Reinigung, Pflege & Handwerk

646 Mitglieder, 17.145 Beiträge

Schuhe quietschen auf Laminat. Was kann ich noch tun?

Ich hab mir ein Paar neue Wanderstiefel gekauft und diese die ersten Tage in der Wohnung eingetragen. Seitdem quietschen plötzlich unsere Hausschuhe. Die Wanderstiefel hatten eine glänzende Schicht auf der Sohle. Man hat auch gleich gesehen wo man lang gelaufen ist. Ich habe nun schon mit Bodentüchern gewischt, mit Allzweckreiniger in stärkerer Konzentration, gestern sogar mit Spiritus weil ich dachte es wäre eine Art Öl oder Fett. Auf den Fliesen quietschen die Hausschuhe nicht mehr, aber immernoch auf dem Laminat. Selbstverständlich habe ich auch die Sohlen der Hausschuhe mehrmals gereinigt, entfettet usw.Hat das schonmal jemand erlebt? Was kann ich noch versuchen? Das Geräusch macht einen ja wahnsinnig. -.-

Welchen Fliesenschneider?

Hallo liebe Community, ich brauche mal eure Unterstützung. was für einen Fliesenschneider könnt ihr empfehlen? Mein Bauprojekt ist relativ groß; 3 Bäder,3 Küchen und 4 HWR‘s. Für das erste Bad habe ich mir einen Nassschneider von Einhell gekauft, da ich da Feinsteinzeug verlegt habe. War mit dem Ergebnis eher unzufrieden, abgeplatzte Schnittkanten, der Parallelanschlag lies auch zu wünschen übrig… um nur ein paar Punkte zu nennen. Habe mir dann ein neues Diamantblatt für den Winkelschleifer gekauft und war damit besser dran. Jetzt kommen noch die anderen Räume dran und ich möchte die nicht alle mit der Flex machen. Es werden sicherlich nicht alle mit Feinsteinzeug ausgestattet aber ich möchte drauf vorbereitet sein. Mein normaler Fliesenschneider ist in die Jahre gekommen soll ersetzt werden (nur für klein Formate geeignet) Deswegen die Frage an euch; Was für einen Fliesenschneider könnt ihr empfehlen? Wenn er Jolly-Kanten scheiden könnte wäre super und für 120iger Längen geeignet. Das Preisbudget sollte so um die 500€ liegen. lieben Dank an alle. über zusätzliche Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

Dachbodenausbau?

Ich möchte den Dachboden in unserem Haus zum wohnen(gebaut 1972) ausbauen. Das Dach ist bereits Zwischensparrengedämmt, allerdings ist die dämmung(Glaswolle) so alt wie das Haus selbst und hat an manchen stellen Risse und Löcher. Alles in Allem ist die Dämmung aber noch sehr gut erhalten und auch die silberne Folie ist in halbwegs gutem Zustand.Welche der Optionen wäre empfehlenswert:Dämmung entfernen und komplett neu mit Holzfaser dämmenDämmung bestehen lassen und neue dünnere Holzfaserplatten drüber steckenDanke bereits im Voraus!

Schalldämmung Proberaum im Keller?

Ich habe einen alten erdkeller. Kein Fundament. Auf der Erde stehen danke gefüllte Hohlraumziegel. Dann gibt es eine Art Fundament aus Steinen. Darauf steht ein Ziegelhaus. Der Boden ist entfernt, ich habe ca 30cm Erde abgetragen. Zum Erdgeschoss ist eine alte holztramdecke. Darauf hoffentlich ein Hauch von Estrich xD. Es gibt oben uns unten eine Tür zur Treppe.Ich würde einen schwimmenden Boden machen, Wände und Decke entkoppeln (Vorsatzschale und abgehängte Decke)Sind die Bewohner oben vor Schlagzeug- und Gitarrenlärm zu schützen, oder kann ich das gleich vergessen?Wie viele Euronen kostet das Material? (Bitte auf 2 Kommastellen genau :P)Der Raum ist 4x4, und ohne Boden jetzt wohl etwas 2,30m hoch.Danke

Nasssauger Höfftech?

Guten Tag Zusammen Ich habe das erste mal einen Nasssauger (Höfftech). Nun bin ich ehrlich gesagt etwas überfordert, was die Montage, respektive die Benutzung betrifft. Über dieses Gerät finde ich keine Videos und alle anderen Nasssauger sehen irgendwie anders aus 🤔 Zum Beispiel gibt's hier keine Düse am Schlauch ect. Die Gebrauchsanweisung hilft mir auch nicht weiter; darin stehen nur die technischen Daten und das Zubehör. Da es sich immerhin um Strom und Wasser handelt, möchte ich nichts falsch machen, und bin um jede Hilfe sehr dankbar 💝
Bild zum Beitrag