Mieten

376 Mitglieder, 4.238 Beiträge

Gute Chancen auf die Wohnung?

Mein Freund und ich haben vor kurzem eine Mietwohnung besichtigt. Wir verstanden uns sehr gut mit der Vermieterin. Nach der Besichtigung führten wir Smalltalk und sie stelle noch ein paar gezielte Fragen, z.B. was genau wir arbeiten. Wir kennen die Vermieterin auch etwas. Nicht persönlich, aber über Ecken. Es gab auch sehr wenige Besichtigungen. Wir waren die ersten Besichtiger und sie sagte den derzeitigen Mietern beim Rausgehen, dass ansonsten für den Tag keiner mehr kommen wird. Am Ende sagte sie noch, dass sie dem letzten Interessent jetzt noch eine Chance geben muss und sie sich aber bei uns melden wird. Wir haben mittlerweile aber schon 6 Absagen bei den vorherigen Wohnungen gehabt und ich bin so pessimistisch. Ich will einfach endlich, dass es klappt. Denkt ihr, wir hätten gute Chancen auf die Wohnung?

Kündigungsfrist bei möblierten WG-Zimmern mit eigenen Verträgen?

Wenn ich ein möbliertes Zimmer in einer WG miete, in der jedes WG-Mitglied einen eigenen Vertrag über sein Zimmer plus Gemeinschaftsräume hat, welche Kündigungsfrist gilt dann? In meinem Vertrag steht: "Die Mieterin kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Das Kündigungsrecht der Mietvertragsparteien richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften." Meine Kündigungsfrist versteh ich natürlich, aber mit welcher Frist könnte mein Vertrag von den Vermietern gekündigt werden? Die üblichen 3 Monate oder nur 2 oder 4 Wochen, weil das Zimmer möbliert ist? Natürlich frag ich bei meinen Vermietern nochmal nach, vielleicht ergänzen sie sogar die genaue Zeit im Vertrag, aber ich hätte trotzdem gern eine Zweitmeinung.

Kosten, leerstehendes Haus?

Hallo Zusammen, ich hoffe das Ihr mir helfen könnt :) Mein Ex-Mann und ich haben ein gemeinsames Haus (beide stehen im Grundbuch zu 50%). Nach der Trennung bin ich mit unseren gemeinsamen Kindern im Haus geblieben. Ausgemacht war, das ich Ihn, nach der Sollzinsbindung auszahle. Alles kein Problem, nun aber hat er die Teilversteigerung beantragt. Da er aber nur noch Ärger macht, habe ich mich damit abgefunden auszuziehen. Jetzt habe ich eine schöne Wohnung gefunden und möchte diese in den nächsten Monaten beziehen. Alle Kosten vom Haus habe ich alleine bezahlt und Ihm eine Nutzungsentschädigung. Nun zu meiner Frage: Welche Kosten sind pflicht zu zahlen, wenn das Haus leer steht? Der Kredit ist klar, aber welche sonstigen Nebenkosten? Diese Kosten müssen doch von beiden Eigentümern zur Hälft getragen werden, oder? Viele Grüße Jacky

Verfällt meine Chance auf ein WG Zimmer, wenn ich den Besichtigungstermin etwas verschieben möchte?

Ich habe gestern einen Termin zu einer WG Besichtigung zugesagt. Seit gestern Abend geht es mir leider aber sehr schlecht und heute morgen hat sich das noch um einiges verschlimmert. Ich möchte einen guten ersten Eindruck hinterlassen und ganz sicher nicht so vor der Tür stehen. In Kombination mit der Aufregung ist das nicht ideal. Wie kann ich das nett verpacken, ohne das die Chance auf das Zimmer verfällt?

Welche Stelle kümmert sich um "verwaiste" erwachsene Kinder einer Wohngemeinschaft?

Hallo ihr lieben, meine Schwester (28) hat seit eh und je bei unserer Mutter gewohnt. Mietfrei. Sie ist selbstständig als Fotomodel und bekommt sporadisch Aufträge, welche kein nennenswertes oder sicherndes Einkommen generieren. Also quasi arbeitslos ohne festen Arbeitsvertrag geschweige denn festes Gehalt. Unsere Mutter wandert in ein anderes Land aus. Meine Schwester bleibt zurück. Die Wohnung welche bisher von meiner Mutter als alleinige Mieterin gezahlt wurde, ist von ihr gekündigt worden. Meine Schwester hat kein Glück bei der Wohnungssuche, da logischerweise kein Vertrag zustande kommt weil sie kein Einkommen nachweisen kann, welches als sicher genug eingestuft wird. Laut meiner Schwester würde innerhalb der noch verbliebenen kurzen Zeit von 1-2 Wochen keine Wohnung gestellt werden können. Sie bekäme bald keinen Arbeitsvertrag zustande weil sie keinen Wohnsitz mehr haben würde, keinen Mietvertrag weil kein Arbeitsvertrag. Sie braucht sofortige Hilfe, um nicht auf der Strasse zu landen. Zu mir kann sie nicht kommen, da ich zu weit weg wohne. Hat jemand einen Rat oder einen Fahrplan für die Schritte welche von ihr jetzt sinngemäß eingeleitet werden sollen? Danke für Eure Antworten!

