Wasserrohrbruch möglich?
Unser Heizkessel schaltete sich immer aus, weil der Druck sofort nach dem Auffüllen mit Wasser immer wieder stark und sogar bis auf 0 absank. Die Vermutung war demzufolge ein Wasserrohrbruch! Der Installateur tauschte jedoch nur eine dieser kleinen Pumpen im Kessel aus, so dass der Druck plötzlich gehalten werden konnte. Das betraf zunächst aber nur einmal die Warmwasserversorgung, nicht die Heizkörper im Haus, da zwei davon am Lecken sind und noch kurz vor Weihnachten repariert werden. Mein Frage dazu: Könnte hier trotzdem noch ein Wasserrohrbruch vorliegen, da ja die Heizkörper noch nicht laufen oder wäre das ausgeschlossen? Läuft denn diese Wärmeversorgung der Heizkörper über ein zweites separates Rohrsystem oder gibt es da immer nur einen Wasserkreislauf? Danke!