Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.994 Beiträge

Gastherme über Nacht ausschalten?

Hallo, ich heize meine Mietwohnung mit Gas und habe die Therme bisher immer über Nacht komplett ausgeschaltet. Mir wurde gesagt dass ich die Flamme lieber brennen lassen soll, da sonst die Leitungen einfrieren. Habe das jetzt eine Woche mal getestet, also die Therme angelassen, aber die Heizkörper alle abgedreht. Jetzt ist mein Gasverbrauch allerdings vier mal höher als vorher :(. Ist es wirklich so schlimm abends einfach die Therme abzudrehen? Ich würde ungern den vierfachen Preis an Gas bezahlen, obwohl ich nicht mehr heize..

Fußbodenheizung Stellmotoren schließen nach ein paar Minuten wieder?

Wir sind vor kurzem in eine Neubauwohnung mit Fußbodenheizung gezogen. Solltemperatur im Wohnzimmer ist 21 Grad, das ist auch bisher die tatsächliche Temperatur gewesen. Heute kam ich von der Arbeit heim und das Thermostat hat nur 20,2 Grad angezeigt...Ich hab dann alle Thermostate mal auf 22 Grad hochgestellt: Die Stellmotoren an der Heizung öffnen sich kurz darauf alle, nach etwas 15 Minuten habe ich nochmal geschaut: alle wieder geschlossen und in der Wohnung weiterhin 20,2 Grad...? Kann sich das jemand erklären?

Warum riecht es draußen nicht nach Kanalisation?

Die Kanalisation ist ja nicht luft dicht verschlossen überall, sondern nur in deinem Haus innen, mit dem "Siphon". Aber trotzdem nimmt man nur andere Gerüche wahr...das Restaurant gegenüber, wenn die Schitzel braten... dann die Brauerei in der nähe, wenn sie ihren Sud/Maische kochen... Man riecht die Fabrik im Hafen, Getreide, Kaffee usw.. Autoabgase ...Den Chef riecht man, weil er in Parfum badet... Liegt das einfach daran, dass das Abwasser in Bewegung ist oder sinken die Gase mehr zu Boden ?
Bild zum Beitrag

Heizung spülen?

Hallo ich möchte den heizkreislauf im Haus spülen. Ich habe einige ganz normale Heizkörper im Haus welche angeschlossen sind an einer gasheiztherme. Dazu habe ich neben der Therme ein Wassereinlass und Auslass. Ich musste neulich eine Heizung tauschen und dabei habe ich festgestellt das pechschwarzes und stinkendes Wasser bei rauskam. Deshalb habe ich mir gedacht das ich alle Heizkörper oder auch einzeldnde Heizkörper komplett aufdrehen kann und zugleich Wasser durch den Einlass gebe und auch den Auslass auf halte dass es abfließen kann. muss ich dabei was beachten? Liege ich komplett falsch mit meiner Idee? kann dabei etwas kaputt gehen?

KfW 261 Standart erreichen?

Hallo, wir möchten ein Haus mit Effizienzklasse H / Endverbrauch 270,40 kwh(m2*a) kaufen und sanieren. Ich weiß dass für eine genaue Aussage ein effizienzberater hinzugezogen werden muss. Ich wäre einfach dankbar für Erfahrungswerte :) Geplant sind: -Umstieg auf Wärmepumpe Luft oder Sole -10 kwp PV anlange mit Speicher -Wärmedämmung mit Styropor -Dämmung der Kellerdecke, oberste Decke und das Dach in Eigenleistung (also mit Glaswolle oder so) Wäre es möglich damit zumindest den Effizienzhaus 85 Standard zu erreichen? Aktuell ist das Haus auf dem Stand aus den 70ern

In die Planung einer PV-Anlage starten?

Der Solarkataster meiner Immobilie sieht gut aus. 16 kWp sind wohl angeblich problemlos möglich bei einem ganz normalen EFH. Aber wenn man tiefer einsteigen will, wird man von dutzenden Anbietern und Informationen erschlagen. Aber wie geht man jetzt sinnvoll in die Planung? Was sollte man vorher mal gelesen haben? Was sollte man zum Thema Batteriespeicher gelesen haben? Was sollte man über die Hersteller wissen, besonders wenn man im Rahmen der aktuellen Weltlage skeptisch gegenüber chinesischen Herstellern ist? Was muss man beachten um möglichst zukunftsfähig zu sein?

31,98 Euro für 1m³ warmes Wasser, wieso verbraucht die Warmwassererhitzung zu viel Öl?

Hallo zusammen, ich habe die Kostenabrechnung für 2023 erhalten und war ein bisschen schockiert. In der Wohnung bin ich seit 15.10.2023 und für das warme Wasser bezahle ich 31,98 Euro pro m³. Der Preis ist so hoch, weil der Verbrauch für die Warmwassererhitzung zu hoch ist. Bei uns im Haus wurde für die Erwärmung von 46,09 m³ warmen Wasser 13.325,60 kWh oder 1332,56 Liter Heizöl verbraucht. (13.325,60 / 10 = 1332,56) Beim Heizöl beträgt der Heizwert im Durchschnitt ca. 10 kWh pro Liter. Da wir nur 46,09 m³ warmes Wasser erwärmt haben, wird es 289,12 kWh/oder 28,91 Heizöl pro m³ benutzt. Die Hausverwaltung sagt, dass sie davon nichts wissen und wenn ich genau feststellen will, was mit der Anlage nicht stimmt, muss man eine Überprüfung beantragen. Dies kann ich aber nicht machen, da ich nur ein Mieter bin. Der Vermieter muss sich darum kümmern. Der Vermieter schiebt alles auf die Verwaltung - Teufelskreis. Kann mir jemand erklären, warum die Warmwassererhitzung so viel Öl verbrauchen kann? Vielen Dank für eure Antworten, Mfg Vladyslav
Bild zum Beitrag

Treppenhaus stinkt nach kot?

Ich habe gemerkt, dass das Treppenhaus nach Kot riecht und der Geruch kam aus dem Pumpensumpf im Fahrradkeller. Also aufgemacht und habe vor lauter Klopapier das Wasser nicht mehr gesehen. Ich gehe also davon aus, dass das Klopapier die Pumpe verstopft hat. Meine Frage ist aber jetzt: Wieso läuft Schwarzwasser in den Pumpensumpf obwohl wir gar keine Toilette unterhalb der Rückstauebene haben. Kann es also sein, dass die Ausleitung zur Kanalisation mit dem Abwasserkanal vom Gebäude verbunden ist und das Abwasser vom Gebäude durch diese Ausleitung runter in den Pumpensumpf läuft? Und wenn ja was könnte der grund sein?

Wie stelle ich die Heizkurve richtig ein?

Hallo, habe gehört das man durch die richtige Einstellung der heizkurve viel Energie sparen kann Habe Einstellungen in der Vailant App gefunden wo ich die Heiz Kurve einstellen kann Kann mir bitte da einer weiter helfen der sich auskennt ich versuche ein Bild hinzufügen ob die Einstellung so okay ist so war diese von Anfang an eingestellt wo ich in die Einstellung ging Paar Details die relevant sein könnten Wohnung ca 69 qm aus dem Bau Jahr 1968 Energie Klasse E laut dem letzten Energie Ausweis Heizungsart Etagen Heizung 1 Rohrsystem und würde sagen schlecht gedämmt
Bild zum Beitrag