Alkoholkranke Mutter kann ich mit Hilfe vom Jobcenter ausziehen?

Guten Tag , meine Mutter ist seit über 20 Jahren nur am trinken. Ich werde wenn meine Mutter betrunken ist ohne Grund angeschrien, Sie sucht Stress mit mir… Ich kann das psychisch nicht mehr ich bin nurnoxh am zittern am weinen und total am Ende mit den Nerven .Ich fange nach dem Sommer an meinen Abschluss nachzuholen und kann sowas nicht gebrauchen. Deshalb frage ich mich ob es möglich ist mit Hilfe des Jobcenter aus zuziehen, würde auch mit einem Therapeuten reden, wenn es vom Jobcenter nötig ist . Das Thema ist beim Jugendamt bekannt hatten durch meine Mutter in meiner Kindheit öfters mit dem Jugendamt zutun und jetzt mit meiner kleinen Schwester das selbe. Ich will einfach nur raus, meine Schwester wird zu meiner Oma kommen dies wird jetzt mit dem Jugendamt nochmal besprochen, aber ich will nicht alleine mit meiner Mutter in einer Wohnung bleiben. Ich weiß wozu sie in der Lage ist wenn sie stark betrunken ist ich hab wirklich nurnoch Angst bei der Vorstellung mit ihr noch alleine sein zu müssen. Sie hat mich damals schon versucht mit Gegenständen zuschlagen und immer wieder gebrüllt das sie mir das Leben nehmen wird,mich in der Kindheit schon mit Sachen abgeworfen weshalb ich auch am Auge eine Narbe seitdem habe. Es sind soviele Dinge vorgefallen ich kann das nicht mehr ertragen ich will das auch nicht mitmachen bis ich das Geld habe um selbst auszuziehen. Ich weiß garnicht ob ich das überhaupt schaffen würde mit der Psyche weiterhin bei ihr zubleiben in der selben Wohnung .

Was mitbringen zu Unterschreiben des Mietvertrags, Personalwohnung?

Hey, ich habe in 2 Wochen den Termin zur Schlüsselübergabe und unterschreiben des Mietvertrages. Es handelt sich um Personalwohnraum/ein Mitarbeiterappartement in München. Ich arbeite im Krankenhaus im öffentlichen Dienst. Brauche ich irgendwelche Unterlagen außer meinen Ausweis? Für einen normalen Mietvertrag braucht man ja normalerweise eine selbstauskunft/Schufa, daher bin ich mir unsicher, aber durch den Arbeitsvertrag sind ja eigentlich alle wichtigen Daten bekannt? Wäre nett wenn sich jemand auskennt.

Wie berechnet man die Kündigungsfrist Bei der Miete?

Hallo, ich möchte meine jetzige Wohnung kündigen. Es besteht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. wenn ich die Wohnung zum 01.06. kündige, muss ich dann die Miete für den Juni, Juli und August noch zahlen? Oder nur den Juni und Juli, da ich zum 01.08 gekündigt habe. 01.06. 01.07. 01.08. und wie wäre es wenn ich zum 31.05 kündige? Dann wäre es 31.05, 30.06 und 31.07 ? außerdem wollte ich noch fragen ob er die restlichen 3 Monate mit der unserer Kaution zahlen könnte, da ich ab dem 01.07 umziehen möchte und mir keine 2 Mieten leisten kann bis die Frist um ist. danke im Voraus!

Wohnen und Arbeiten für Normalverdiener in Oberbayern? ( Weg aus NRW)?

Ich würde gerne in Juni 2025 mit meinem 18 jährigen Sohn von NRW nach Oberbayern ziehen. Er noch Schüler, ich bin zahnmedizinische Fachangestellte... Wenn ich mir den Stellenmarkt und wie Wohnungspreise so anschaue, schrumpft meine Hoffnung! Es gibt kaum Wohnungen ( 2 Zimmer 65qm reicht) für unter 850€ warm. Ist es wirklich so schwierig oder suche ich falsch. Wie leben da die Normalverdiener?

Keine Wand zum Hausflur?

Hallo, Da wir einen kleinen Hund haben, möchte unsere alte Vermieten kündigen. Leider müssen wir uns nach anderen Wohnung umsehen. Derzeit eine schwierige Angelegenheit. Die Wohnung wo wir einziehen könnten, hat keine Wand zum Hausflur! Heißt jeder kann einen beobachten. Was extrem nervig wäre und für mich auch inakzeptabel ist. Morgen treffe ich mich mit der Eigentümerin. Ich möchte gerne wissen ob es überhaupt erlaubt ist, sowas zu vermieten?