Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Interesse nach Wonhungsbesichtigung, wann melden wir uns am besten?

Hallo, wir hatten heute eine Wohnungsbesichtigung und haben uns sofort in die Wohnung verliebt. Generell sind wir wohl schon in der engeren Auswahl - der Vermieter hat uns nach der Besichtigung mitgeteilt das wir gerne noch eine nacht drüber schlafen können, und wir uns dann morgen melden sollen ob Interesse besteht. Wir wollen die Wohnung unbedingt haben und jetzt frage ich mich, ob ich heute schon anrufen soll um bescheid zu geben - oder ob wir bis morgen warten sollen... heute ist ja auch sonntag. Danke schonmal für eure antworten, ich möchte nur nichts falsch machen :)

Ist es die Aufgabe des Vermieters die Elektrik in den Kellerräumen zu prüfen?

Das gehört schließlich zur Grundausstattung und sollte doch daher seine Aufgabe sein. Unser Haus gehört einer Gesellschaft. Sprich viele Blocks mit kleineren Parteien. Wir Mieter haben alle ein bzw. zwei Kellerabteile, je nach Größe. In jedem Abteil gibt es Strom. Dieser sollte separat zu jedem Mieter passen. Sprich jeder zahlt seinen. Wir zweifeln allerdings, ob das mit der Einzelverteilung und den Anschlüssen stimmt. Daher wir aber alle Laie sind, müsste das der Vermieter bzw. die Hausverwaltung übernehmen. Sollte es nämlich tatsächlich für jeden einzeln sein (jeder seinen Anschluss), dann gibt es das ein oder andere Abteil, wo der Gesamtstrom vom Haus genutzt wird. Weil wir von einigen Steckdosen wissen, die als Hausstrom fungieren. Was wir dann aber alle in der Nebenkostenabrechung begleichen müssten. Quasi den Strom für eine Partei zahlen. Ist der Vermieter/Verwalter dafür verpflichtet die Anschlüsse bei Verdacht zu prüfen? Evtl. sogar nachzuweisen, dass nicht ein Mieter den Hausstrom nutzt?

Der Vermieter kam ohne Vorankündigung zu unserer Wohnung?

Wir waren im Urlaub auf den Philippinen. Ich habe immer Ersatzschlüssel draußen. Mein bester Freund, der über mir wohnt, weiß, wo meine Ersatzschlüssel sind, da ich von ihm die Erlaubnis habe, in unsere Wohnung zu gehen. Eines Tages ging unser Vermieter zu meinem besten Freund und sagte ihm, dass er meine Wohnung überprüfen möchte. Sie gingen in die Wohnung, aber ich weiß nicht, dass er hineingegangen ist, um nachzusehen. Habe ich das Recht, meinen Vermieter zu befragen, oder ist mein bester Freund schuld?

Mietminderung durch Wohnflächenberechnung rückwirkend geltend machen?

Irgendwann Anfang des Jahres 2024 wurde bei mir die Wohnung im Auftrag der Hausverwaltung neu vermessen. Dezember 2024 habe ich das Ergebnis bekommen: -17.3% m² . Die Hausverwaltung hat auch von sich direkt im Schreiben die Miete ab 2025 heruntergesetzt. Nun frage ich mich nur, ob ich eventuell etwas rückwirkend fordern darf? Die Wohnung ist ja nicht auf einmal kleiner geworden, sondern wurden ja unter falschen Angaben vermietet. Ich bin aber natürlich in erster Linie glücklich weniger Miete zahlen zu müssen und will nicht frech werden. Kann mir jemand, der in der Thematik etwas Ahnung hat, sagen ob es gerechtfertigt wäre hier etwas rückwirkend zu fordern? Vielen Dank und ein gutes Jahr euch!

Frage zur Mietrecht?

Wenn ich als Sohn eine mit Mieterin beleidigt habe nicht persönlich sondern im Hausflur gerufen habe , dan kann der Vermieter mich doch deswgen nicht kündigen erstens ich bin Sohn nicht der (vertragsinhaber (ist meine Mutter ,) er kann mich doch nicht wegen hausfriedenstörung abmahnen zum ersten Mal und beim zweiten will er kündigen , ist das rechtens ? Vorgeschichte ist das die Nachbarin uns rausekeln will ,und der vm nicht mit diese Nachbarin gesprochen hat , bewusst damit wir umziehen oder über reagieren und beleidigen damit er abhmAhnrn und kündigen kann ,

Wäre eine fristlose Kündigung nicht rechtens?

