eingehen. Nun hat die Dame am Telefon meinen Vertrag von 100K auf 50K reduziert und um weitere 24 Monate verlängert. Warum muss ich denn jetzt weitere 24 Monate bezahlen? Und warum kriege ich die 50K Leitung und nicht die 16K? Ich zahle jetzt 51€ mtl statt 39,99? Und das für etwas, was ich eh nicht nutzen werde, da wir bei der Telekom 250K haben. Wie stehen da meine Chancen? Besteht ein Recht auf Sonderkündigung? Soll ich es erneut versuchen oder mein Schicksal akzeptieren?

Glasfaser Verbindungskabel Aufbau?

Hallo, Ich habe jetzt Glasfaseranschluss, aber der Glasfaser Modem benötigt Strom, leider ist keine Steckdose wo die Glasfaser Dose befindet in der nähe, ich habe jetzt provisorisch mit Stromverlängerung angeschlossen. Ich benötige eine Verlängerung des Glasfaser Verbindungskabel zwischen den Glasfaser Dose und Glasfaser Modem. Ich hänge mal Beispielbilder von dem Anschluss, der Modem ist von 1&1 genau das selbe Modell wie der auf dem Foto. Welche Glasfaser Verbindungskabel könnte ihr mir empfehlen und was muss ich da beachten?
Bild zum Beitrag

Devolo Magic 2 Lan plus 2x Repeater?

Sanfte Grüße, ich habe seit heute das Problem bzw. heute ist es mir besonders aufgefallen das bei meinem Devolo Repeater der Button von Powerline immer wieder rot aufleuchtet (über der Software am PC kann ich sehen das ich die Verbindung zu diesem Repeater verliere). Ich besitze ein Eigenheim wo der Magic 2 Lan am PC im ersten Obergeschoss angeschlossen ist. Im Erdgeschoss (Wohnzimmer) ist der andere Repeater angeschlossen der Probleme bereitet und im ausgebauten Kellerbereich (Untergeschoss) ist der 2. Repeater montiert (Solaranlage und deren Akku). Von OG bis Keller ist die Verbindung tadellos, da leuchtet nix rot und via Software verliere ich von dem Repeater auch keine Verbindung. Der Repeater in der Mitte macht derzeit mucken. Firmware ist auf dem aktuellsten Stand. Den Repeater mal vom Strom genommen habe ich auch schon absolviert. Was ich bisher noch nicht ausprobiert habe ist das Powerline Netzwerk zu verlassen. Denn die Solaranlage bzw. deren Speicher benötigt eine permanente Internetverbindung und solange dieser Repeater tadellos läuft will ich nicht zu viel herum wursteln. MFG und Danke sehr verlorene Verbindung (Powerline leuchtet rot) Verbindung wieder gefunden (Powerline leuchtet weiß) P.S. Das Eigenheim besitzt Fußbodenheizung nur als kleine Randnotiz. Aber die anderen Winter gab es auch keine Probleme.
Bild zum Beitrag

DSL- Anschluss Freischaltung - wieviel Platz muss vor der Telefondose sein?

Hallo! Ich habe meinen DSL- Anbieter gewechselt und nächste Woche wird mein Anschluss von einem Techniker der Telekom freigeschaltet. Im Schreiben dazu steht, dass er eventuell Messungen an der Telefonanschlussdose vornehmen muss und ich den Zugang dazu sicherstellen muss. Jetzt frage ich mich, wieviel Platz er dazu braucht. Vor der Telefondose steht mein Eckschreibtisch, welcher recht sperrig, durch Geräte verkabelt und schwer zu bewegen ist - deswegen kann man ihn nicht mal eben verschieben. Zwischen dem Schrank und der Telefondose ist ein Abstand von ca. 8 cm. Das Kabel des Routers installiere ich selbst einen Tag davor. Jetzt frage ich mich, wie groß die Geräte sind, die der Techniker anschließen muss ? Hat er vielleicht bloß ein Kabel, das er anschließt oder schließt er direkt an der Telefondose größere Geräte an ?
Bild zum Beitrag

Warum klingelt das Telefon bei Anrufen mit unterdrückter Nummer nicht mehr?

Ich frage im Auftrag meiner älteren Mutter. Seit dem sie Internet im Haus hat (Unity Media - Vodafone) klingelt das Telefon bei ihrem Giga-Set Telefon (auf beiden Apparaten) bei ankommenden Anrufen mit unterdrückter Nummer - bzw. unbekannt, das Telefon nicht mehr. Sie kann dann nur im Nachbarzimmer direkt am Router / Giga-Box - sehen dass da jemand angerufen hat, da würde dann ein Licht blinken. Mehr habe ich jetzt nicht Erfahrung bringen können. Weis jemand einen Rat ? danke schön