Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.351 Beiträge

Fußboden gerissen, Material wölbt sich nach oben?

Hallo zusammen, ich habe gestern aus Zufall entdeckt, dass sich an einer Stelle im Boden mein Teppich anhebt. Grund: Der Boden ist gerissen und der Mörtel wird nach oben gedrückt. Ca. 3cm unter dieser Wölbung wurde vor einigen Jahren eine Kunsstoffwasserleitung verlegt, Boden mit Mörtel wieder dicht gemacht, aber nun gab es in dem alten Fachwerkhaus wohl Spannungen, sodass der Boden dort an der schwächsten Stelle gerissen ist und das Material nach oben gedrückt hat. Frage: Mit welchen Stoff soll man wieder den Boden glätten, sozusagen einen Gegendruck erzeugen und das Loch wieder schließen oder einfach offen lassen und das Loch als große Dehnungsfuge so belassen. Ich habe auch Angst, dass beim offen lassen, der Druck sich auf die Kunststoffleitung übertragen könnte und diese so beschädigen. Schwierig, wer hat Erfahrung mit diesem Thema? (Loch ist ca. 20mm breit und 15mm tief auf einer Länge von 500mm)

Küchenplanung - Gewünschte Änderungen nicht vorgenommen?

Ich habe Küche bestellt und nach dem Aufmaß wurde es klar, dass diese Küche nicht in dem Raum einbaubar ist und ich komplett neu planen muss. Am liebsten würde ich vom Vertrag zurücktreten, aber das wird wohl schwer. Der Verkäufer hat aber angeboten, eine passende Küche zu planen und die Bestellung auf Abruf zu stellen. Laut Vertrag dürfen allerdings nur bis heute Änderungen an der Küche vorgenommen werden und eine neue Planung ist nicht so schnell und kurzfristig möglich. So habe ich dem Verkäufer geschrieben, dass ich die unpassenden Schränke aus dem Vertrag rausnehmen will und nach Ablauf der Frist Änderungen vornehmen dürfen will. Was mache ich aber wenn er nicht zustimmt? Letztendlich habe ich Kaufvertrag für den Kauf der Schränke xy, nicht für eine Küche, die in dem Raum reinpasst. Und einer Änderung müssen beide Seiten zustimmen.. was ich damals leider gar nicht bedacht habe...

Schlafcouch Sitzfläche gegen die einer anderen einfach austauschen möglich?

Hallo. Ich habe eine Schlafcouch bei der die Sitzfläche kaputt ist. Die Federn sind durch die Polsterung gedrungen. Ich habe die Möglichkeit von einer Bekannten eine neuere zu bekommen, möchte aber nur die Sitzfläche austauschen. Damit denke ich mir, spare ich mir das geschleppe die jetzige 3 Etagen runter und die andere 3 Etagen rauf. Sie sind nicht das selbe Model. Gibt es da so große Unterschiede, dass es da Probleme geben könnte? Es sind beide die Art von Schlafcouch, bei der man um sie zum Bett zu bauen, die Sitzfläche nach vorne ziehen muss und dann die Rückwand umklappen muss. Vom Prinzip her funktionieren beide wie die auf dem beigefügten Bild. Die Sitzhöhe ist bei beiden die gleiche und auch die Maße sollten die gleichen sein.
Bild zum Beitrag

Schlafsofa/nur Abholung; was machen?

Hallöchen, ich hab ein kleines Problemchen. Ich suche nach einem Schlafsofa auf Kleinanzeigen, da ich mit meinem freund umgezogen bin und wir nun gerne eine Übernachtungsmöglichkeit für freunde/Verwandte hätten. Das ding ist, dass die anbieter aber alle nur für selbstabholer anbieten. Wir haben zwar ein auto aber nur ein kleines und da wir sehr weit weg von verwandten sind, können wir nicht auf ihre hilfe zielen. Gibt es da irgendwelche Abholdienste? Ich glaube nicht mal dass wir einen Transporter mieten können weil wir noch zu jung für sind. Oder gibt es andere billiganbieter für sofas, von denen ich nichts weiß?

Kosten Badezimmer Renovierung?

Guten Tag, ihr Lieben ich möchte mein Badezimmer (ca 8qm) komplett neu machen lassen. Toilette, Wanne, Waschbecken, Fliesen, alles eben. Da ich so etwas zum ersten Mal machen lasse, habe ich keine Vorstellung, ab welchem Rechnungsbetrag ich in Ohnmacht fallen muß 🙈. Es handelt sich um meine selbst bewohnte Eigentumswohnung. Spaß beiseite, könnt ihr mit Erfahrungswerten aushelfen? Was habt ihr z.B. für ein ähnliches Projekt ausgegeben? Das Badezimmer muß in erster Linie solide und funktionell sein, kein Luxus. Und: es gibt leider nichts, was ich oder jemand den ich kenne, in Eigenleistung machen könnte. Danke schon mal für eure Antworten 😊

Küche passt nicht - Was tun?

Ich habe Küche in einem Küchenstudio bestellt. Nun hatte ich Aufmaßtermin und so passt die Küche gar nicht. Die Elektrik und die Wände müssen geändert werden, wegen Abluft müssen Schränke gesägt werden und weil insgesamt zu wenig Platz für die Küche da ist, muss der ganze Plan für die Küche komplett geändert werden. Damit habe ich natürlich überhaupt nicht gerechnet, auf den Bildern sah es anders aus. Das Küchenstudio meint, dass es mir einen anderen Plan machen kann. Ich will aber inzwischen (nach mehreren Verschiebungen und nicht eingehaltenen Versprechungen, und viel Druck dererseits) nur das ganze Thema hinter mir haben und erstmal gar keine neue Küche. Ich habe auch schon dem Planer gesagt, dass ich das nicht mehr in diesem Jahr mache. Seine Antwort war nur, dass er mir den Plan ändern kann und die Bestellung beim Hersteller auf Abruf stellen wird. Was mache ich jetzt? Ich habe mit denen Kaufvertrag, den ich nur innerhalb von x Tagen ändern darf. Und ich will natürlich nicht, dass sie mir in 6 Monaten die bestellten Schränke vor der Tür stellen und/oder die Bezahlung dafür verlangen.