Liebe Community, ich habe im vorletzten Jahr eine Abmahnung von meinem Vermieter wegen "Störung des Hausfriedens" bekommen. Der Konflikt bestand nur mit den Nachbarn auf meiner Etage, durch die ICH mich sehr gestört fühle. Ich habe der Abmahnung schriftlich widersprochen. Als Reaktion darauf kam eine Mieterhöhung. Eine zweite Abmahnung kam im Oktober letzten Jahres wegen "Verstoß gegen die Hausordnung". Ich hatte die Nachbarn einige Male aufgefordert, ihre Musik leiser zu stellen, auch einmal nach Mitternacht. Vielleicht wäre es besser gewesen, die Polizei zu rufen. In der zweiten Abmahnung hieß es, dass der Vermieter mir nur wegen des lange bestehenden Mietverhältnisses (24 Jahre) nicht fristlos kündigt. Ist es möglich, dass eine fristlose Kündigung vor Gericht keinen Bestand hätte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wegen besonderer Menschenfreundlichkeit von einer Kündigung abgesehen hat. Trotzdem soll ich ausziehen. Dafür hat er mir eine Frist von einem halben Jahr gesetzt. Viele Grüße

Nebenkostennachzahlung?

Hallo, bisher hatte ich (Single) für meine 98qm-Wohnung meistens zwischen 350 und 450 Euro an Betriebskosten nachzuzahlen, was soweit auch okay war. Nun habe ich die Abrechnung für 2023 erhalten und muss plötzlich knapp 2.700,- EURO nachzahlen, weil sich mein Heizverhalten angeblich so verändert hätte! Ich heize aber absolut nicht anders, als in den Jahren zuvor! Mir ist schon klar, dass die Energiepreise gestiegen sind, aber so viel??? Ich zahle monatlich 215 Euro Abschlag auf Nebenkosten - also 2580,- EURO im Jahr. Jetzt nochmal 2681,- EURO. Ich halte das für extrem viel und kann mir das nicht vorstellen! Meine Frage wäre nun, kann das überhaupt sein, plötzlich das 6-fache der bisherigen Heizkosten gehabt zu haben bei gleichem Heizverhalten? Der Vermieter (die Stadt) versichert, die Daten wären alle richtig, aber ich kann das ja nicht überprüfen... Ich wäre euch für jede Information dankbar, denn jetzt soll ich nach 24 Jahren hier ausziehen, weil ich zu viel Heizkosten hätte!

Kann ich einen Fernsehkarton falten?

Hallo zusammen, wir haben wegen eines Umzugs einen 65 Zoll TV zu transportieren. Weil wir den Originalkarton nicht mehr haben, hole ich später einen über Kleinanzeigen ab. Kann ich diesen Karton knicken, sodass er ins Auto passt? Theoretisch müsste es ja egal sein, ob im Karton Falten sind. Das Styropor sollte man ja extra ins Auto werfen können. Oder ist das eine schlechte Idee? Notfalls geht's auch mir den öffentlichen, aber das Wetter ist ziemlich mies und die Strecke relativ weit. Viele Grüße

Kündigungsfrist der Wohnung?

Ist dieses Verständnis nach Kündigungsfrist der Wohnung richrig? Wenn man am 2. Jan Bescheid sagt, kann man am 31.März kündigen. Wenn man am 15. Jan Bescheid sagt, kann man am 30.Abril kündigen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann beiderseits unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen zum Ende eines Kalendermonates gekündigt werden... ... Die Kündigung muss in schriftlicher Form (weder Telefax noch E-Mail) und nachweisbar bis zum 3. Werktag des 1. Monats der Kündigungsfrist erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf die Ankunft des Kündigungsschreibens an. Gesetzlich vorgesehene Rechte zur außerordentlichen Kündigung bleiben unberührt.

Fristlose Kündigung möglich (Wohnung)?

Guten Tag, Ich hätte mal ein paar Fragen vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Ich würde meine Wohnung sehr gerne fristlos kündigen, es ist so das seit meiner Übergabe ein Schloss in der Haustür fehlt des Hauses wo mehrere Mieter wohnen außer mir mir wurde gesagt das wird innerhalb nächster Woche gemacht und es wurde nie erledigt seitdem (Zeitraum von einem Jahr) , abgesehen davon ist die Folge das hier schon mehrfach nachts penner übernachtet haben was sich für mich und meine Kinder sehr unsicher anfühlt. Mein Briefkasten ist seit Anfang an kaputt, keine Schlüssel erhalten, auf Nachfrage wird immer wieder gesagt das ein Hausmeister beauftragt wird das geschieht aber nicht, deshalb wurden mir auch schon mehrere Briefe entwendet. Mein Fenster im Wohnzimmer geht nicht auf, (eines von 2) in der Küche geht ein Fenster von 2 nicht auf Kipp. Etwas nicht ganz so schlimmes im Gegenzug zu den anderen Sachen ist das man selbst die Klospülung von den Nachbarn hört , und ich schon öfter wegen wirklich sehr sehr lauter Musik ( Hardtekk) die Polizei rufen musste. Es ist bekannt das der Vermieter wirklich nichts macht, habe im Nachhinein erst erfahren das die Tür schon seit Jahren kein Schloss hat und kaputt ist ( Scheibe ) Sind das Gründe für eine fristlose Kündigung, wir wollen wirklich einfach hier weg und könnten eine Wohnung in dem Umkreis meiner Familie bekommen Schonmal vorab ein Dankeschön :)