Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.999 Beiträge

Nachtspeichetheizung extrem hoher Verbrauch obwohl die Heizungen nicht benutzt werden?

Hallo zusammen ich brauche echt dringend euren Rat,undzwar habe ich eine Wohnung mit nachtspeicher Heizungen.Ich bin im Mutterzeit und daher leider auf das Jobcenter angewiesen.Mein Problem ist das ich ein sehr hohen Verbrauch habe NT:5212kWh obwohl die nachtspeicherheizungen aus sind. Wie ist das möglich? wir hatten letztes Jahr eine Nachzahlung von 400€ und da hatten wir ein niedrigeren Verbrauch obwohl ich da die Heizungen etwas anhatte.Danach hab ich mir gesagt nein die mache ich nicht mehr an also sind diese seit Februar aus. meine Frage wäre wie kann das sein? und wird eine hohe nachzalung vom Jobcenter übernommen? bin echt total verzweifelt und würde mich über eine Antwort freuen.

Ist die Heizung ausreichend für Raumgröße?

Ich habe einen Raum (siehe Skizze) von 5 x 3,70m der einzige Heizkörper ist Mittig an eine der 3,70m Wände und an der gegenüberliegenden Wand empfinde ich es als sehr kalt. Strahlungswärme ist nicht versperrt, Abstand mindestens 40cm wie empfohlen und ab halber Höhe völlig frei ebenso wie die Decke. Heizkörper ist ein Plattenheizkörper (zwei Platten) 140 x 55 x 0,10m Vorlauftemperatur ist mir leider nicht bekannt. Wie hoch könnte die Vorlauftemperatur max. sein und reicht diese aus ? Kann der Heizkörper den Raum effektiv Heizen, 5m Strahlungswärme sind doch noch drin oder ? Von was ist das abhäng und wäre nicht vielleicht ein kleiner weiterer an der gegenüberliegenden Seite notwendig ? P.s an beiden kurzen Wänden sind Fenster 160 x 120m am Heizkörper und 1x 120 an der gegenüberliegenden Wand. Sorry für die grottenschlechte Skizze, das wichtigste ist denke ich zu erkennen, ist auf dem Handy etwas kompliziert.
Bild zum Beitrag

Ab welcher Außentemperatur kann mein Heizungsrohr einfrieren?

Ich habe im Wohnzimmer zwei Heizkörper. Wir haben eine Gasheizung, und ich wohne im achten Stock. Es gibt in diesem Raum zwei Fenster und dazwischen eine Balkontür. Ich lasse immer den rechten Heizkörper aufgedreht, weil sich daneben die Sitzgelegenheit befindet. Der linke Heizkörper ist meistens kalt. Ein paar Mal im Winter drehe ich ihn kurz auf, weil das möglicherweise nötig ist. Es stehen auch Möbel in der Nähe, sodass sich die Heizwirkung des linken Heizkörpers in Grenzen hält, wenn ich ihn gelegentlich aufdrehe. Mein Papa meinte, ich soll aufpassen, dass das Rohr nicht einfriert. Wir haben momentan Nachttemperaturen von etwa minus fünf Grad. Die beiden Heizkörper befinden sich im selben Raum jeweils unter dem linken und rechten Fenster an der wärmegedämmten Außenmauer. Dadurch dass der rechte Heizkörper recht heiß wird, liegt die Raumtemperatur bei ungefähr 23 Grad, obwohl nur ein Heizkörper aufgedreht ist.

Ist das Schimmel in der Dusche?

Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin vor kurzem Umgezogen und habe jetzt erst diese Flecken/ Verfärbungen bemerkt in den Fugen der Fliesen. Anfangs dachte ich irgendwie immer das wäre einfach Wasser/Feuchtigkeit nachdem Duschen. Nun ist es mir aber ins Auge gestochen obwohl die Dusche Staubtrocken ist. Ich kann das leider nicht ganz einschätzen, deshalb bräuchte ich da Hilfe. Falls ja, muss ich der Vermieter darum kümmern ? Danke euch schonmal !!
Bild zum Beitrag

Jemand wollte Strom ablesen?

Kam grade eben, (also so 17:34) nh Typ zu uns alleine, mit irgend nem Gerät in der Hand und wollte Strom ablesen, meinte er ist von irgend jemand Werk weiß nicht mehr welches (Wir leben in einem Eigenbau- Haus, Familie mit vier Köpfen) Jedenfalls sah der ziemlich unsicher in „seinem“ Gebiet aus, hab ihm nicht erlaubt reinzukommen, da ich mit gerade 15 Jahren, alleine zu Haus war, keine Ahnung von solchen Sachen habe und mir das nicht wohl kam. Mutter ist informiert, keine Sorgen erstmal. Also kurze Frage: War das wirklich jemand legitimes, hätte ich ihn reinlassen sollen und sollte ich jetzt ggf. Irgendwelche Maßnahmen treffen? LG!!

Warmwasserdruck auf einmal an allen Wasserhähnen gering?

Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter und die Sanitärbetriebe in der Gegend nehmen keine neuen Kunden an ;-(. Ich habe mich im Internet eingelesen, damit wieder normal Warmwasser aus den Wasserhähnen kommt und nicht erst mal stark und dann nur noch wenig. Ich habe einige Lösungen gefunden, nur weiß ich nicht, was ich zuschrauben oder aufschrauben muss und verstehe auch nicht, was der Hauptwasserhahn sein soll (wenn es das auf dem zweiten Bild ist - ich bekomme es nicht auf, es ist fest). Kann mir bitte jemand erklären, was was ist? Und wo sich das Rückschlagventil befindet? Ich hoffe, die Bilder sind groß genug, ich bekomme sie nicht anders hin :-(. Wäre für einen Hinweis sehr dankbar - halte euch auf dem Laufenden.
Bild zum Beitrag

Erkennen, warum der Stromverbrauch so hoch ist?

Guten Tag, Der 2-Personen Haushalt meiner Eltern hat einen Stromabschlag von 332€ im Monat. Sie wohnen in einer 2,5 Zimmerwohnung mit einer Küche und Bad auf 80qm verteilt. Nun sollen sie 514,57 Euro Strom nachzahlen. Allein schon, dass sie 300 Euro Strom für 2 Personen bezahlen müssen kommt mir suspekt vor. Sie haben diesens Jahr angeblich 7126 kWh zu zweit verbraucht. Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt stimmen kann? Meine Vermutung ist, dass im Mietshaus gepfuscht wurde und sie den Strom im Haus teilweise bezahlen, da es im Keller Wohnungen gibt, bei denen durch einen Feuerwehreinsatz festgestellt wurde, dass diese nie von der Stadt genehmigt wurden und der Vermieter sie einfach so aus ehemaligen Kellerräumen umbauen lassen hat. Kann ich mich da an jemand wenden, der sowas überprüfen kann? Ich danke im Voraus für die Antworten!

Neuer Stromvertrag?

Ich hatte bei E-ON eigentlich einen Stromvertrag gehabt bis zum 30.Juni 2025 und habe den Fehler gemacht, dass ich im Juni an meiner Haustür einen anderen Stromvertrag ausgehandelt habe.... dadurch wurde automatisch mein jetziger Stromvertrag gekündigt. Den habe ich aber widerrufen innerhalb eines Tages und bin dort nicht mehr gemeldet. Jetzt würde ich gerne wieder zurück zu E-ON und da mein Vertrag am 30.Januar ausläuft, wollte ich das direkt morgen telefonisch machen. Brauche dafür die schriftliche Kündigung von diesem anderen Anbieter? Oder ist das egal? Weil ich derzeit noch bei E-ON unter Vertrag bin
Ruf einfach an 100%
Du brauchst die schriftliche Kündigung nicht 0%
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung gemacht 0%
2 Stimmen